Liebster Wühlfried ...
dann mußt du wohl mit Lehm bauen und mit Stroh decken ...
verwende keinen Zement!
keinen Fliesenkleber!
Keine Ziegeln!
kein Eisen
keine Möbel
kein Glas
dies alles verpestet bei der Herstellung die Umwelt. Es ist nunmal so wie es ist.
Man kann, wie schon geschrieben, auf billigstdorferlaminat zurückgreifen, dann muß man auch damit rechnen dass man nur das billigste bekommt,
oder auf hochwertigere Materialien, bei allem ...
Na, Moment mal.... Ich habe nicht behauptet, aufs ökologischste ausgerichtet zu sein. Du hast das Ganze ins Rollen gebracht, ich habe mich nur gewundert, weshalb Du mit der ökologischen Denkweise an Deiner Haustür aufhörst.
Wußtest Du eigentlich, daß Deine massiven Leimholzplatten ebenfalls geringste Mengen Formaldehyd ausgasen? Kommt aber nicht vom Leim sondern daß der Baum während seines Wachstums u. a. Formaldehyd einlagert.
Gruß vom Wühlfried, der sich gerade fragt, wieviele Schadstoffe wohl in so einer PC-Tastatur sind und grade in seine Pfoten wandern....