Lavendel umtopfen

Registriert
09. Okt. 2008
Beiträge
14
Hallo,

ich habe einen großen Lavendel, der auf dem Balkon überwinterte (hoffe ich).

Noch ist nicht viel zu sehen, er treibt nicht aus aber er ist auch nicht trocken.

Nun möchte ich ihn umtopfen in eine ehemalige Trocknertrommel.

Was muß ich beachten?

Er wurde im Herbst auf ca. 35cm zurückgeschnitten.

Kann ich Blumenerde benutzen, gemischt mit Vogelsand (wegen der Durchlässigkeit und des Kalkes)?

Was kann ich tun, damit er üppig blüht?

Vielen Dank für Antworten und Tipps!:cool:
 
  • Hallo Galaktika,

    ich weiß nicht so genau wie Deine Trocknertrommel aussieht wichtig ist das Lavendel nicht nass steht sondern eher trockener und sonnig.
    Im Gartenboden wäre er auf jeden Fall geschützter im Winter, diese Trommeln bieten nicht viel Schutz bei Kälte würde eher sagen im Gegenteil der Wurzelballen friert da noch eher durch.
    Meine 2 auf dem Balkon sind letzten Winter erfroren die im Gartenboden leben alle noch.

    Ich nehme immer 2/3 Blumenerde und 1/3 Sand gemischt, hab aber auch schon nur Blumenerde genommen ging auch, wichtig ist ebend nur dás er nicht permanent feuchtes Substrat hat.

    Wenn ich Dir einen Tipp geben darf dann schneid ihn bitte nicht mehr im Herbst zurück so kommt er besser durch kalte Winter.
    Im Frühjahr je nach Wetterlage so Ende März /Anfang April reicht, dann auch ruhig kräftig zurückschneiden damit er Dir nicht mit der Zeit auseinanderfällt oder verholzt, er wird auch so noch im selben Jahr blühen.

    Vertrockneten oder erfrorenen Lavendel erkennt man an den vertrockneten Blättern sehen dann grau aus und sind eingerollt, manchmal hat man Glück und er wird von unten wieder grün austreiben, dann den oberen Teil so im April abschneiden.

    LG Stupsi
     
    Hallo, ich will dir nicht die Hoffnung nehmen, aber wenn da noch nichts gekommen ist, glaub ich auch nicht das noch was kommt. Ich würde noch bis ende April mit dem Umtopfen warten, wenn bis dahin noch nichts gekommen ist, besorgst du dir besser einen neuen ( den Hinweis bekammen wir vom Gärtner).
    Trotzdem viel Glück.
    Gruß coli
     
  • Lavendel kräftig im Frühling zurück schneiden, verhindert das verholzen?
    Ich liebe Lavendel aber nur wenn sie saftige grüne Blätter und dichte Blumen bekommt. Bis jetzt habe ich jede 2 Jahre meine Lavendel durch neue ersetzen müssen. Ich habe sie in 2 sehr grosse Töpfe auf dem Kiesbett.
     
  • Lavendel kräftig im Frühling zurück schneiden, verhindert das verholzen?

    Wenn man Lavendel gar nicht schneidet wird er ein richtig großer Busch aber im unteren Bereich immer kahler und verholzt da und irgendwann kann er auseinanderfallen, er ist dann nicht tot aber es sieht nicht so hübsch aus wenn er nur im oberen Bereich grün ist und blüht.

    Wäre aber bei nie geschnittenem Lavendel der schon 3-4 Jahre alt oder älter ist vorsichtig da könnte es passieren das er aus dem alten Holz nicht mehr austreibt also nicht zu tief schneiden.

    LG Stupsi
     
    Hallo Stupsi,

    Ich schneide Lavendel schon, aber nach 2 Saison, fängt man an das Holz zu sehen. So satt grün wie am Anfang wird er nicht, deshalb setze ich neue Pflanzen ein. Mühsam ist es aber, da die Töpfe sehr gross sind, (viel Erde, viel Aufwand, viel Dreck...

