Kunst, Kultur und Krempel

Den Hauch Anarchie spürt man auch in deinen Fotos! Danke!

Bild 16 mit dem baumelnden Elektrokram gefällt mir besonders, was weiß ich warum. Der ist doch hoffentlich nicht angeschaltet und brummt & brodelt einem die Ohren voll?

Hihi, Leinöl-Richie!?! :grinsend:
 
  • Nein, die Elektrodinge waren nicht eingeschaltet, aber irgendwo im Haus gabs immer Geräusche.
    Ich mag die Bademützen so gerne, wahrscheinlich weil meine Mutter genauso eine hatte. Die mit den Rüschen.
     
  • Kleiner Nachschlag für Luise. Die Quittungen waren um den Türstock aufgehängt.

    P1060286.JPG P1060287.JPG P1060290.JPG P1060292.JPG
     
  • Oh, das ist aber nett von dir, danke! :paar:

    Das sieht ja großartig aus, und amüsant dazu. Die Leutchen heben aber offenbar noch schlimmer ab als auf meinem Foto ... die werden ja fast gequirlt ...

    ;)
     
    629349


    P1060452.JPG P1060455.JPG P1060458.JPG P1060469.JPG



    P1060472.JPG P1060481.JPG P1060483.JPG

    Die Ausstellung heißt Body Check.
    Hier gibts ein paar warme Worte dazu. Lenbachhaus - Home. Mir hat es sehr gut gefallen, aber ich hab auch Maria Lassnig so gerne.

    Und nachdem die Karte für den Kunstbau und das Lenbachhaus gilt, hab ich dort noch eine Runde gedreht.

    P1060494.JPG P1060497.JPG P1060501.JPG

    Sigmar Polke und Andy Warhol ( Beuys und Lenbach hab ich ausgelassen),

    P1060498.JPG P1060499.JPG P1060503.JPG

    Fotos von Stephen Shore und ein Werk bei der ein älterer Besucher zu seiner Gattin sagte: "Sieht aus wie bei uns zu Hause."

    War wieder sehr schön.

    (Ich glaub ich brauch die goldene Hörl-Schnecke für meinen Balkon).
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Auch ein Erbstück. ca 1927. Serie SONJA (sehr selten) Motive von F.Kaskeline (noch seltener)
    10245506_290095891149227_6263555136364055186_n.jpg
    auch als Postkarten sehr beliebt. Manche Motive von F.Kaskeline findet man NUR auf den Behältern. Friedrich Engels hatte nicht viele Visitenkarten hinterlassen aber eine ist von F.Kaskeline. Bester Zeichner der SDAP Sozialdemokratische Deutsche Arbeiterpartei ( (heute SPÖ) Gründungsmitglied der SPÖ, Mit Begründer der Österreichischen Studentenvertretung. Zeichnte das Gründungsbild der SDAP (SPÖ) 1891.
    Hier die Werbung (1927) zu der "Echt Porzellan" Serie ANITA, ich habe SONJA.
    Kaskeline Zeichner der Glühlichter 1889- 1898
    Kaskeline Zeichnete auch lange das Tschechische RASPLE
     

    Anhänge

    • 10155053_290793191079497_4140018170310438162_n.jpg
      10155053_290793191079497_4140018170310438162_n.jpg
      70,3 KB · Aufrufe: 80
    • 1237704_290793177746165_2265604109888781298_n.jpg
      1237704_290793177746165_2265604109888781298_n.jpg
      89,5 KB · Aufrufe: 85
    • 10006926_290791361079680_6184676860723828985_n.jpg
      10006926_290791361079680_6184676860723828985_n.jpg
      45,2 KB · Aufrufe: 79
    • 10247311_290791367746346_4321242067440839135_n.jpg
      10247311_290791367746346_4321242067440839135_n.jpg
      93,3 KB · Aufrufe: 72
    • 10170971_290791294413020_1881311119766963893_n.jpg
      10170971_290791294413020_1881311119766963893_n.jpg
      84,7 KB · Aufrufe: 71
    • 1513171_290791184413031_8248844321413789563_n.jpg
      1513171_290791184413031_8248844321413789563_n.jpg
      94,2 KB · Aufrufe: 67
    • 1901502_290790864413063_4336249300162104202_n.jpg
      1901502_290790864413063_4336249300162104202_n.jpg
      73,4 KB · Aufrufe: 70
    • 10253947_290790811079735_5344697123358892171_n.jpg
      10253947_290790811079735_5344697123358892171_n.jpg
      83,5 KB · Aufrufe: 75
  • Examen in der Akademie. Nur ein kleines Häppchen:

    P1060853.JPG
    P1060857.JPG


    Der Honig stammt von den Bienenstöcken im Akademiegarten und die Buchstaben sind Seed Bombs. Der Samen dafür stammt von den Blümchen in den Fugen des Kopfsteinpflasters. Ich hab ein B mitgenommen (das war ausdrücklich erlaubt).

    P1060851.JPG
    P1060846.JPG



    Und auf den Fluren neuer Quatsch. Auch immer schön.

    P1060841.JPG
    P1060838.JPG



    P1060837.JPG
     
    Wie, dein erstes Bild zeigt beleuchteten Honig? Hübsch isses allemal!

    Und das vierte? Duschkabinen aus Lametta? Oder wie oder was? :fragend:

    Und ob Revolte sein muss ... die Zeiten, da man das arglosen Glaubens sagen konnte, sind leider auch reichlich vorbei.

    Dann bin ich mal neugierig, was aus deinem B wird! Kommt doch hoffentlich in einen Terrassentopf? Seedbombs in Buchstabenform find ich mal lustig, ich mochte als Kind schon Buchstabensuppe, aber die damaligen Buchstaben hätte man ja erfolglos woauchimmer hinschmeißen können. :giggle:
     
    Die Duschkabinen haben mit Kommunikation im digitalen Zeitalter zu tun.

    Ich kanns nur wiederholen, ich freu mich wie verrückt, daß ich in der Maxvorstadt wohne und daß ich ohne großen Aufwand Gelegenheit habe mir eine Menge schöner Dinge anzusehen.
    Am Wochenende vielleicht O. Winston Link im Kunsfoyer (hab grade gelesen dort gibts nächsten Sommer Sebastião Salgados Exodus. Auch schön).
     
    Mein Neid sei mit Dir.
    Birgit Kleber hat Salgado fotografiert, ein großartiges Portrait. War bestimmt ne tolle Begegnung.
     
    Ich flieg nicht mehr, deshalb kann ich mir das runderneuerte MoMa nicht anschauen. Das alte hat mir sehr gut gefallen.
    Egal, auch hier gibts eine Menge Sehenswertes.
     
    Ich schätze mal, sie hat ihn nicht im MoMa fotografiert, sondern irgendwann in Berlin.
    War nur ne Bemerkung, es geht ja um seine Bilder, und da würd ich zu gerne hin. Vergleichbares gibt es kaum, wenn man von Pieter Hugo absieht. Der war auch in diesem unsäglichen Schauergebiet Rwanda.
     
  • Zurück
    Oben Unten