Lidl, Aldi & Co - auch hier beginnt die grüne Saison. Habt ihr Erfahrung damit?

AW: Lidl, Aldi & Co - auch hier beginnt die grüne Saiso

Gibts bei Aldi Nord übrigens auch...

Und Netto hat Beerensträucher.
 
  • AW: Lidl, Aldi & Co - auch hier beginnt die grüne Saiso

    HUHU

    Mir flattern mehrere Prospekte ins Haus - Lidl, Aldi und Co.
    Überall gibt es Anzuchts-Zubehör, Frühbeete, Pflänzchen (kommen sicher später)

    Ein Frühbeet für 25 Euro - zwar was kleiner (100*50) - aber...

    'TAUGT DAS ZEUG WAS?'?
    Habt ihr Erfahrungen, dann hier her :D?
    LG Sabrina

    Sabrina,
    nicht der Preis, sondern die Qualität u. Stabilität, sind massgebend.
    Manche Teile sind zur Demo schon schief/schepps aufgebaut.
    Sollche sind beim kräftigen Windstoss, schnell weg u. kaputt. Daran hast du dann wenig Freude ;).
    Versuche wenigstens Stärke 6 mm, statt 4 mm Plexi zu bekommen, die halten mehr durch?
    Pete
     
    AW: Lidl, Aldi & Co - auch hier beginnt die grüne Saiso

    Hallo,
    nächste Woche gibt es im Aldi "Rasen Fit". Hat da jemand Erfahrungen mit gemacht und lohnt sich der Kauf?

    Fragende Grüße von Cathy
     
  • AW: Lidl, Aldi & Co - auch hier beginnt die grüne Saiso

    Cathy,
    'Rasen Fit' is ein dehnbarer Begriff. Wo 'Oli' darauf steht, ist nicht immer
    auch 'Oli' darin. Wie heisst denn der Wirkstoff vom Produkt, darauf kommt es an?
    Gruß, Pete.
     
  • AW: Lidl, Aldi & Co - auch hier beginnt die grüne Saiso

    Bei Aldi gibt es gerade noch Reste von billiger Blumenerde. Kann ich die auch für mein Kübelgemüse nutzen?

    (Irgendwer hat mir mal erzählt, dass man Blumenerde wegen des chemischen Dünger aus Gesundheitsgründen nicht für Gemüse nutzen sollte?)
     
  • AW: Lidl, Aldi & Co - auch hier beginnt die grüne Saiso

    Danke, dann schaue ich mal, ob noch was da ist. :)
     
    AW: Lidl, Aldi & Co - auch hier beginnt die grüne Saiso

    Bei Aldi gibt es gerade noch Reste von billiger Blumenerde. Kann ich die auch für mein Kübelgemüse nutzen?

    (Irgendwer hat mir mal erzählt, dass man Blumenerde wegen des chemischen Dünger aus Gesundheitsgründen nicht für Gemüse nutzen sollte?)

    'Nehmen', ja, was evtl. noch beigemischt wurde, keine Ahnung?
    Erzählt wird vieles :rolleyes:, frag den Erzähler doch mal, wie gemeint?
    NPK, ist auch ein Naturprodukt aus N+P+K ;). Nur die Hülle vom Korn, ist 'chemisch' um
    das Ganze zu halten/dann aufzulösen, sonst nichts.
    Warum soll die Erde vom Aldi schlechter sein als die aus anderen Quellen?
    Gruß, Pete.
     
    AW: Lidl, Aldi & Co - auch hier beginnt die grüne Saiso

    Meine vor ein paar Wochen gekauften Aldi-Rosen bekommen Blütenknospen. Bin ja mal gespannt, ob wenigstens eine Farbe stimmt. :d
     
    AW: Lidl, Aldi & Co - auch hier beginnt die grüne Saiso

    '
    Erzählt wird vieles :rolleyes:, frag den Erzähler doch mal, wie gemeint?

    Warum soll die Erde vom Aldi schlechter sein als die aus anderen Quellen?
    Gruß, Pete.

    Gemeint war es wohl so, dass in Blumenerde irgendwelche Stoffe drin sind, die für das Wachstum gut sind, sich aber im Gemüse ablagern würden und deshalb nicht für Pflanzen geeignet sind, die man verzehren möchte. Was bei Blumen ja kein Problem ist, bei Gemüsepflanzen aber eins wäre... Aber wahrscheinlich ist das nur ein Gerücht. Ausgezeichnete "Pflanz-" oder "Gemüseerde" unterscheidet sich dann nur in der Nährstoffzusammensetzung? Oder ist nur ein Marketing-Trick?
     
  • AW: Lidl, Aldi & Co - auch hier beginnt die grüne Saiso

    Ich habe heute morgen bei Penny eine dornenlose Brombeere und eine Melonenbirne vor dem sicheren Tod gerettet. Waren auch schon auf 0,99€ runtergesetzt. Jetzt hoffe ich mal, dass sie sich wieder berappeln.
     
