Lidl, Aldi & Co - auch hier beginnt die grüne Saison. Habt ihr Erfahrung damit?

AW: Lidl, Aldi & Co - auch hier beginnt die grüne Saiso

Ich hatte vor zwei Jahren ne Engelstrompete vom Lidl für 1,49€. Die ist nach anfänglichen Schwierigkeiten wirklich super gewachsen und hat toll geblüht. Nur leider hat mir der räudige Kater aus der Nachbarschaft einige Äste abgebrochen, und letzutes Jahr hab ich sie zu früh ausgepflanzt. Da sind die neuen Triebe erfroren und die ET ist dann leider auch vertrocknet.

Ich will aber wieder welche. Mal schauen wie die vom Aldi so sind!
 
  • AW: Lidl, Aldi & Co - auch hier beginnt die grüne Saiso

    Ich weiß nicht wohin mit folgender Information, darum poste ich es hier rein :)

    Bei QVC werden gerade Gartenpflanzen von Thompson & Morgan angeboten.
    Also falls es jemanden interessiert :cool:
     
    AW: Lidl, Aldi & Co - auch hier beginnt die grüne Saiso

    Ich hatte vor zwei Jahren ne Engelstrompete vom Lidl für 1,49€. Die ist nach anfänglichen Schwierigkeiten wirklich super gewachsen und hat toll geblüht. Nur leider hat mir der räudige Kater aus der Nachbarschaft einige Äste abgebrochen, und letzutes Jahr hab ich sie zu früh ausgepflanzt. Da sind die neuen Triebe erfroren und die ET ist dann leider auch vertrocknet.

    Ich will aber wieder welche. Mal schauen wie die vom Aldi so sind!

    Hallo Desperado,
    Discounter führen meist nur einfache Sorten, kaum doppelte/gefüllte Sorten?
    Indoor, wäre besagte Äste/Steckis evtl. angegangen?
    Auch mal in den ET-threat nachschauen, ob jemand welche Steckis abgeben kann?
    Viel Erfolg, Pete.
     
  • AW: Lidl, Aldi & Co - auch hier beginnt die grüne Saiso

    Ich hab mir bei Aldi Süd heute 2 schöne Passionsfrucht-Pflanzen gegönnt. eine ziemlich mickrige Katzenminze ist mir auch noch in den Wagen gehüpft, bin mir nicht sicher ob meine vom letzten Jahr wieder kommt und mein Katerchen liebt die ja...

    Und dann gabs da noch Erdbeerpflanzen :rolleyes: mit rosa Blüten hab ich ja noch keine :rolleyes:
     
  • AW: Lidl, Aldi & Co - auch hier beginnt die grüne Saiso

    Hallo Desperado,
    Discounter führen meist nur einfache Sorten, kaum doppelte/gefüllte Sorten?
    Indoor, wäre besagte Äste/Steckis evtl. angegangen?
    Auch mal in den ET-threat nachschauen, ob jemand welche Steckis abgeben kann?
    Viel Erfolg, Pete.


    Ich hab mir heute mal 3 Stecklinge gegönnt, wobei man bei dem Preis (1,39 €) jetzt auch nicht so viel falsch machen kann. Das eine ist eine einfarbig gelbe und das andere eine orangene mit gelben Trichter. Als Drittes hab ich dann noch nen Oleandersteckling in nem hässlichen Kackrosa. Den verschenk ich, wenn er etwas größer ist und blüht.

    Vielleicht pumpe ich mal jemand um nen Steckling an, wenn jemand ne besonders schöne ET hat. Verschicken kann man die aber wahrscheinlich eh nur in der Vegetationsruhe.
     
    AW: Lidl, Aldi & Co - auch hier beginnt die grüne Saiso

    Ich hab mir bei Aldi Süd heute 2 schöne Passionsfrucht-Pflanzen gegönnt. eine ziemlich mickrige Katzenminze ist mir auch noch in den Wagen gehüpft, bin mir nicht sicher ob meine vom letzten Jahr wieder kommt und mein Katerchen liebt die ja...

    Und dann gabs da noch Erdbeerpflanzen :rolleyes: mit rosa Blüten hab ich ja noch keine :rolleyes:

    Hab genau über die Passion Kletterpflanzen nachgedacht meine 5 jährige hat 1 Tag Frost bekommen......Dabei hatten wie den ganzen winter keinen...... steht im ÄrgerThreat. Komme aber nicht hin. Leider. Viel Glück damit.

