Lavis Ziergärtchen blüht auf.

Danke Tubi.

Als Strauch habe ich ihn einfach wachsen lassen.
Die reine Südseite in der vollen Sonne von morgens bis abends

Das ist ein älteres Foto, jetzt ist die Olive doppelt so riesig,
sie wächst und wächst vor sich hin und bildet umheimlich viele Oliven.
ist ideal. Anhang anzeigen 780934
Da bin ich ja gespannt ob du Oliven ernten kannst.
Dr Baum sieht ja mega aus 😍
 
  • Golo, das Teil steht schön viele Jahre an dieser Stelle und tankt Sonne ohne Ende,
    bisher hatte ich immer sehr viele Oliven, somit auch eine Menge Arbeit.
    Schau'n mer mal, was es in diesem Jahr gibt.
    Es gab Zeiten, da habe ich keine Haube mehr drüberziehen können,
    jetzt braucht er nichts mehr, alles im leuchtenden grünen Bereich.

    Die Himbeerpflanze, auch mit zahlreichen Dornen versehen, trägt ziemlich zuverläsig,
    ebenso die Erdbeeren. Die Paprika ziert sich wohl noch eine Weile,
    jedenfalls sind die Dinger schon leicht farbig.
     
    Golo, das Teil steht schön viele Jahre an dieser Stelle und tankt Sonne ohne Ende,
    bisher hatte ich immer sehr viele Oliven, somit auch eine Menge Arbeit.
    Schau'n mer mal, was es in diesem Jahr gibt.
    Es gab Zeiten, da habe ich keine Haube mehr drüberziehen können,
    jetzt braucht er nichts mehr, alles im leuchtenden grünen Bereich.

    Die Himbeerpflanze, auch mit zahlreichen Dornen versehen, trägt ziemlich zuverläsig,
    ebenso die Erdbeeren. Die Paprika ziert sich wohl noch eine Weile,
    jedenfalls sind die Dinger schon leicht farbig.
    @Lavendula
    Legst du die Oliven dann ein?
     
  • Jo, ich lege sie ein, wie jedes Jahr.

    IMG_20231106_112233.jpg IMG_20231013_111046.jpg

    Ein kleiner Vorgeschmack.
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Bevor der Blütenreichtum ein Ende hat,
    hier sind noch ein paar Reste, die das Gärtneräuglein erfreuen.
    Die Tequila hat sogar noch dicke Knospen.
    IMG_20241012_095305.jpg IMG_20241012_095332.jpg
    Die Sangeshäuser Jubirose zeigt auch noch etwas von ihrer eleganten Seite.
    IMG_20241012_095413_1~2.jpg IMG_20241012_095438~2.jpg IMG_20241012_095518_1~2.jpg IMG_20241012_095551_1~2.jpg

    Den dunkelroten Oxalis habe ich glatt vergessen vor die Linse zu kriegen, den schicke ich später.
     
    Der Oxalis blüht volle Kanne.
    IMG_20241021_132427_1.jpg
    Die Rosen blühen unermüdlich weiter.
    IMG_20241021_132324_1.jpg
    KOrnblumen blühen auch noch auf der Blumenwiese.
    IMG_20241021_132130_1.jpg Die Blumenwiese zeit sich doch noch, bevor es für diese Saison vorbei ist.
    IMG_20241021_132218_1.jpg IMG_20241021_132534_1.jpg IMG_20241021_132226_1.jpgIMG_20241021_132314_1.jpg
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Moin,

    ein kleiner schneller Rundgang in der Scholle war nötig.
    Krokusse, Schneeglöckchen und das Milchsternchen lassen sich sehen,
    die Zwergiris hat ein paar Jahre ausgesetzt, eine Pflanze davon ist an der Oberfläche aufgetaucht.
    Auf Sonnenschein warte ich, damit ich wenigstens den Vorfrühling vor die Linse kriege.
     
    Moin,

    ein kleiner schneller Rundgang in der Scholle war nötig.
    Krokusse, Schneeglöckchen und das Milchsternchen lassen sich sehen,
    die Zwergiris hat ein paar Jahre ausgesetzt, eine Pflanze davon ist an der Oberfläche aufgetaucht.
    Auf Sonnenschein warte ich, damit ich wenigstens den Vorfrühling vor die Linse kriege.
    Das hört sich doch schon sehr gut an😍
     
  • Ein paar Fotos habe ich gemacht, bei Mistwetter, wie immer mit Regen.

    Die Schneeglöckchen kommen demnächst auch vor's Korn.

    Milchsternchen
    IMG_20250228_101013.jpg

    Zwergiris
    IMG_20250228_101140.jpg

    Krokus, leider die Blüten geschlossen
    IMG_20250228_101516.jpg

    Der Sommerflieder treibt aus
    IMG_20250228_101159.jpg

    Olivenbaum

    IMG_20250228_101302~3.jpg

    Dickblatt mit Regentropfen

    IMG_20250228_101405~2.jpg

    Noch sieht es ziemlich wüst aus, hoffentlich gibt es bald besseres Wetter.
     
  • Die Zaubernuss blüht auch, ich habe sie doch tatsächlich bei einem Sprint durch die Scholle glatt übersehen.

    Ich bin ziemlich gespannt, was sich in diesem Jahr auf der Blumenwiese tut,
    im dritten Jahr war eine Menge los, vom Kornblumen bis Mohnblumen war alles dabei.
     
    Auf der Wiese und drumherum zeigt sich jetzt doch ein bisschen Frühling.
    Es gibt auch ein paar leuchtende Dickblätter.

    IMG_20250408_123917.jpg IMG_20250408_123929.jpg IMG_20250408_124014.jpg IMG_20250408_124021_1.jpg

    IMG_20250408_124108.jpg IMG_20250408_124231.jpg IMG_20250408_124342_1.jpg IMG_20250408_124456.jpg IMG_20250408_124633_1.jpg IMG_20250408_124750.jpgIMG_20250408_124711_1.jpg


    Die Rosen treiben alle eifrig, ein paar Kräuter sind auich dabei.
    Traubenhyazinthen uind Steppensalbei lässt sich auch schon sehen.
     
    Moin,

    es sieht wüst aus auf der Blumenwiese, das Grünzeug blüht demnächst volle Kanne,
    ein paar Samentüten habe ich noch im Regen ausgestreut.

    IMG_20250426_121127.jpg Der Mehlsalbei breitet sich aus, Hummeln und Bienen
    freuen sich bereits über den gedeckten Tisch.
    Hier ist die Wiese nicht geordnet, die Wildnis lockt sämtliche Viecher an.
     
  • Similar threads

    Oben Unten