Lavis Ziergärtchen blüht auf.

Dieser hübsche Zierstrauch wächst überall, den sehe ich,
egal in welcher Region ich unterwegs bin.
Stabil und winterhart ist der Strauch, egal wie frostig es ist.
Inzwischen ist es ein richtiger dicker Busch, ein guter Schutz
für die Piepmätze.

Hier ist auch wieder was fällig.
IMG_20230415_143911.jpg
 
  • Dieser hübsche Zierstrauch wächst überall, den sehe ich,
    egal in welcher Region ich unterwegs bin.
    Aha, in meiner Region warst du also noch nicht! ;)

    Außer den bei Nachbarn eingegangenen Pflanze hab ich bisher keine gesehen. Red Robin ist hier herum eher eine Rarität. Ich schau mal, ob der irgendwelche hier unerfüllbaren Ansprüche hat und kaufe vielleicht doch einen.
     
    Red Robin stellt keine besonderen Ansprüche, @Rosabelverde,
    viel Wasser braucht er auch nicht.
    Der Strauch steht gerne in der Sonne, oder im Halbschatten und windgeschützt.
     
  • Wir haben den Red Robin auch. Bei ihm kann es durchaus ganz schön durchpfeifen, stört den Strauch aber überhaupt nicht.
     
  • Moin im Spatzengarten,

    Spätzin, mir geht es auch so, am liebsten möchte ich alles mitnehmen,
    den Rest klemme ich mir unter den Arm. Ein LKW reicht nicht aus.

    Mit einem kleinen Teich beschäftige ich mich schon länger,
    Volker hat einen Miniteich im Weinfass, das schwebt mir vor.
    Es wird Zeit, das ich mal wieder dort auftauche und mir Anregungen hole.
     
    Moin,

    es tut sich was auf der Wiese.

    Die Gräser kommen hoch, es ist alles frisch grün, dank des vielen Regens.
    Die Piepmätze picken eifrig im Grünen, und die Amsel hat schon Regenwürmer im Schnabel
    und flüchtet schnell in den Kirschlorbeer.
    Was für ein Schauspiel, zwei Elstern, die neuerdings auf der Wiese erscheinen,
    picken erst auf der Wiese und verschwinden hinterher an eine Stelle,
    um die Amsel zu beobachten. Alles ging rasend schnell, zwei Artgennossen kamen
    im Eiltempo angeflogen, schlagartig waren es drei Amselhähne,
    die im Eiltempo in eine andere Richtung geflogen sind, aus war's für die Elstern.
    Ohne etwas erreicht zu haben, sind die Vögel abgehauen.
    IMG_20230423_134718.jpg IMG_20230423_134943.jpg
     
  • Lieben Dank und gute Wünsche zurück.
    Genieße das lange Wohenende in vollen Zügen.

    Ciao Ciao

    Eine Runde Eis gefällig?
     
    Moin,

    stellt euch vor, die erste Kornblume leuchtet jetzt auf der Blumenwiese.
    Viele Gräser sind da, nach und nach kommt alles wieder, was im vorigen Jahr nicht überlebt hat.
    Es blüht im Garten noch mehr, die Fotos kommen mit Sicherheit hinterher.

    Regen wünsche ich mir sehnlichst, ein paar Päckchen Samen wollte ich noch ausstreuen.

    Die Piepmätze sind auf der Wiese super geschützt, Badestellen stehen auch zur Verfügung,
    zum Glück haben sich die Elstern wieder verzogen, die treiben in der Nähe ihr Unwesen,
    begleitet von endlosem Taubengegurre.

    Genießt den Sonntag, macht es gut.
     
    Moin Rosa,

    die Rose "Ninetta" hat einen Sprung in mein Einkaufskörbchen gemacht.
    Ausgestattet mit guter Gesundheit, reichblühend, u.v.m.. Es ist eine Zweegrose,
    die auch gut in Kästen und Kübeln gehaten werden kann.
    Die" Sangeshäuser" Jubileumsrose ist saenhaft gewachsen und hat auch schon Knopsen,
    die "Tequila" sitzt ziemlich voll, die Farbe kommt auch schon durch.
    Die anderen Sorten sind noch ncht ganz soweit, Rose "Florentina" wird wohl die Nächste sein,
    die loselegt. Der ausgiebige Dauerregen hat unheimlich das Wachstum angeregt.

    Die Blumenwiese macht wieder Spaß, eine der Mohnblumen zeigen schon Knospen,
    die Wegwarte ist jetzt auch da, sie blüht aber noch nicht. Bienchen & Co sind schon unterwegs,
    es spielt sich was ab. Reichhaltig blüht der Wiesensalbei, es ist echt was los im Gärtchen.
     
  • Zurück
    Oben Unten