Lichterketten - müssen sie sein?

  • Ersteller Ersteller Semiplena
  • Erstellt am Erstellt am

Lichterketten - ja oder nein?


  • Umfrageteilnehmer
    102
S

Semiplena

Guest
Alle Jahre wieder um den ersten Advent rüsten unsere Gegenüber-Nachbarn in Haus und Garten hoch: Lichterketten und -schläuche allüberall, es leuchtet und blinkt - wir nennen sie bei uns "die Illuminaten".

Und alle Jahre wieder frage ich mich, wieviel Strom weltweit auf diese Weise rausgepowert wird..................

Weltweite Zahlen habe ich noch nicht gefunden, aber diese:

- allein in Österreich wird durch Lichterketten vom 1. Advent bis zum Dreikönigstag soviel Strom verbraucht wie von 15.000 Haushalten in einem ganzen Jahr (50 Millionen Kilowattstunden).

- allein ein Lichterschlauch (großer Energiefresser) verbraucht in der genannten Zeit ca. 133 Kilowattstunden - soviel wie eine AA-Waschmaschine im ganzen Jahr.

- ein Haus mit 5 bis 10 Lichterketten verbraucht 150 bis 300 Kilowattstunden Strom in der genannten Zeit - stellt man sich den Stromverbrauch auf die ganze Welt hochgerechnet vor, möchte man verzweifeln ...........

Ich denke - Weihnachtsdeko hin oder her - aber die ist eine solche Energieverschwendung nicht wert. Der Einzelne mag das als peanuts abtun - aber das ist wie mit den vielen einzelnen Tropfen, die einen Ozean ergeben. Die Menge macht's zur Riesen-Umweltsünde. Weltweit.

Die wenigsten Haushalte verwenden bisher LED-Lichterketten, die nur einen Bruchteil des Stroms herkömmlicher Lichterketten verbrauchen. Das wäre eine Alternative für die, die es unbedingt elektrisch haben müssen.

Ich kenne allerdings auch etliche Häuser, wo Windlichter mit echten Kerzen in den Fenstern stehen. Sieht für meine Augen viel schöner aus ..............

Nachdenkliche Adventsgrüße,
Stefanie
 
  • Schlimm finde ich die hell erleuchteten Gärten. Ich habe jetzt schon Mitleid mit unseren daheim gebliebenen gefiederten Freunden, die in den mit Lichterketten gefolterten Bäumen und Sträuchern nachts kein Auge mehr zumachen werden.

    Der Stromverbrauch ist eine andere Sache...alleine wenn man überlegt, wieviel Strom, die rein aus Spaß und zum Zeitvertreib laufenden Laptops und PCs weltweit übers Jahr verbraten. :confused::rolleyes::confused:

    P.S. Ich finde auch, dass eine echte Wachskerze (muss keine von I..a sein) mehr Stimmung zaubert, als tausend Disney-Ketten.
     
    Schlimm finde ich die hell erleuchteten Gärten. Ich habe jetzt schon Mitleid mit unseren daheim gebliebenen gefiederten Freunden, die in den mit Lichterketten gefolterten Bäumen und Sträuchern nachts kein Auge mehr zumachen werden.

    Da hast du absolut Recht - das ist ein anderer Aspekt, nicht minder wesentlich.

    Der Stromverbrauch ist eine andere Sache...alleine wenn man überlegt, wieviel Strom, die rein aus Spaß und zum Zeitvertreib laufenden Laptops und PCs weltweit übers Jahr verbraten. :confused::rolleyes::confused:

    Stimmt - ist aber wohl kein Gegenargument, sondern ein weiterer Punkt, mit dem man bewusster umgehen sollte ................. Da könnte einem manches einfallen .... Aber gerade darum sollte vielleicht jeder die verzichtbaren Dinge einmal überdenken ............. Das alles summiert sich ja auf ....................
     
  • Alle Jahre wieder um den ersten Advent rüsten unsere Gegenüber-Nachbarn in Haus und Garten hoch: Lichterketten und -schläuche allüberall, es leuchtet und blinkt - wir nennen sie bei uns "die Illuminaten".

    Und alle Jahre wieder frage ich mich, wieviel Strom weltweit auf diese Weise rausgepowert wird..................

