Licht und Schatten auf Balkonien

Jo, das dachte ich auch. Aber die anderen Pflanzen, die die Gärtnerin rauszog, standen a) an etwas anderer Stelle und b) hatten sie andere Blätter. Und was ich jetzt im Internet an Beschreibung las, müsste es passen. Ich bin jedenfalls gespannt, wie sie sich entwickeln wird.
 
  • Ich hab sie in Hannover auch gehabt.
    Sie stand im sauren Boden und totalem Schatten. Hat toll geblüht, mit starkem Duft und war ein Insektenmagnet.
     
    Das war für mich ein Grund, sie zu nehmen: Sie scheint Unkraut zu gleichen (sprich: nicht so schnell kaputt zu gehen), die Blüten ziehen jede Menge Insekten an, die Beeren eventuell noch Vögel, sie wächst im Topf, wird alles schön zuwuchern, wenn sie je an die Decke kommt, könnte man sie unter der Decke weiterleiten und das Dach begrünen, sie ist für den Stellplatz wohl ganz geeignet - alles Vorteile. Das einzige, dass ich las ist, dass sie wohl anfällig für Mehltau ist. Aber gut, abwarten.
     
  • Knofilinchen, die sieht doch gut aus und ich drücke die Daumen, das die auch im Winter grün ist.

    Stimmt im Winter sieht der Balkon immer recht trostlos aus, da tut etwas grünes gut.
     
  • Hmpf! Im Gartencenter gewesen: Töpfe in der Art natürlich in allen Größen noch vorhanden, nur in der nicht, in der ich ihn haben wollte. In einer anderen Farbe ja, aber ich wollte es ja farblich mal ein bisschen vereinheitlichen. Und via Internet finde ich das Ding nicht. Zwar den Hersteller, aber der bietet nur Kontaktdaten für Firmen, wenn sie seine Sachen verkaufen wollen. Ich bin grad leicht gefrustet...
     
  • Schau mal hier, auf dem dritten Bild kannst du ihn sehen. Ähnliche werde ich bekommen, aber es sollte genau dieser sein, aus derselben Reihe. Ich wollte eigentlich weg vom "alles ist anders...
     
  • Die anderen Formen, die sie noch hatten, passen nicht: entweder sie sind rund oder es sind Tröge. Aber der Laden hat noch eine Filiale, da rufe ich morgen mal an, vielleicht habe ich Glück. Der liegt allerdings einmal quer durch die Stadt, da gehen mir einige Stunden mit An- und Abfahrt flöten. Kurz vorm Urlaub eigentlich nicht das, was ich wollte. *seufz*

    Chrisel: Das sind andere Töpfe und NRW ist nicht um die Ecke für mich. (Zumindest steht "Abholung in NRW" dabei.) Aber danke für den Link. Ihr müsst aber jetzt auch nichts für mich raussuchen - ich wollte nur mal ein bisschen jammern. Irgendeine Lösung wird sich schon finden. Notfalls die, dass ich die Pflanze erst mal anwachsen lasse und halt noch mal abwickeln oder zurückschneiden muss und dann halt nach dem Urlaub einen anderen Topf organisiere.
     
  • Knofilinchen, ja das Du den Topf haben möchtest der farblich passt, kann ich gut verstehen.
    Ich denke Du wirst schon einen bekommen, ich drücke die Daumen. Frage einfach mal nach, vielleicht schicken die das auch zu oder stellen den zurück.

    In dem Link von Christa, kann man die schicken lassen, das ist sogar kostenlos, nur wenn man mag, kann man die abholen.
     
    Vorhin habe ich endlich mal meine Grünlilien umgetopft. Das hier war "Mama":

    20191008_115422.jpg

    Das hier der kleine Ableger vom Frühling:

    20191008_115030.jpg

    Und nun stehen sie zusammen in einem Topf und ich habe ein Platzproblem...

    20191008_123754.jpg

    Vorher so nett und niedlich an der Wand war die Pflanze auch sehr schön und vor allem deutlich platzsparender. *seufz*
     
    Wenn ich an manch einen Balkon hier denke, werden das wohl einige so sehen wie du. :-) Aber nein, ohne Pflanze an der Stelle wäre es mir lieber, die Fensterbank ist schon voll genug, da muss ich auch noch dringend reduzieren. Aber noch geht es, nur mehr darf es nicht werden. Sonst hängt hier auch der Haussegen schief, das will ich ja schon gar nicht.
     
    Knofilinchen, die Grünlilie sieht wirklich gut aus und ja der Platz sieht auch gut aus, nur wenn der ungünstig ist, dann muss eine andere Lösung her. Ich wäre für eine Hängeampel, dann hat die Pflanze Platz und es steht nichts mehr auf dem Boden.

    Ich gebe zu, ich habe die Grünlilien immer etwas reduziert, gut manchmal waren die etwas beleidigt, aber haben sich schnell erholt, für so riesige Pflanzen war der Platz nicht da. Leider.
     
    Eine Hängeampel geht nicht, Caramell. Ich möchte keine Löcher in die Decke bohren, und außerdem sind einige Wurzeln deutlich länger als so eine Ampel tief wäre. Der Topf passt jetzt erst mal, und erst, wenn die Pflanze wieder hochgedrückt wird vor lauter Wurzeln, denke ich weiter drüber nach. :-)
     
  • Zurück
    Oben Unten