Lichterketten - müssen sie sein?

  • Ersteller Ersteller Semiplena
  • Erstellt am Erstellt am

Lichterketten - ja oder nein?


  • Umfrageteilnehmer
    102
Da ist trotz Kindern, Hund und Katz nie was passiert. Man muss halt aufpassen, wo und wie man die Kerzen festmacht und sollte den Baum nicht unbeaufsichtigt lassen.

Die Argumentation ist so sinnig wie: Ich fahre seit Jahrzehnten ohne Gurt, da ist nie was passiert. Man muss halt aufpassen, dass man keinen Unfall hat.

Der Witz an einem Unfall ist ja, dass man ihn nicht voraussehen kann, sonst würde man ihn ja vermeiden. Und Dein guter Vorsatz, den Baum nicht unbeaufsichtigt zu lassen hört spätestens dann auf, wenn es höhere Prioritäten gibt, weil das Kind gerade den Topf mit kochendem Wasser vom Herd gezogen hat, Du den Notruf wählst, und Dir dann auf dem Weg zum Krankenhaus einfällt: Ups, die Kerzen am Baum...
 
  • Wir haben auch ein Haus, das ganz schnell wegbrennen würde, aber ein Christbaum ohne echtes Kerzenlicht.
    Nein.
    Der Baum steht neben der Terrassentür, verdeckt daneben ein Wassereimer und der Feuerlöscher. Und sonst haben wir Fliesenboden und keine Vorhänge. Und das Ding wird nicht aus den Augen gelassen. Wenn die Kerzen brennen ist immer jemand von der family dafür verantwortlich.

    wilde Gärtnerin
     
  • Die Kerzen werden angezündet, wenn sich alle im Wohnzimmer versammeln, zusammen Essen, Lieder singen, und sobald alle auf etwas anderes konzentriert sind (Heilig Abend zum Beispiel auf das Geschenke auspacken) dann werden die Kerzen vorher gelöscht. Denn wenn niemand hinschaut, muss auch keine Kerze brennen.
     
    Wer ist denn bitte so blöd und hat die Kerzen am Weihnachtsbaum an...

    15000 Wohnungsbrände in der Weihnachtszeit, muss ne Menge blöder Menschen geben.

    Die Feuerwehren warnen jedes Jahr wieder davor. Aber was wissen die schon, die haben ja keine Ahnung von Feuer.

    Und ja, es gibt einfach dumme Menschen. Hier brachte mal jemand Teelichtschirmchen aus in Wachs getauchtem Papier. Sah richtig gemütlich aus. Ein potentiell brennbarer Stoff überzogen mit einem potentiellen Brandbeschleuniger neben einer offenen Flamme. Eine richtig geniale Idee. Die Teile haben dann auch schön gebrannt, zum Glück nur im Ofen.
     
  • Ich bin mit echten Kerzen aufgewachsen, mit meinen beiden Brüdern.
    Wir wohnten in einem Altbau, mit Lehmwänden und Fachwerk.
    Aber es kam nie etwas anderes in Frage als echte Kerzen.
    Und auch später habe nur echte Kerzen am Baum gehabt, mit Kind und Hund.
    Achtsamkeit ist natürlich oberstes Gebot.
     
    Und wenn der Baum dann bis Lichtmess steht, wird das besser?

    An Lichtmess? Donnerwetter – das klingt nach Brauchtum aus ganz dunklen Gegenden.
    Selbst an Hochneujahr kann ein frisch geschlagener Baum schon prima brennen.

    Ich denke, dass Echt-Kerzenbetreiber ein sehr hohes Wagnis eingehen und dieses „Es ist noch nie etwas passiert“ einfach eine Sache der Wahrscheinlichkeit ist. Ein frischer Baum ist Bedingung und in einem zentralbeheizten Raum für drei vier Tage risikoarm – alles andere halte ich für Hazard
     
    Natürlich sind echte Kerzen am schönsten, hatten wir früher ja wohl alle.
    Da war es aber auch so, dass man die Kerzen halt nur mal am Abend für 1 Stunde oder so
    brennen hatte.
    Ich schalte die Beleuchtung am Baum ein, sobald es dämmrig wird und dann erst wieder aus , wenn
    der letzte ins Bett geht. Das ist halt ein Vorteil der elektrischen Beleuchtung.

