Kürbisse "sichern"?

Registriert
16. Juni 2009
Beiträge
202
Ort
Nürnberger Land
Guten Morgen,

ich habe im Garten mehrere Hokkaido-Kürbisse, laut Saatguttütchen nicht rankend, tatsächlich aber wie verrückt rankend. Einer hat schon die Brüstung der Holzveranda überwachsen (was schön aussieht) und trägt auch schon etliche Kürbisse.
Muss ich Angst haben, dass die Kürbisse abfallen bzw. sollte ich die irgendwie sichern?
Und soll ich den Kürbis immer weiter ranken lassen oder die Triebe abschneiden, damit mehr Kraft in die Früchte geht (oder stimmt schon diese Vorstellung gar nicht)?

Danke und LG
Sabine
 
  • Moin moin,

    also Kürbisse ranken generell schon durch die Ranken an sich, je nachdem was ihnen da so "im Weg" steht, können sie durchaus zu wahren Kletterkünstlern motieren :D

    Abfallen werden die Früchte nicht von allein. Es ist sogar eher förderlich, wenn sie frei in der Luft hängen. Am Boden gammeln sie schon eher mal.

    Ich halte es mit den Kürbisranken so, dass ich diese kappe, sobald ich ein paar größere Exemplare entdecke, denn wie Du schon richtig schriebst, geht die ganze Kraft in überschüssigen Ranken und nicht in die Früchte.
     
    Hi Sabine,

    Und vom Vorteil ist wenn nicht so viele Kürbisse pro Pflanze wachsen. Autumn Gold lasse ich nur 2-3 Kürbisse pro Pflanze dran, Burgess Buttercup 3-4 pro und (früher, baue ich nicht mehr an) an die Hokkaido maximal 5 Stück pro Pflanze. Die übrigen werden einfach abgeschnitten. Kürbissblüten die jetzt erst befruchtet werden reifen (hier bei mir) nicht mehr aus.

    Ranken lasse ich dran solange die nicht stören - Blattmasse ist Blattmasse, egal wo an die Pflanze.

    LG,
    Mark
     
  • Similar threads

    Oben Unten