H
Herr Hübner
Guest
Füttern einstellen, Tierschutz informieren, Katze fangen, kastrieren.
Die Welt braucht nicht noch mehr unterversorgte Kitten.
Die Welt braucht nicht noch mehr unterversorgte Kitten.
Füttern einstellen, Tierschutz informieren, Katze fangen, kastrieren.
Die Welt braucht nicht noch mehr unterversorgte Kitten.
Nein, habe ich nicht. Das hat der Tierschutz entschieden. Sie waren trotz umfassender Fütterung sehr abgemagert. Die Mutter hat es nicht geschafft, sie richtig zu ernähren. Da haben wir uns an den Tierschutz gewandt. Zudem waren sich alle sicher, dass sie niemanden gehören, weil sie jeden Tag auf unserem Grundstück waren und nie anderswo gefüttert wurden.
Bei der großen sind wir uns nicht sicher, ob sie nicht doch jemanden gehört.
Nein, habe ich nicht. Das hat der Tierschutz entschieden. Sie waren trotz umfassender Fütterung sehr abgemagert. Die Mutter hat es nicht geschafft, sie richtig zu ernähren. Da haben wir uns an den Tierschutz gewandt. Zudem waren sich alle sicher, dass sie niemanden gehören, weil sie jeden Tag auf unserem Grundstück waren und nie anderswo gefüttert wurden.
Darin sehe ich einen Widerspruch zu der von dir getätigten Aussage.
Wenn es eine Katze mit Besitzer ist, kann sie dir entweder egal sein oder du übernimmst die Verantwortung, die man für eine "Streunende" Katze übernehmen muss.
Einsammeln und ab ins Tierheim.
Kann sein, dass ich es schon erzählt habe; passt aber genau zum Thema.
Freunde von uns haben immer wieder Katzen zu Besuch, mal bleiben sie länger, mal schauen sie immer nur ab zu vorbei - und zwei haben sich entschlossen bei ihnen zu wohnen.
Bei den regelmäßigen Kostgängern war auch ein sehr anhänglicher Kater dabei.
Unsere Freunde haben ihn dann zum Tierarzt gebracht zum Kastrieren.
Später hat sich dann in der Nachbarschaft herum gesprochen, dass die eigentlichen Kater-Besitzer ihren Kater zum Tierarzt brachten und erfahren haben: Der ist doch schon kastriert.
Hat der Nachbarschaft keine Unstimmigkeiten gebracht und der fast doppelt kastrierte Kater frisst sich in beiden Häusern durch......
Falls die Katze nicht schwanger ist und nicht einfach nur dick, sieht für mich dieser beidseitig kugelige Bauch mehr nach FIP aus. Bei streunenden Katzen leider nicht selten...
Aber nur anhand von Bildern kann da niemand wirklich einen seriösen Tipp geben, also ab zum Tierarzt.
Klar doch, und am nächsten Tag hängt die Katze tot am Zaun, weil sie sich erwürgt hat , mit dem Halsband.- evtl könntet ihr der Katze ein Halsband umhängen mit der Bitte an die Besitzer, sich bei euch zu melden.
Für mich sieht die Katze übrigens nicht ungepflegt aus.
Echte streunende, abgemagerte Katzen würde ich füttern (und dann den Tierschutz verständigen)
aber Katzen, die wohlgenährt und gut gepflegt aussehen, grundsätzlich nicht. Die Besitzer wissen am besten, wie sie ihr Tier ernähren möchten.
Ich weiß nicht wie praktikabel der Vorschlag ist - evtl könntet ihr der Katze ein Halsband umhängen mit der Bitte an die Besitzer, sich bei euch zu melden.
(Wobei trotzdem unverständlich ist warum sie ihr Tier nicht sterilisiert haben. Sie tun dem Tier und den Jungen damit nichts Gutes.)
Klar doch, und am nächsten Tag hängt die Katze tot am Zaun, weil sie sich erwürgt hat , mit dem Halsband.
Du meine Güte, es gibt tausende Katzen, die das überleben. Aber es gibt auch so Idioten , die das HalsbandWir haben früher einer Katze ein Halsband verpasst und sie ist eines natürlichen Todes gestorben.
FIP = Feline Infektiöse Peritonitis ? Corona ? Ich habe die Katzen öfter husten sehen.
Ist das auf Menschen übertragbar ?