    Kann ich mit Dünger mehr Wachstum erreichen?. Im Moment treiben sie gut sogar aus verholztem Teil.
     
  • Also ein bischen verholzt der immer im unteren Teil das ist normal da er ja sehr groß wird und irgendwann unten nicht mehr genug Licht hinkommt.
    Wenn Du Ihn sehr radikal zurückschneidest treibt er auch aus dem Holz wieder aus, aber Vorsicht hab mir auch schon einen kaputtgeschnitten.

    Mit Dünger weiß ich nicht?
    Ich pflanz meine immer in magere Erde und halte sie eher trocken denn ich denke das sonst zwar viel Grün kommt aber die blühfreudigkeit eingeschrenkt ist, und die Blüte ist ja das schöne am Lavendel.

    LG Stupsi
     
    Hallo,

    ich hab gelesen, man soll Lavendel im Herbst nach der Blüte schneiden. Meiner hat allerdings bis fast zum Frost geblüht. Nun bin ich nicht der Gärtner, der noch bei Minusgraden draußen rumwuselt und so hab ich ihn einfach überwintern lassen. So wurde er Anfang April geschnitten und zwar wie ein Igelschnitt, ca.5cm lang bis ins alte Holz und er treibt toll neu aus.

    LG tina1
     
    Also mir sind schon ein paar kaputt gegangen die ich vor dem Winter geschnitten habe und das waren mildere Winter als der letzte.

    Ich mach das nur noch Ende März/April .

    Außerdem hab ich gelesen das man im Herbst ruhig alles verblühte stehen lassen soll weil die Insekten in den hohlen Stengeln überwintern und wenn der erste Frost kommt sieht es auch hübsch aus im Garten und das stimmt wirklich, viel besser als wenn alles abgemäht ist.

    LG Stupsi
     
    Könnte es auf die Sorte darauf ankommen?. Ich sehe manchmal alte Lavendel schön dicht, wie ein Blumenteppich. So schön habe ich es nie erreicht.
    Ich schneide die trockenen Blühten im August, und bei anderen Leuten blühen Lavendel noch im Dezember...Anfangs April schneide ich Lavendel kurz.

    Nächste Woche kommt ein Gärtner zu mir und wird eine Lavendelbett anlegen. Ich wollte Gruppen bilden aus Lavendel und Buchs aber nicht vermischt.Dazwischen grosse Flächen aus eckige Steine in der grösse wie ein Pfirsich so ungefähr.
    Welche Sorte Lavendel wäre dafür geeignet?.
     
  • Hallo,
    also ich nehme immer den ganz einfachen "Küchenlavendel", der ist am robustesten. Wenn du ihn im Herbst schneidest, kannst du ihn auch schön in Form halten. Ich schneide ihn immer schön rund, sieht klasse aus, geht aber nur wenn er von allen Seiten platz hat, wenn an einer Seite etwas höheres steht, kipt er zur Seite.
    Gruß coli
     
  • Hallo,
    ich meine es gibt ja so tolle Sachen wie Schopflavendel oder weißer Lavendel, aber die sind einfach empfindlicher. Ich denke wenn du sagst du möchtest den ganz einfachen Lavendel wirst du schon den richtigen kriegen. Hab meinen im Baumarkt gekauft.
    Viel Glück
    coli
     
    bei anderen Leuten blühen Lavendel noch im Dezember.


    Es gibt sehr viele verschiedene Sorten Lavendel, schau mal im Internet bei Ruehlemanns.de nach dort stehen ein paar verschiedene Sorten beschrieben

    LG Stupsi
     
    Danke Stupsi, ich schaue mal nach.
    Heute Nachmittag kommt bei mir der Gärtner. Er muss die Lavendelbett herstellen.
    Ich werde die Lavendel abholen und hoffe dabei die richtige zu nehmen. Sie müssen nicht einem Langen Stiel haben, einfach nicht zu hoch wachsen und die Blumen so dunkel wie möglich. Bin gespannt...
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Soeben habe ich bei Ruehlemanns geschaut. Es hat unheimlich viele Sorten!!! Madre mía!

