Hallo,
herzlich willkommen hier
Mutts hat das wesentliche schon super beschrieben
Für "runde Ecken" (haben wir in unserer Altbauwohnung einige) wird eine Konturenlehre gebraucht.
Spannend wird es auch bei schiefen Wänden (1926 gab es wohl noch keine Maurer, die rechte Winkel kannten
)
Da bleiben dann in ein oder zwei Raumecken fies große große Fugen, die sich kaum unter der Fußleiste verstecken lassen - da macht es Sinn, vorher wirklich mehr als genau zu messen und zu planen, damit diese Fugen in versteckten Ecke landen.
Und/oder ein Laminat zu wählen, zu dem es passenden Fugenfüller gibt.
Zu Kauf und Qualität:
Anfang 2009 haben wir wegen eines nicht frühzeitig planbaren Umzugs relativ kurzfristig ca. 130 qm Bodenbelag gebraucht.
Fündig wurden wir:
- für 95 qm Buche: originalverpackt in der E-Bucht - statt 4,95€/qm für 1,95€
Da hatte einer 110 qm Billig-/Hausmarke-Klicklaminat vom O.i über (wer kann
sich sooo verrechnen????)
Die Verlegung klappte - entsprechend Mutts Anleitung - sehr gut. Unserem
Budget und Ansprüchen genügt(e) es.
Macken passieren relativ schnell, lassen sich aber mit einem Oberflächenfüller leicht kaschieren.
Sobald die Kurze (jetzt 9) dem wilden Alter entwachsen ist, wird mit dem
bereichsweisen Austausch begonnen.
- für 20 qm Kinderzimmer ebenfalls in der E-Bucht für 1,50€/qm
Osmo-Laminat
noch OHNE Klicksystem in holzoptik weiß
Das liess sich auf den ersten Metern nicht so leicht legen, irgendwann hatte
GöGa den Bogen raus.
Die Qualität ist
klasse - nach fast 4 strapaziösen Jahre noch keine
Macke in der Oberfläche!
- für 15 qm Küche vergleichsweise richtig teures Laminat in dunkelgrauer
Granitoptik von Parador (damals ca. 23 €/qm)
Das Zeug ist noch schrottiger als das Billiglaminat
Egal was runterfällt - es gibt immer eine Macke:schimpf:
(na ja eine Zwiebelschale schafft das nicht - aber hätten wir so teuer in
der ganzen Wohnung verlegt... da mag ich wirklich nicht drüber nachdenken:schimpf:
Ich würde mich im Bekanntenkreis um echte Erfahrungswerte mit aktuellen Qualitäten schlau machen und/oder mich auch noch in einem "Laminatforum" umsehen.
Viel Erfolg und schöne Weihnachten wünscht
Elkevogel