  • AW: Lidl, Aldi & Co - auch hier beginnt die grüne Saiso

    Dort habe ich mal 5 Weisse Hyacinten, auch zu 0,99, aber erst gegen Feierabend,
    geretten, die dann noch wunderbar geworden sind :grins:.
    Pete.
     

    Anhänge

    • Hya. Weiss 22-04.jpg
      Hya. Weiss 22-04.jpg
      309,5 KB · Aufrufe: 196
    AW: Lidl, Aldi & Co - auch hier beginnt die grüne Saiso

    Fa. Kaufland, hat sich jetzt nach 14 Tg. endlich mal geoutet zur erworbenen
    Ranunkelpflanze in schlechter Qualität. Gutschrift zum Einkauf, zur Wiedergutmachung soll noch folgen?
    Pete.
     
    AW: Lidl, Aldi & Co - auch hier beginnt die grüne Saiso

    'Nehmen', ja, was evtl. noch beigemischt wurde, keine Ahnung?
    Erzählt wird vieles :rolleyes:, frag den Erzähler doch mal, wie gemeint?
    [...]


    Der Erzähler hatte bei Penny mal einen Sack Blumenerde für Tomatentöpfe nachgekauft.

    Zuhause angekommen fand er hinten auf dem Sack den Satz:" Nicht für Gemüsepflanzen geeignet!"

    Seit dem kauft der Erzähler vorsichtshalber keine Blumenerde für Gemüse, selbst dann nicht, wenn dieser gruselige Satz nicht draufsteht.
     
    AW: Lidl, Aldi & Co - auch hier beginnt die grüne Saiso

    Die Pflanzen sahen gestern bei L.dl so fürchterlich aus, kein Wasser vertrocknet, ganze Paletten. Das tut einem in der Seele weh.

    Ich habe meinen Pflanzeeinkauf am letzten Samstag in einem großen Gartencenter bei Landau getätigt. Alles gepflegt viele Sorten. Die einfachen und gesunden Hängeranien haben gerade einmal 99 Cent gekostet. Spezielle und seltene Sorten waren etwas teurer.
    Was soll ich da im Discounter kaufen?
    Aber auch ich habe natürlich schon Pflanzen und Erde mitgenommen und mir auch gleich Trauermücken ins Haus geholt.
     
    AW: Lidl, Aldi & Co - auch hier beginnt die grüne Saiso

    Joa,
    Trauermücken hat man bei einem Einkauf sehr schnell eingefangen, sie loswerden,
    dauert viel länger :rolleyes:.
    Beim L'dl, kannst du Glück od. auch pech haben, kommt auf die Fil. an, ob sie
    sich um die Pflanzen kümmern, sonst werden sie einfach abgeschrieben/entsorgt
    :rolleyes:.
    Wie heisst denn dein Gartencenter (H'bach/O'wie?), vielleicht gibt es die hier auch?
    Gruß, Pete.
     
    AW: Lidl, Aldi & Co - auch hier beginnt die grüne Saiso

    Morgen gibt es bei Aldi-Sued diverse Minzen und andere Kräuter, falls jemand noch Bedarf hat.
     
    AW: Lidl, Aldi & Co - auch hier beginnt die grüne Saiso

    Ich habe mir vor 3 Jahren einen Johannesbeerstrauch im Netto Discounter gekauft. Ich glaube den bieten sie jedes Jahr an. Im ersten Jahr trug die kleine ca. 20cm Pflanze natürlich kaum Früchte. Letztes Jahr konnte ich schon einige Früchte naschen. Nun kommen die Blätter wieder und ich bin gespannt wieviele Früchte es dieses Jahr werden. Die Pflanze ist jetzt über 1m groß. Sie steht auf meinem Balkon und hat dort die letzen Winter überstanden. Ich habe überlegt, sie aufgrund der Größe im Hinterhof einzupflanzen, damit sie sich entfalten kann.
     
    AW: Lidl, Aldi & Co - auch hier beginnt die grüne Saiso

    Netto-Ware, muss nicht schlechter sein als anderswo?
    Wenn auch etwas sonnig, gedeiht sie im Freiland dann besser als im Pott :).
    Wenn du den Jobeer verjüngen möchtest, schneide mal einfach einen Trieb ab
    u. pflanze ihn wieder ein, gut nassgehalten od, im untertopg mit Wasser.
    Du wirst sehen, bald hast du 'Nachwuchs' :grins:. Habe ich auch so gemacht.
    Pete.
     
    AW: Lidl, Aldi & Co - auch hier beginnt die grüne Saiso

    Das funktioniert? Muss ich probieren :d

    Dann kommt der große raus und Nachwuchs auf den Balkon..klasse
     
  • Zurück
    Oben Unten