    Suse
     
  • AW: Lidl, Aldi & Co - auch hier beginnt die grüne Saiso

    Hab genau über die Passion Kletterpflanzen nachgedacht meine 5 jährige hat 1 Tag Frost bekommen......Dabei hatten wie den ganzen winter keinen...... steht im ÄrgerThreat. Komme aber nicht hin. Leider. Viel Glück damit.

    Suse

    Ich hab's bis jetzt noch keinen Winter geschafft, meine zu überwintern :( deshalb kaufe ich jedes Jahr neu.
     
    AW: Lidl, Aldi & Co - auch hier beginnt die grüne Saiso

    Ich hab's bis jetzt noch keinen Winter geschafft, meine zu überwintern :( deshalb kaufe ich jedes Jahr neu.

    So vergeht es mir jedes Jahr mit der Dipladenia, die wir mal als 2-farbig,
    geschenkt bekommen hatte (Auslandware). Mehrfarbige, D's, habe ich hier noch
    nie entdecken können, da her Zwangsneukauf von einfarbigen D's u. die gibt es jedes Jahr beim Discounter.
    Pete.
     
  • AW: Lidl, Aldi & Co - auch hier beginnt die grüne Saiso

    Penny hat sogar schon ab Montag Pflanzen.Geranien, Erdbeerpflanzen, "Mini-Blühpflanzen" und Stauden. Und ab Donnerstag Zauberglöckchen, Petunien, Zwergrhododendron, Japanische Azalee, Hochstämme oder Pyramiden (Schönmalve, Enzian) und Zwergobst. Und noch einige Utensilien zum gärtnern.
    :o
     
  • AW: Lidl, Aldi & Co - auch hier beginnt die grüne Saiso

    Hallo,

    dieses Jahr habe ich mich bei ALDI Süd mit Anzuchterde und Dünger eingedeckt. Der Rosendünger ist auf Guanobasis gemengt und da ist der Preis von 1,99€ wirklich läppisch. Genauso die Hornspäne und auch noch der getrocknete Pferdemist hält von der Qualität jedem Vergleich mit den sehr viel teureren Produkten der Bau-und Gartencenter stand.

    Was die Pflanzen angeht, muss ich gestehen mehrmals schwach geworden zu sein. Bei den Stauden habe ich eine Blutjohannisbeere, eine Forsthe und einen Spindelstrauch mitgenommen. Alle stehen noch, treiben Blätter aus. Für 1,39€ erstmal alles keine Fehlkäufe. Auch die Edelrose steht noch. Von den Aldirosen heißt es ja, man wüsste nie was man bekäme. Kann sein sie ist gelb, statt rot, wie auf dem Pappschild. Kann sein es wird eine Kletterrose... Ein bisschen Spaß muss sein.

    Einen Sonnenhut, der schon angemickert war, habe ich erst gestern eingepflanzt, ich hoffe auf dessen Überlebungskünste.

    Saatgutkäufe gibts bei mir bald nur noch aus dem Internet. Ob Dreschflegel oder andere Anbieter, wie Manfred-Hahms Samenarchiv u-ä. toppen alles andere hinsichtlich Qualität, Menge und Preis.

    Hier wurde die Fülle der Sortenauswahl in den Baumärkten und Gartencentern gelobt. Wir haben hier einen riesigen OBI. Toller Heimwerkermarkt. Aber sobald mandort vor den Regalen mit den Blüh-und Esspflanz-Sämerein steht: Schock! Eine so mickrige Auswahl ist mir selten begegnet. Und zudem alles Hybridpflanzen.

    Die Qualität der Arbeitsgeräte ist die Qualität "Made in China". Auch die Heimwerkermärkte und Baumärkte bedienen sich bei ihren "No-Name"-Produkten dieser Werkbank. Wer dort sparen will, oder beim ALDI um die Ecke, - alles das selbe Qualitäsniveau.

    Wirklich gute Gartengeräte gibts entweder wirklich für teuer GEld beim Fachhandel - oder auf dem Flohmarkt. Wer dort noch Geräte ergattern kann aus den 50,-60. -70iger Jahren, die gut gepflegt wurden, hält bessere Qualität in Händen als ach so neu ergattert aus dem Discounter oder Gartencenter.
     
