Kugelkatze

  • Füttern einstellen, Tierschutz informieren, Katze fangen, kastrieren.
    Die Welt braucht nicht noch mehr unterversorgte Kitten.

    "Bei der großen sind wir uns nicht sicher, ob sie nicht doch jemanden gehört." Sie war ja wieder 3 Wochen unsichtbar.

    Die Kitten werden nicht unterversorgt sein, sofern wir von Ihnen etwas mitbekommen.
     
    Nein, habe ich nicht. Das hat der Tierschutz entschieden. Sie waren trotz umfassender Fütterung sehr abgemagert. Die Mutter hat es nicht geschafft, sie richtig zu ernähren. Da haben wir uns an den Tierschutz gewandt. Zudem waren sich alle sicher, dass sie niemanden gehören, weil sie jeden Tag auf unserem Grundstück waren und nie anderswo gefüttert wurden.

    Bei der großen sind wir uns nicht sicher, ob sie nicht doch jemanden gehört.

    Kann sein, dass ich es schon erzählt habe; passt aber genau zum Thema.
    Freunde von uns haben immer wieder Katzen zu Besuch, mal bleiben sie länger, mal schauen sie immer nur ab zu vorbei - und zwei haben sich entschlossen bei ihnen zu wohnen.
    Bei den regelmäßigen Kostgängern war auch ein sehr anhänglicher Kater dabei.
    Unsere Freunde haben ihn dann zum Tierarzt gebracht zum Kastrieren.
    Später hat sich dann in der Nachbarschaft herum gesprochen, dass die eigentlichen Kater-Besitzer ihren Kater zum Tierarzt brachten und erfahren haben: Der ist doch schon kastriert.
    Hat der Nachbarschaft keine Unstimmigkeiten gebracht und der fast doppelt kastrierte Kater frisst sich in beiden Häusern durch......
     
  • Nein, habe ich nicht. Das hat der Tierschutz entschieden. Sie waren trotz umfassender Fütterung sehr abgemagert. Die Mutter hat es nicht geschafft, sie richtig zu ernähren. Da haben wir uns an den Tierschutz gewandt. Zudem waren sich alle sicher, dass sie niemanden gehören, weil sie jeden Tag auf unserem Grundstück waren und nie anderswo gefüttert wurden.

    Darin sehe ich einen Widerspruch zu der von dir getätigten Aussage.
    Wenn es eine Katze mit Besitzer ist, kann sie dir entweder egal sein oder du übernimmst die Verantwortung, die man für eine "Streunende" Katze übernehmen muss.
    Einsammeln und ab ins Tierheim.
    Entweder, es sucht sie jemand oder eben nicht.
    Schade ums Tier ist's so oder so.
     
  • Darin sehe ich einen Widerspruch zu der von dir getätigten Aussage.
    Wenn es eine Katze mit Besitzer ist, kann sie dir entweder egal sein oder du übernimmst die Verantwortung, die man für eine "Streunende" Katze übernehmen muss.
    Einsammeln und ab ins Tierheim.

    Nein, mir ist es nicht (nichts) egal. Und mit Verantwortung hat das nichts zu tun. Das Tier gehört sehr wahrscheinlich jemand anderen. Für mich ist die Katze kein Problem, ganz im Gegenteil. Sie darf so bleiben wie sie ist. Eventuelle Gefahren für die Welt werden wir abwenden (zumindest versuchen).
     
    Falls die Katze nicht schwanger ist und nicht einfach nur dick, sieht für mich dieser beidseitig kugelige Bauch mehr nach FIP aus. Bei streunenden Katzen leider nicht selten...
    Aber nur anhand von Bildern kann da niemand wirklich einen seriösen Tipp geben, also ab zum Tierarzt.
     