    @(>Tiarella<) , würdest du mir verraten, welche Lichterkette und bei wem du bestellt hast,
    gerne PN.
     
    Wir sind, als meine Mutter nicht mehr konnte einen Kompromiss eingegangen.
    Heiligabend und die Abende wenn wir alle im Wohnzimmer waren, wurden die echten angemacht. Wir haben aber für unsere Mutter zusätzlich eine Lichterkette angebracht, die konnte sie dann so anmachen wie sie es wollte.
     
  • Ich hab das Problem nicht, ob echte Kerzen oder LED, bei mir gibts keinen Weihnachtsbaum ,
    und gut is
    Mir geht dies ganze Brimborium einfach nur auf den Keks.
    Das Geld, das Andere für Weihnachtskrempel ausgeben, bekommt bei mir der Tierschutz .
    Persönlich überbracht in Futter - und Sachspenden. Dann kommt es wenigsten an .
     
  • Wir sind, als meine Mutter nicht mehr konnte einen Kompromiss eingegangen.
    Heiligabend und die Abende wenn wir alle im Wohnzimmer waren, wurden die echten angemacht. Wir haben aber für unsere Mutter zusätzlich eine Lichterkette angebracht, die konnte sie dann so anmachen wie sie es wollte.


    Wir haben auch schon mal am Heiligabend noch echte Kerzen dazu gesteckt.
    Die letzten Jahre haben wir dass aber nicht mehr gemacht - warum eigentlich?


    jolantha, finde ich gut. Aber ich möchte doch lieber auch einen Baum haben.
     
    Bäume ansehen kann ich auch im OBI :D

    Hier werden an Weihnachten alle wieder zu Kindern, also ist ein Baum unbedingt nötig.
     
    Das Problem ist, dass die meisten Leute einfach nicht die nötige Sorgfalt beim Anbringen der Kerzen walten lassen und statt dann vernünftig aufzupassen, wenn die Kerzen an sind, beschäftigen sie sich lieber mit Handy und Co. oder verlassen sogar den Raum. Das ist dann so, als würde ich mit einem Auto auf der Autobahn fahren und nebenbei munter SMS schreiben oder gar in aller Ruhe irgendwas im Fussraum suchen. Da braucht man sich auch nicht wundern, wenn was passiert. :rolleyes:
     
    ..... und für richtige Kerzen, braucht man einfach den passenden Baum wo die Zweige
    nicht zu nah aufeinander stehen.
    Bei den elekt. spielt das ja keine Rolle.
     
    ... und statt dann vernünftig aufzupassen, wenn die Kerzen an sind...

    Da werden die Kerzen aber zum Selbstzweck. Gut, kann man ja machen. Ich hab allerdings echt Besseres zu tun - zum Beispiel meinen Kindern beim Geschenke auspacken unterm beleuchteten Baum zusehen - als auf Kerzen aufzupassen.

    ... beschäftigen sie sich lieber mit Handy und Co...

    Ach komm, Weihnachtsbäume haben auch schon gebrannt, als es noch keine Handies gab.
     
    Also, wir haben unsere Geschenke immer unter den echten Kerzen ausgepackt.
    Meine Tochter übrigens auch.
     
    Also, wir haben unsere Geschenke immer unter den echten Kerzen ausgepackt.

    Uiuiui, grob fahrlässig! Denn...

    ... sobald alle auf etwas anderes konzentriert sind (Heilig Abend zum Beispiel auf das Geschenke auspacken) dann werden die Kerzen vorher gelöscht.

    Für mich besteht der Witz auch darin, dass man abends einfach in die Stube kommen kann und der Baum leuchtet, und man kann danebensitzen mit einem Buch, und auch darüber einschlafen, ohne sich ständig um die Kerzen kümmern zu müssen.

    Kerzen unter kontrollierten Bedingungen im Kerzenständer auf dem Tisch, das reicht.
     
    Ich möchte die Verantwortung nicht tragen, wenn hier 4 Kinder, ein Schwiersohn, 2 Hunde, die Mutti und der Vadda rumturnen. So gern ich echte Kerzen am Baum mag. Nein. Gedämpfte Lichterkette.
     
  • Zurück
    Oben Unten