    So manches AKW bräuchten wir dann vielleicht nicht mehr...
    Weltweite Zahlen habe ich noch nicht gefunden, aber diese:

    - allein in Österreich wird durch Lichterketten vom 1. Advent bis zum Dreikönigstag soviel Strom verbraucht wie von 15.000 Haushalten in einem ganzen Jahr (50 Millionen Kilowattstunden).
    Schock,damit hab ich mich noch gar nicht befasst...
    - allein ein Lichterschlauch (großer Energiefresser) verbraucht in der genannten Zeit ca. 133 Kilowattstunden - soviel wie eine AA-Waschmaschine im ganzen Jahr.
    und die, brauch ich wirklich...
    - ein Haus mit 5 bis 10 Lichterketten verbraucht 150 bis 300 Kilowattstunden Strom in der genannten Zeit - stellt man sich den Stromverbrauch auf die ganze Welt hochgerechnet vor, möchte man verzweifeln ...........

    ist das wirklich noch das heimeliche Weihnachten aus meiner Kindheit, NEIN

    Ich denke - Weihnachtsdeko hin oder her - aber die ist eine solche Energieverschwendung nicht wert. Der Einzelne mag das als peanuts abtun - aber das ist wie mit den vielen einzelnen Tropfen, die einen Ozean ergeben. Die Menge macht's zur Riesen-Umweltsünde. Weltweit.

    Da stimme ich Dir vollkommen zu..
    Die wenigsten Haushalte verwenden bisher LED-Lichterketten, die nur einen Bruchteil des Stroms herkömmlicher Lichterketten verbrauchen. Das wäre eine Alternative für die, die es unbedingt elektrisch haben müssen.

    Ich kenne allerdings auch etliche Häuser, wo Windlichter mit echten Kerzen in den Fenstern stehen. Sieht für meine Augen viel schöner aus ..............und viel ,viel romantischer... ich habe auch einige Laternen, doch habe ich auch großen Respekt vor vergessene Kerzen, der Weihnachtsbaum mit echten Kerzen kenne ich noch aus meiner Kindheit, ich erinnere mich aber auch daß ich Angst hatte, der Baum würde sich entzünden...
    Nachdenkliche Adventsgrüße,
    Stefanie
    Ja, mich hast nun zum Nachdenken angeregt, muss zugeben, heute zwei Lichterketten im Haus angebracht zu haben...

    Wünsch Dir, Stefanie dennoch ,besinnliche mit Lichtlein erfüllte Advents und Weihnachtstage


    Erika, die froh sein sollte wenn Strom verbraucht wir, da ihr GG bei einem Energieversorger beschäftigt ist..
     
    Die stromfressenden Lichterschläuche liefern ja auch die Argumente für die Atom-Lobby: Wenn man die Kraftwerke abschaltet, gehen die Lichter aus.
    Richtig weihnachten tut es also nur mit Atomstrom. :)

    Viele Grüße
    Apisticus
     
    Das hatte seinerzeit schon der Elektrolurch erkannt.
    Remember:
    "Volt, Watt, Ampère, Ohm, ohne mich gibts keinen Strom.", gell Gecko!
     
    ich muß leider zugeben, dass ich die Weihnachtsbeleuchtung liebe.
    Aber wir haben uns in diesem Jahr LED-Lichterketten gekauft, denn die verbrauchen ja doch bedeutend weniger als normale Lichtschläuche.
     
  • ich muß leider zugeben, dass ich die Weihnachtsbeleuchtung liebe.
    Aber wir haben uns in diesem Jahr LED-Lichterketten gekauft, denn die verbrauchen ja doch bedeutend weniger als normale Lichtschläuche.

    Ist zwar immer noch Stromverbrauch - aber wohl bis zu 90% weniger als bei den üblichen Lichterketten. Wenn alle, die nicht auf elektrische Weihnachts-Beleuchtung verzichten wollen, darauf umsteigen würden, wär' ja schon etwas getan ........
     
  • ja, ich mag das !!!!
    nicht bunt und blinkend sondern eher schlicht und weiß.
    und ja, ich hab da mehrere lichterketten am start.
    ich steh dazu, und der stromverbrauch spielt da für mich persönlich auch eine untergeordnete rolle.
    ich finde es schön !!!!!

    jedes jahr die gleiche diskusion.
    komischerweise sind fast alle immer gegen die lichterketten und verteufeln den imensen stromverbrauch. aber wenn ich so durch die straßen fahre sehe ich in fast jedem fenster irgendetwas leuchten.

    die nächste diskusion die kommt, wird wahrscheinlich über den geschenkewahn zu weihnachten und dann über das sinnlose feuerwerk zum jahreswechsel sein.

    ja ich freue mich über geschenke zu weihnachten !
    ja ich mache jedes jahr zum jahreswechsel ein feuerwerk !
     
    jedes jahr die gleiche diskusion.

