ich habe auch heuer wieder Andenbeeren-Pflanzen von einer Bekannten bekommen. Die sät sie bereits im Februar. Sie sind jetzt ca. 50 - 60 cm groß. Letztes Jahr habe ich einige Andenbeeren geerntet. Selbst bei dieser frühen Aussaat erntete ich erst im Spätsommer die ersten Früchte. Also eher eine Spielerei.
Da ich nur mit Kompost säe, gehen auch immer wieder alle möglichen Samen auf. Unter anderem auch Andenbeeren. Also ganz wie beim Aussäen von Tomaten oder andern Pflanzen. Nur sind diese Pflanzen bei mir erst 10 cm groß und ich weiß, aus diesen würde in diesem Jahr nix mehr werden.
Meine Bekannte hat einen Wintergarten und ein beheiztes Gewächshaus (ca. 5 - 8 Grad im Winter). Sie buddelt vor dem Frost einige Pflanzen aus, schneidet sie stark zurück und überwintert im Kühlen. Dann läßt sie sie im Februar im Wintergarten austreiben. Das gibt die ersten Früchte schon im Frühsommer.
Na wer kann der kann. Leider habe ich diese Möglichkeiten. Also werde ich mich bis zum Spätsommer gedulden müssen.
Viel Erfolg
Glashausfee