Kugelbaum maximaler Rückschnitt

Ja kannst du, nicht die Armdicken Äste, aber die Triebe vom Vorjahr, bisschen klein schneiden und rein damit unten ins Hochbeet. ;)
So nur noch eine Frage heute. Sollte ich auf das Laub vom Trompetenbaum verzichten wegen diesem Mehltau im Herbst? Oder kann ich das problemlos nutzen? Hab noch etwas Laub übrig
 
  • Okay da stellt sich mir die Frage wieso alle in die gleiche Richtung? Spielt das beim Verrotungsprozess eine Rolle? Ich hätte sonst nämlich einfach rein, festtreten und mit Laub, Schnitzel etc aufgefüllt.

    Also ich kann sie auch alle in eine Richtung legen wenn das eine Rolle spielt :)
    Klar kannst die Äste auch in eine Richtung rein geben, fest treten Laub dazwischen, was im Garten so anfällt, darf alles rein...
    Auch das Laub mit Mehltau kannst dazwischen einfüllen.
    Außer das Laub von Nussbäumen, das sollte man nicht ins Hochbeet/Kompost geben. Auch Rückschnitt von Nadelbäumen gibt man nicht hinein.
     
  • Das ist ja die Frage - wie oder wächst er auch bei solchen radikalen Schnitt wie du ihn eingezeichnet hast ???
    Wie schon geschrieben von mir - wir machen das schon viele Jahre so mit dem Schnitt und werden auch da immer auf bewährtes zurück greifen, kenne es aber auch nicht anders bei den vielen Kugeltrompetenbäumen die ich im Laufe meiner Gartenzeit schon gesehen habe, belaubt und geschnitten.

    Aber auf deinen Erfahrungsbericht wäre ich schon neugierig, wie werden sehen.... ;)
    Also Rückschritt wurde wie erwähnt gemacht und einige Hauptteile gecuttet. Nun hat er wieder Blätter.
    Mal schauen wie es weitergeht 😂 und ob er nun etwas weniger ausladend wird im Spätsommer. Der andere auf de linken Seite sieht aus wie ein Herz mittlerweile 😅
     

    Anhänge

    • IMG_9341.jpeg
      IMG_9341.jpeg
      326,1 KB · Aufrufe: 13
    • IMG_9342.jpeg
      IMG_9342.jpeg
      531,7 KB · Aufrufe: 14
    Also Rückschritt wurde wie erwähnt gemacht und einige Hauptteile gecuttet. Nun hat er wieder Blätter.
    Mal schauen wie es weitergeht 😂 und ob er nun etwas weniger ausladend wird im Spätsommer. Der andere auf de linken Seite sieht aus wie ein Herz mittlerweile 😅
    Vielen Dank DomDom für deine Rückmeldung!
    Klappt also auch ganz gut, wenn man die dicken Äste zurückschneidet und nicht rundum die dicken Äste..
    Wir haben unseren Trompetenbaum so geschnitten wie immer - sieht heute so aus-
    IMG_20250523_151033.jpg

    uns gefällts eigentlich gut, dass er in so verschiedenen Etagen austreibt und mit der Zeit bildet er eine geschlossenen Krone!
     
  • Similar threads

    Oben Unten