  • Kann sein, dass ich es schon erzählt habe; passt aber genau zum Thema.
    Freunde von uns haben immer wieder Katzen zu Besuch, mal bleiben sie länger, mal schauen sie immer nur ab zu vorbei - und zwei haben sich entschlossen bei ihnen zu wohnen.
    Bei den regelmäßigen Kostgängern war auch ein sehr anhänglicher Kater dabei.
    Unsere Freunde haben ihn dann zum Tierarzt gebracht zum Kastrieren.
    Später hat sich dann in der Nachbarschaft herum gesprochen, dass die eigentlichen Kater-Besitzer ihren Kater zum Tierarzt brachten und erfahren haben: Der ist doch schon kastriert.
    Hat der Nachbarschaft keine Unstimmigkeiten gebracht und der fast doppelt kastrierte Kater frisst sich in beiden Häusern durch......

    Danke für den Beitrag. Hier erkenne ich mich wieder. Dass es dadurch zu keinen Unstimmigkeiten kommt ist jedoch nicht sicher. Da lasse ich die Katze lieber so wie sie ist.

    Ich fürchte jedoch auch, dass es da noch ein Zuhause gibt. Nachts ist sie weg (gut, was soll sie auch sonst machen). Ich habe bereits die Fütterung reduziert.
     
    Falls die Katze nicht schwanger ist und nicht einfach nur dick, sieht für mich dieser beidseitig kugelige Bauch mehr nach FIP aus. Bei streunenden Katzen leider nicht selten...
    Aber nur anhand von Bildern kann da niemand wirklich einen seriösen Tipp geben, also ab zum Tierarzt.

    FIP = Feline Infektiöse Peritonitis ? Corona ? Ich habe die Katzen öfter husten sehen.

    Ist das auf Menschen übertragbar ?
     
    Covid kann von Katzen (zurück) auf den Menschen übertragen werden, FIP weiß ich nicht.

    Ich würde entweder das Füttern einstellen und die Sache den Besitzern oder dem Tierschutz überlassen oder ab zum Tierarzt.

    Für mich sieht die Katze übrigens nicht ungepflegt aus.
    Echte streunende, abgemagerte Katzen würde ich füttern (und dann den Tierschutz verständigen), aber Katzen, die wohlgenährt und gut gepflegt aussehen, grundsätzlich nicht. Die Besitzer wissen am besten, wie sie ihr Tier ernähren möchten.

    Ich weiß nicht wie praktikabel der Vorschlag ist - evtl könntet ihr der Katze ein Halsband umhängen mit der Bitte an die Besitzer, sich bei euch zu melden.
    Wenn sie nicht wissen, dass ihre Katze sich bei fremden Leuten durchfuttert und ihre Jungen sonstwo bekommt, können sie möglicherweise nicht adäquat reagieren?
    (Wobei trotzdem unverständlich ist warum sie ihr Tier nicht sterilisiert haben. Sie tun dem Tier und den Jungen damit nichts Gutes.)
     
  • Für mich sieht die Katze übrigens nicht ungepflegt aus.

    Ja, sie sieht gepflegt aus. Das waren die Jungen aber auch. Und die hatten definitiv kein zuhause.

    Echte streunende, abgemagerte Katzen würde ich füttern (und dann den Tierschutz verständigen)

    Da würde ich mich überzeugen lassen und habe ich mich auch bei den kleinen.

    aber Katzen, die wohlgenährt und gut gepflegt aussehen, grundsätzlich nicht. Die Besitzer wissen am besten, wie sie ihr Tier ernähren möchten.

    Ja, das stimmt. Aber sie liegt den GANZEN Tag vor unserer Tür. Also wird sie in dieser Zeit nicht gefüttert. Aber vielleicht bei Einbrechen der Dunkelheit. Aber als die Kleinen noch klein waren, da war die große nie bei Nachbarn.

    Ich weiß nicht wie praktikabel der Vorschlag ist - evtl könntet ihr der Katze ein Halsband umhängen mit der Bitte an die Besitzer, sich bei euch zu melden.

    Das ist ein super Tipp. Danke. Ich versuche es hinzubekommen.

    (Wobei trotzdem unverständlich ist warum sie ihr Tier nicht sterilisiert haben. Sie tun dem Tier und den Jungen damit nichts Gutes.)

