Lehmboden verdichtet ==> wieviel Sand ?

defans

0
Registriert
26. Feb. 2009
Beiträge
3
hallo,

hab heuer im Frühjahr 550 m2 Rasen angelegt und der ist im grossen und ganzen auch gut gewachsen.
Wir haben sehr Lehmigen Boden der mittlerweile sehr verdichtet ist und so kann sich das Gras jetzt an einigen kahlen Stellen nicht mehr weiterverzweigen. Jetzt würd ich gerne (hätte ich anfangs machen sollen, vor der Rasenanlage) Sand aufbringen. Wieviel Liter/Kubik Sand brauch ich für 550 m2 Rasenfläche.

Danke

lg
 
  • Hi Defans,

    das kann man pauschal nicht sagen, hängt von Deinem Boden ab.

    Ich würde erst mal ein Säckchen guten rundgeschliffenen Flusssand kaufen (nimm bloß nicht den billigen gebrochenen aus Sandgruben, denn der verkantet sich beim Einschwemmen und in Verbindung mit dem Lehm hast Du dann eine steinharte Zementähnliche Bodenplatte anstelle des Rasens) und den Rasen auf 5 qm "löchern" bzw. lüften. Dann bringst du den Sand auf und schaust einfach, wieviel in deinen Boden eingeht.

    Und dann kannst du rechnen :)
     
  • Also um wirklich was ausrichten zu können solltest Du 5 - 10 cm Sand auftragen und einfräsen. Also schon ein paar LKW voll. Nimmst Du weniger, kannst Du Dir die Arbeit wirklich sparen, denn es wird keinen Einfluß auf den Boden haben.
     
  • Wenns nur um ein paar Stellen geht, dann bringt es eh nichts dort Sand aufzutragen. Besser wäre es, den Boden aufzurauhen und wieder einzusäen. Sand bringt nur etwas wenn er richtig eingearbeitet wird.
     
  • das Rasenlüften und sanden ist also nur Placebo? Woran liegts dann, wenn es wirkt (so geschehen bei meinem betonharten Lehmboden)? :confused:
     
    icon1.gif
    AW: Bitte um Erklärung zum Lehmboden
    Hallo
    ich hab auch Lehmboden. Fast 25 Jahre hab ich mich damit gequält, dann hab ich gewaschenen Rheinsand reingekippt 2x 5t ( innerhalb von 4 Jahren bei ca 200 qm) und gleichmäßig mit dem Rechen verteilt. Wenn Du das im Herbst machst brauchst Du nicht unbedingt unterzugraben, das besorgen Regen und Kleinstlebewesen. Zumindest war das bei uns so. Ich kam durch anhaltende Regenfälle nicht zum einarbeiten und im Frühjahr war der Sand nur noch ab und an in kleinen Häufchen zu sehen. Und heut hab ich wirklich gut zu bearbeitenden Boden.

    das war meiune Antwort in einem Thread vom 21.4. 2oo9

    Ich würde es jederzeit wieder so machen.
     
    Die Frage ist doch was man erreichen will und was man erreichen kann.

    In den meisten Fällen wächst der Rasen trotz des Besandens aber nicht deswegen.

    Die Einarbeitung von Sand kommt aus dem Sportplatzbaubereich und hat aber im Privatgarten keinen Sinn, weil ganz andere Vorgaben herrschen. Villeich lest Ihr auch mal meinen Artikel über den Vertikutier Mythos, der enthält schon die wesentlichen Punkte:
    Der Vertikutier-Mythos | Rasenblog
    Gerne beantworte ich Rückfragen.
     
    Wie das mit Rasen aussieht kann ich nicht beurteilen, ich hab keinen Rasen. Aber für allerlei Pflanzen und Gemüse ist das das Sanden vorteilhaft, eidiedweil der Boden mittlerweile sehr viel lockerer ist und sich somit besser bearbeiten lässt.
    Meine Salate, Kartoffeln und Gemüse in Hochbeeten oder auch sonst vertragen das prima
     
  • Boden wird durch das kultivieren immer besser. Auch die Bedeckung des Bodens macht etwas aus. Deshalb hast Du sicher auch den Eindruck, dass Deine Pflanzen besser gedeihen. Sand ist aber effektiv erst spürbar bei etwa 30% Anteil. Im Rasen sogar erst bei etwa 50%. Dann kann man bei gleichmäßiger Durchmischung von Bodenverbesserung sprechen. Alles andere ist Beschäftigungstherapie (wird in vielen Fällen auch mit Gartenarbeit verwechselt, aber Gartenarbeit ist im Unterschied dazu nützlich).
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    V Rollrasen auf Lehmboden dünnt aus Rasen 36
    M Lehmboden für Rasen vorbereiten Rasen 8
    M Lehmboden - immgrüne Hecke Gartengestaltung 8
    V Garten anlegen (Lehmboden) nach Grabarbeiten Gartenpflege 5
    L Rasen auf Lehmboden/ Blumenerde Rasen 7
    M Rasen-Neuanlage: Wie viel Sand in den Lehmboden einarbeiten? (u. a.) Rasen 5
    A Vermeidung von Staunässe bei Lehmboden, Kirschlorbeerhecke Hecken 2
    V Lehmboden auf Kompost Gartenpflege 6
    H Lehmboden für Hortensien vorbereiten Gartenpflanzen 6
    S Ist das Ton oder Lehmboden Gartenpflege 7
    Rasenmäher-Mann Rollrasen auf Lehmboden(Frage bzgl. Lüften oder Sanden) Rasen 34
    M Vor Neuanlage Lehmboden verbessern Rasen 7
    G Lehmboden mit anschließend 25cm Muttererde Rasen 2
    R Bodenverbesserung (Lehmboden) für Stauden und Gräser Gartenpflanzen 1
    R Wie Lehmboden verbessern für Stauden und Gräser? Gartengestaltung 13
    C Mutterboden auf Lehmboden oder Behandlung (Staunässe) Rasen 4
    F Richtiger Umgang mit Lehmboden Gartenpflege 3
    W Schattentanne im Lehmboden Nadelgehölze 3
    M Woher bekomme ich Lehmboden? Gartenpflanzen 4
    B Verschenke Lehmboden Grüne Kleinanzeigen 0
    U Pflanzen für Lehmboden/Nordseite Gartenpflanzen 3
    K Sand für Lehmboden Verbesserung Obst und Gemüsegarten 4
    F Neuer Rasen auf Lehmboden Rasen 11
    A Passende Gründüngung Ende September gegen Quecken und schweren Lehmboden Gartenpflege 3
    A Untergrund für Rollrasen verbessern (es sammelt sich Wasser im Lehmboden) Rasen 6

    Similar threads

    Oben Unten