    Es hat eine Sorte die Blüht das ganze Jahr, ist das möglich???
     
    Hola meine Liebe!

    Pst, ich verrate Dir mal was..ich habe meinen am WE geschnitten, komme ja sonst nicht früher hin, war noch zu kalt!

    Mo ohne Probleme....;)


    Bei dir gelingt so wieso alles!! egal wie früh oder spät geschnitten wird.
    Übrigens, ich habe Camelien gesehen 170 cm Hoch ca. 150 €. Sollte ich sie im Topf oder direkt in die Erde?.

    Grüessli üss dä sonnigi Züri !!
     
    Bei dir gelingt so wieso alles!! egal wie früh oder spät geschnitten wird.
    Übrigens, ich habe Camelien gesehen 170 cm Hoch ca. 150 €. Sollte ich sie im Topf oder direkt in die Erde?.

    Grüessli üss dä sonnigi Züri !!


    oh nööööö, so ja auch nicht... ich denke da grad an mein Zitronenbäumchen gelle Pere?....

    ALso meine steht seid 7 Jahren draußen, hab da viel zu geschrieben und Fotos beigefügt... sie steht im Lehmboden, aber ich denke mal, daß das Klima auch von Bedeutung ist!
    Belén, Du hast einen langen Winter? Frost sehr lange? Na meine hatte jetzt 2x eine strengen Winter bei eisigenTemperaturen von -15, bis -19°, steht völlig frei und hat es immer gut überlebt..
    Schatzi, das liegt an meinen Händen und am Boden!:D
    Grüssli us dat zonnig V.....:cool:
    Mo
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    B Wieviel Erde unter Lavendel? Gartenpflanzen 15
    S Lavendel - von was ist der befallen? Schädlinge 4
    P Lavendel schon verblüht? Stauden 8
    Goldi 1 Gelöst Wie heißt dieser Lavendel? - Ich mach Stecklinge. :-) Wie heißt diese Pflanze? 11
    V Lavendel jetzt noch schneiden? Gartenpflanzen 7
    M Lavendel in 5L Topf pflanzen Gartenpflanzen 8
    G Lavendel zu groß--Wie kleinschneiden? Gartenpflanzen 8
    K Welches Kraut wächst da im Lavendel? Gartenpflege 3
    F Pflanzplan Lavendel und Bodendeckerrose Gartengestaltung 5
    Philipp Leon Ist Lavendel geeignet, um ihn unterm Dachüberstand zu pflanzen ? Gartenpflanzen 13
    V Lavendel im August nicht geschnitten Stauden 9
    M Lavendel Gartenpflanzen 8
    S Lavendel geht ein Gartenpflege 2
    G Gründach Lavendel wachsen lassen? Gartenpflanzen 2
    L Mein Rosmarin & Lavendel schwächeln Kräutergarten 5
    J Lavendel wird braun Gartenpflanzen 21
    Taxus Baccata Alten Lavendel verpflanzen? Gartenpflanzen 6
    T Lavendel... Paar Fragen Kräutergarten 14
    M Einschätzung zu Lavendel im Balkonkasten Gartenpflanzen 13
    K Jungen Lavendel sofort schneiden? Stauden & Gehölze 5
    E Hilfe mein Lavendel wächst nicht Stauden & Gehölze 24
    Rosabelverde Kann man Lavendel auf den Stock setzen? Stauden & Gehölze 7
    P Gelöst Im Lavendel- und Efeu-Kasten gefunden Wie heißt diese Pflanze? 6
    H Lavendeltypen: Gartenweg mit Lavendel bepflanzen Stauden 9
    G Lavendel Hilfe Groß aber keine Blüten Gartenpflanzen 70

    Similar threads

    Oben Unten