    AW: Lidl, Aldi & Co - auch hier beginnt die grüne Saiso

    Hacke und Co. kauf ich definitiv nicht bei den Discountern. Mein Onkel hat sich mal eine Hacke bei Aldi gekauft und als ich dann sein Blumenbeet damit hacken sollte, gab es eine böse Überraschung für ihn. Um damit hacken zu können, hätte ich mich schon flach auf den Boden legen müssen, denn das Blatt der Hacke stand im völlig verkehrten Winkel. :d
     
    AW: Lidl, Aldi & Co - auch hier beginnt die grüne Saiso

    Würde mit einer gescheiten Gartenkralle (Claw), nie passieren, kostet viel
    weniger Muskelkraft u. ist vielzweck geeignet (jäten, lockern, mischen, lüften)
    u. ist -wenn etwas schräg angesetzt- auch für die Ladies leicht zu benutzen,
    ohne Muskelkater ;).
    Pete.
     

    Anhänge

    • Gartenkralle_Claw.webp
      Gartenkralle_Claw.webp
      6,9 KB · Aufrufe: 184
    • Gartenkralle_gold.webp
      Gartenkralle_gold.webp
      5,3 KB · Aufrufe: 190
    AW: Lidl, Aldi & Co - auch hier beginnt die grüne Saiso

    Von den Dingern (aber den billigen) hab ich schon zwei geschrottet. Ich hab versucht, damit den Boden an unserer Garage zu lockern und bei der einen hatte ich plötzlich nur noch den Griff in der Hand und bei der Anderen den Griff samt Stiel. :d
     
    AW: Lidl, Aldi & Co - auch hier beginnt die grüne Saiso

    Eine solche Kralle (auch "Kultivierer" genannt) habe ich auch. Vom Second-Hand-Markt. Tolles Teil! Nur hat meine einen geraden Halt, wie ein Lenker am Fahrrad.

    Besonders auch gut um Unkraut heraus zu zwirbeln.
     
    AW: Lidl, Aldi & Co - auch hier beginnt die grüne Saiso

    Von den Dingern (aber den billigen) hab ich schon zwei geschrottet. Ich hab versucht, damit den Boden an unserer Garage zu lockern und bei der einen hatte ich plötzlich nur noch den Griff in der Hand und bei der Anderen den Griff samt Stiel. :d

    Qualität hat seinen Preis, 'billig Kauf' ist letztendlich dann doch 'Teuerkauf' ;)?

    Gerät muss nicht unbedingt neue sein, gebraucht, tut es auch noch Jahre :),
    etwas Rost an den Zinken, macht gar nichts.
    Abgebildete Gartenkralle Claw, hat als Vorteil: gedrehter Lenker + Zinken, d.h.
    mit halben Umdrehung, erreicht man dopptelt so viel u. es brauicht keine
    Kraftzanwendung, da Drehbewegung = Entlasung vom Kreuz.
    Wenn man die Kralle etwas schräg ansetzt u. noch mal nachsetzt, krigt man
    (fast) jeden Boden locker, sonst erst mal etwas wässern?
    Gezielt, kann man auch ausstechen, mulchen, Kompost lüften/mischen, im Pflanzloch herumrühren, alles in einem Go.
    Ist schon eine wesentliche Erleichterung, gerade für Gärtnerinnen, od. Hempflingen u. solche die es werden möchte :grins:?

    Habe Gerät nicht beim Aldi ´Co. erstanden, dort nur noch eine gute 2.
    Grabgabel mit breiten Zinken -günstig- gekauft. Dabei immer auf Verbindung
    vom Stiel + Schaft achten, wo die Kraftübertragung stattfindet, sonst schnell
    Stielbruch.
    Gruß, Pete.
     
    AW: Lidl, Aldi & Co - auch hier beginnt die grüne Saiso

    Aldi-Sued bietet heute Kapkörbchen in vier Farben zu 1.29€ und im 10er-Tray diverser Blühpflanzen zu 1.49€
     
    AW: Lidl, Aldi & Co - auch hier beginnt die grüne Saiso

    Habe heute beim Einkauf, gleich mal einen Tray mit 10x Tagetes zu 1,49
    od. so, mitgehen lassen. Auche weitere Sommerpflanzen waren zu haben,
    habe mich aber (noch) beherrchen können :grins:, :-P.
    Pete
     
  • Zurück
    Oben Unten