Also ansich war ich immer der Ansicht, bei Lavendel kann man nix falsch machen. Ich muss aber gestehen, ich bin ratlos.
Vor etwa 3 Wochen habe ich mir eine Lavendelstaude gekauft im Topf und dann in meinen neuen Garten gepflanzt. Soweit war alles sogut.
Mittlerweilen verblühen einzelne Ähren natürlich. Allerdings verblüht nicht nur die Blüte und der Stiel bleibt grün, sondern es dürrt die ganze Ähre bis zum Ansatz ab. Komplett.
Ich weiß, dass es langsam an der Zeit wäre, den Lavendel einzukürzen, aber unter den Umständen? Macht es Sinn, völlig dürre "Stangen" zu kürzen?
Ich hab das Gefühl, mein Lavendel ist dem Tode geweiht, wenn ich ehrlich bin. Und ich weiß nicht warum. Denn die noch blühenden Stiele sind nach wie vor saftig grün. Nur nach dem Abblühen ist es komplett vorbei.
Kann mir jemand was dazu sagen? Wär super!
Vor etwa 3 Wochen habe ich mir eine Lavendelstaude gekauft im Topf und dann in meinen neuen Garten gepflanzt. Soweit war alles sogut.
Mittlerweilen verblühen einzelne Ähren natürlich. Allerdings verblüht nicht nur die Blüte und der Stiel bleibt grün, sondern es dürrt die ganze Ähre bis zum Ansatz ab. Komplett.
Ich weiß, dass es langsam an der Zeit wäre, den Lavendel einzukürzen, aber unter den Umständen? Macht es Sinn, völlig dürre "Stangen" zu kürzen?
Ich hab das Gefühl, mein Lavendel ist dem Tode geweiht, wenn ich ehrlich bin. Und ich weiß nicht warum. Denn die noch blühenden Stiele sind nach wie vor saftig grün. Nur nach dem Abblühen ist es komplett vorbei.
Kann mir jemand was dazu sagen? Wär super!