    Na........... hier gab's noch keine dazu. Habe vor Öffnen des Threads gesucht.

    komischerweise sind fast alle immer gegen die lichterketten und verteufeln den imensen stromverbrauch. aber wenn ich so durch die straßen fahre sehe ich in fast jedem fenster irgendetwas leuchten.

    Wenn ich hier die Umfrageergebnisse ansehe, dann verteufeln relativ wenige den immensen Stromverbrauch, sondern haben doch gern ein oder zwei Lichterketten. Das stimmt also schon mit dem, was Du siehst, überein ....... es verteufeln (auch hier) den Stromverbrauch fast alle nicht!

    Ich verteufele den Stromverbrauch - aber bei mir konnte man noch nie, kann man derzeit nicht und wird man auch in Zukunft nie auch nur eine Lichterkette sehen.
    Ich denke, du solltest die Leute, die den Stromverbrauch verteufeln, nicht mit denen, die durchaus ein paar Lichterketten haben, in einen Topf werfen und sie auf diese Weise der Unehrlichkeit bezichtigen.

    die nächste diskusion die kommt, wird wahrscheinlich über den geschenkewahn zu weihnachten und dann über das sinnlose feuerwerk zum jahreswechsel sein.

    Mag ja sein, dass du die Diskussion über sinnlosen Stromverbrauch blödsinnig findest. Das ist deine Meinung, die bleibt dir unbenommen. Ich fürchte, es ist aber nun mal Fakt, dass eine solche Diskussion angesichts schwindender Energieressourcen tatsächlich nicht blödsinnig ist.

    Lass doch also bitte die Leute diskutieren, die einen Sinn darin sehen, und stempele sie nicht als blödsinnig ab, nur weil dir die Diskussion auf die Nerven geht. Fände ich netter.

    Herzliche Grüße,
    Stefanie
     
    Lichterketten müssen absolut nicht sein.

    Ich habe aber trotzdem eine. (LED natürlich) (bunt) (nicht blinkend !!)

    Gerade eben im Treppenhaus um die Treppenstaketen geschlungen. Es sieht heimelig aus und spendet genug Licht , dass man beim hinabgehen nicht die große Beleuchtung anmachen muß.

    Echte Kerzen kommen an den Tannenbaum, auf den Adventskranz und stehn als Windlichter im ganzen Haus verteilt.
     
    wenn du meinen post aufmerksam gelesen hast, wird dir aufgefallen sein, das
    ich hier nichts und niemanden als blödsinnig bezeichnet habe.

    Du hast es nicht wörtlich gesagt. Aber wenn man deinen post aufmerksam liest, kommt deine Meinung ziemlich deutlich rüber.
     
    Ich finde Lichterketten auch schön (LED, weiß, klein, NICHT blinkend:)) Hab auch 2 in der Wohnung und draußen um die Tanne. Und in den kleinen Weihnachtsbaum kommt Heiligabend auch noch eine (echte sind mir zu gefährlich.... bei der Katze weiß man nie, auf was für Ideen sie kommt;)). Ansonsten stehn hier auch echte Kerzen und Teelichter rum:) So'n paar Lämpies gehören einfach zur Adventszeit dazu finde ich:)

    Schönen 1. Advenr wünscht
    Gabi
     
    jeder kann seine meinung haben, aber lege mir nichts in den mund was ich nicht auch selbst gesagt bzw. geschrieben habe !!!!!

    Och, ehrlich. Dann erklär' mir bitte, damit auch ich es richtig verstehe, was du mit diesem Abschnitt sagen wolltest:

    jedes jahr die gleiche diskusion.
    komischerweise sind fast alle immer gegen die lichterketten und verteufeln den imensen stromverbrauch. aber wenn ich so durch die straßen fahre sehe ich in fast jedem fenster irgendetwas leuchten.

    die nächste diskusion die kommt, wird wahrscheinlich über den geschenkewahn zu weihnachten und dann über das sinnlose feuerwerk zum jahreswechsel sein.

    Das soll also nicht heißen, dass du diese Diskussion blödsinnig findest? Ok. Dann wüsste ich gerne, was es heißen soll.
     
  • Zurück
    Oben Unten