    Dieser Punkt wurde hier schon häufig genannt. Ich verstehe ihn nicht. Die Kleinen dürfen leben, es ging ihnen bei uns einigermaßen gut (z.B. haben wir sie vor dem Verhungern gerettet) und jetzt geht es ihnen im Tierheim laut dessen Auskunft sehr gut. Es sind bildhübsche Tierchen und haben uns viel Freude gemacht. Also kann es nicht so verkehrt sein, das Leben seinen Lauf zu lassen. Bei uns nehmen Katzen nicht überhand.
     
    Bitte kein Halsband an eine Katze.

    Echt, so sehr ich die Viecher auch nicht unbedingt gut leiden kann, das haben sie nicht verdient.
     
    Ich habe noch kein Tier erlebt, dem es im Tierheim gutgeht.
    Wenn du also die Katze liebst und dich verantwortlich fühlst, lass sie kastrieren !!!

    Dies war mein letzter Post hier.
     
    Ich schließe mich Chrisel an. Das wäre der beste Weg. Sterilisiert kann sich die Katze herumtreiben wo sie möchte und essen und schlafen wo sie möchte.

    Dass euch die Jungen Freude gemacht haben, glaube ich.
    Aber offensichtlich konntet ihr sie nicht behalten oder selbst in gute Hände vermitteln.
    Das wäre aber essenziell, wenn man der Natur absichtlich ihren Lauf lassen möchte.
    Was, wenn sie noch einmal Junge bekommt und ihr es auch nicht schnell genug mitbekommt und sie verenden?
    Oder wenn die Katze unbemerkt die Jungen zur Welt bringt und danach eine Infektion bekommt und niemand den Tierarzt ruft?
     
    Wir haben früher einer Katze ein Halsband verpasst und sie ist eines natürlichen Todes gestorben.
    Du meine Güte, es gibt tausende Katzen, die das überleben. Aber es gibt auch so Idioten , die das Halsband
    so eng einstellen, daß die Katze, wenn sie hängen bleibt, nicht rausrutschen kann .
    Jede tote Katze durch so einen Scheixx ist eine Katze zuviel :cautious:
    Ich bin jetzt hier auch raus.
     
    Heyho,

    na bösen Menschen geht's doch immer gut:)
    Aber mein Wolf ist geköpft worden... was ein respektloser Umgang mit dem armen Viech ;)

    @ Spezialist: Das mit dem Halsband würde ich auch nicht machen, Katzen die es nicht gewöhnt sind können auch mal Panik schieben und dann ist guter Rat teuer.

    Gruß Conya
     
    FIP = Feline Infektiöse Peritonitis ? Corona ? Ich habe die Katzen öfter husten sehen.

    Ist das auf Menschen übertragbar ?


    Nein FIP ist hat mit dem aktuellen Corona Virus nichts zu tun. Also es handelt sich zwar um Corona Viren, aber nicht um den selben Stamm. Bei FIP kommt es häufig zu Flüssigkeitsansammlung im Bauchraum und somit auch zu der kugeligen Form. Daher meine Idee...
    Bist du sicher, dass die Katze hustet und nicht hat dass es sich um Schnupfen handelt?
    Aber wie gesagt allein von Bildern kann hier niemand sagen, ob und was der Katze fehlt.

    Im übrigen finde ich auch, dass die Katze recht gepflegt aussieht. Vermutlich hat sie sich zuvor woanders durchgefressen. Kannst du eine Tätowierung erkennen?

    Außerdem halte ich persönlich es auch für falsch fremde Katzen einfach zu füttern. Katzen lernen sehr schnell wo sie was zum Fressen finden und dann bleiben sie oft auch. Also entweder nimmst du dich der Katze komplett an und bringst sie zum Tierarzt, der kann kontrollieren ob sie einen Chip hat und sie kastrieren, soweit behandeln falls nötig. Oder du stellst jede Zuwendung ein, d.h. nicht mehr füttern und nicht versuchen zu streicheln. Dann wird sie entweder wieder an ihren vorherigen Fressplatz zurück kehren oder sie streunt weiter bei dir rum. In dem Fall solltest du das Tierheim oder den Tierschutzverein einschalten.
    In jedem Fall ist konsequentes Handeln nötig.
     
  • Oben Unten