Schönes Wetter ist durchaus hilfreich bei Balkonarbeiten: heute hatte ich mehr Lust und Energie, mich ein wenig um die Pflanzen zu kümmern.
Nach dem Frühstück wurden erst einmal Zuckerschoten geerntet. Hübsche Blüten hat die "Graue Buntblühende", und die grüne Wand, die sie bildet, gefällt mir ebenfalls sehr gut. Ich muss mir allerdings unbedingt noch eine Kastensicherung ausdenken, denn wenn kräftiger Wind weht, droht der Kasten, eben wegen der "Wand", aus seiner Verankerung gehebelt zu werden.
Der Rest bestand mehr aus Aufräumarbeiten und Kleinkram. Der Hopfen z. B., der letztens seinen Topf freigeben musste, war die ganze Zeit nur zwischengeparkt. Viel zu lang, ich weiß. Heute schnitt ich die Triebe ab, da dort eh nichts mehr kommen wird, und kürzte auch die Wurzeln. Nun sitzt er mit frischer Erde in einem Topf und ich bin gespannt, wie bzw. ob er die Radikalkur überstehen wird. Einen kleinen Austrieb hatte er, wie ich sah. Mal schauen.
Dann gab es da noch die super winzige Tomate, die ich erst entdeckte, als die 3 regulären, deutlich größeren in ihren Balkonkasten kamen. Die mittlerweile junge Dame wuchs bisher in einem kleinen Topf auf der Fensterbank und bekam heute nun einen Platz im Bohnenkasten, da die Bohnen ganz offensichtlich keine Lust haben, sich zu zeigen. Es war in der Erde keine einzige mehr zu finden; irgendwie lösten sie sich in Luft auf. Schade, aber so hat die Tomate wenigstens einen Platz auf der Sonnenseite gefunden.
Ebenfalls auf der Fensterbank standen noch ein paar zu bewurzelnde Triebe. Zwei vom Rosmarin hatten gute Wurzeln gebildet und bekamen einen Topf. Zwei Basilikumtriebe zogen um in einen der Kräuterkästen an der Küchenfensterbank, ebenso wie die zwei gut gewurzelten und ausgetriebenen Zitronengrasstängel.
Den gut gewachsenen Mangold topfte ich um. Er saß in einem der tropfenden Kästen und bekam nun ein neues Heim. Und vom gekauften Salat kamen vier Pflanzen in einen 80er Kasten, die restlichen beiden stehen jetzt erst einmal in Töpfen auf der Küchenfensterbank. Ich schätze, demnächst werden Plätze in Kästen frei, bis dahin können sie sich noch ein bisschen entwickeln.
Ansonsten blüht es hier aktuell munter vor sich hin. Der Blattsenf begeistert gerade die Insekten auf der schattigeren Seite, sonnenseitig sind die Tomaten gut dabei, ebenso die Chilis bzw. Paprika und auch die Gurkenpflanze bekommt sich gar nicht mehr ein vor lauter Blüten; jeden Tag produziert sie fleißig. Eine Gurke scheint sich auch zu entwickeln. Und Besuch hatte sie ebenfalls. Der musste den Balkon allerdings verlassen; es gibt Gäste, die ich einfach nicht mag.
