Lavendel schon verblüht?

Pluto

0
Registriert
07. Mai 2007
Beiträge
593
Ort
südl. Niedersachsen
Fast alle Lavendel-Blüten haben sich hier schon grau gefärbt:
Lavendel RO 20230806a.jpg Lavendel RO 20230806b.jpg

Eine Pflanze an einem schattigeren Ort sieht noch unverändert aus. Ist das normal, liegt es an der Sorte? Kann durch Rückschnitt der Blütentriebe noch eine neue Blütenbildung angeregt werden?
 
  • Ja der ist verblüht und mit einem Rückschnitt (max. 1/3), wird es wahrscheinlich noch zu einer zweiten Blüte kommen.
     
    Hier hat v.a. der viele Regen zur Graufärbung/zum Verblühen beigetragen; die geschützt stehenden blühen noch.

    Die grauen hab ich an einem trockenen Nachmittag gestutzt.
     
  • Die älteren Lavendel habe ich schon gestutzt, die im Frühjahr gepflanzten auch nach der Blüte, die fangen an ein zweites mal zu blühen.. :)
     
  • Danke für eure Antworten, dann kommen die Blüten ab.
    Hier hat v.a. der viele Regen zur Graufärbung/zum Verblühen beigetragen; die geschützt stehenden blühen noch.
    Ich habe auch den Eindruck, dass das Verblühen mit dem Einsatz der Regenperiode begonnen hat. Seit 19 Tagen kein Tag ohne Regen. Und kurz davor wurden hier Beschränkungen für die Bewässerung eingeführt...
     
    Meine beiden Lavendelsorten sind verblüht. Wenn keine Insekten mehr kommen, ist das ein sicheres Zeichen, dass man schneiden kann. Hab ich heute gemacht.

    Dass der Schnitt eine Nachblüte anregt, hab ich zwar schon öfter gehört, ist bei mir aber noch nie vorgekommen.
     
    Die Zeit für verblühten Lavendel finde ich jetzt ganz normal - ich schneide immer im August zurück und dann nochmal radikal im Frühjahr.
    Nachblüte gibt es, wenn man nur die Blütenstängel abschneidet, ohne die Triebe - ich mache aber immer ratzfatz büschelweise, da gibt es dann nur mehr vereinzelt Blüten...
     
  • Similar threads

    Oben Unten