Kürbis- & Zucchini-Zöglinge 2017

Ach schade! Hast Du mal Hexenbräu gespritzt? Nur die Variante mit Wasser und Backpulver. Damit lässt es sich zumindest ne Weile hinziehen.

Aber Du musst auch nachdüngen, glaube ich. Dein Kompost ist recht klein.


zu spät, tubi. die pflanzen sind komplett befallen, aber so richtig. da geht nichts mehr. ich lass die früchte nun so lange wie möglich dran und dann ist es halt, wie es ist. sie werden trotzdem schmecken, nur lagern kann ich sie dann halt nicht. aber damit leb ich, sind ja eh nur ein paar wenige...
 
  • Der Mehltau hat die Pflanze dahingerafft. Einen Kürbis haben wir schon als Suppe verspeist, der Nächste ist morgen dran. Kürbisbrot. Man kann sie essen, aber ein richtiges Aroma wie ein reifer Hokkaido haben sie nicht :-(
     

    Anhänge

    • kürbistot.jpg
      kürbistot.jpg
      142,7 KB · Aufrufe: 108
    Schade! Aber nicht verzagen. Nächstes Jahr kann alles wieder ganz anders aussehen. :pa:
     
  • Schade! Aber nicht verzagen. Nächstes Jahr kann alles wieder ganz anders aussehen. :pa:

    ach, es ist, wie es ist. wäre ich nicht in BaWü gewesen und hätte es gesehen, hätt ich es vielleicht noch etwas hinauszögern können. aber 40 tage vor reife ist halt schon ne lange zeit, wär wohl eh nix geworden.

    hier hat wirklich ALLES mehltau. sogar das unkraut am straßenrand. und meine gurken. das versuch ich grad mit dem hexengebräu und beschneiden hinauszuzögern. vier gurken hängen aktuell noch dran und wachsen. mal gucken...
     
  • Ist hier auch nicht anders, Mehltau, Grauschimmel, Braunfäule. Ist halt nen "Pilzjahr". Mein einer Butternut (der schönste) ist nach den letzten Regengüssen aufgeplatzt. Was hier kein Dach hat, ersäuft.
     
    Ist hier auch nicht anders, Mehltau, Grauschimmel, Braunfäule.

    mach nix in gange! meine tomaten sind alle grasgrün und sehen so schön gesund aus. ich möchte keine braunfäule! mir reicht schon, daß ich jeden tag auf gemüseeulenjagd bin. :D

    Mein einer Butternut (der schönste) ist nach den letzten Regengüssen aufgeplatzt. Was hier kein Dach hat, ersäuft.

    oh nein, wie doof! :-( hier regnet es glücklicherweise nicht sooo viel. und wenn, dann kurz und unergiebig. ich glaub, wir haben hier echtes glück gegen den rest von D.
     
  • Naja, man muss auf der Hut sein. In den Folienhäusern habe ich immer wieder Grauschimmel, an den Seiten anderes komisches. Was ich sehe mache ich ab.
    Ich würde jetzt keine drei Tage wegfahren... Im Freiland sind bei den meisten Leuten hier schon alle Tomaten und Gurken tot.
    Meine Gurken kommen auch zu Ende. Aber morgen kann ich nochmal ordentlich einmachen.
     
    Naja, man muss auf der Hut sein. In den Folienhäusern habe ich immer wieder Grauschimmel, an den Seiten anderes komisches. Was ich sehe mache ich ab.
    Ich würde jetzt keine drei Tage wegfahren... Im Freiland sind bei den meisten Leuten hier schon alle Tomaten und Gurken tot.
    Meine Gurken kommen auch zu Ende. Aber morgen kann ich nochmal ordentlich einmachen.


    pah, ich war sogar ganze FÜNF tage weg. turnier mit einem der hunde im süden. nützt ja nix :D

    ich hatte nicht viele gurken von den zwei pflanzen. vielleicht 20 stück...
     
    Ein paar Blätter sind ja noch da, kann man die nicht ggf. mit Hexenbräu so lange wie möglich erhalten, so dass die Früchte vielleicht doch noch ausreifen?
     
  • Habe heute eine Pflanze weggeschmissen. Mehltau war schon dran und die beiden anderen hängen noch voller Keulen und Bomben. Es hat in den letzten Tagen eindeutig zu viel geregnet. Wohin nur mit dem ganzen Zeug.:d
     
    Also den Früchten? Wieviele Pflanzen hast Du denn?
    Ich bin eigentlich auch schon gesättigt... Allerdings brauche ich dann auch Einlage für meine Nudelsauce.
    Im Keller stehen 20 kg Tomaten.
     
    Ich konnte leider nicht so viele Zucchini ernten. Liegt wohl daran. das ich sie in Kübelm habe. obwohl die 40l haben. Schade, wo ich doch Zucchinipizza und Puffer für mich entdeckt habr
     
    Hallo

    ich habe heuer das erstemal nach den Eisheiligen einen Butternutkürbis gesät. Die zwei Pflanzen sind zwar super gewachsen und hatten auch viele Blüten, aber bis vor kurzem keine Früchte. Nun hab ich ca. vier Stück mit einer länge von 6 - 10 cm entdeckt. Wird das noch was? Meine Hokkaidos letztes Jahr waren um diese Zeit schon fast reif.
    Hab ich was falsch gemacht?
    Die Schnecken haben die Pflanzen bisher noch nicht entdeckt:grins: Hoffe, dass das so bleibt.

    LG Marienkäfer
     
    puh. ganz ehrlich? ich würd sie abhaken. :-(

    ich hab bei meinen hokkaidos von anfang an kräftig nachgeholfen und ende juni feierabend gemacht mit bestäuben. danach kamen zwar noch reichlich blüten, aber null natürliche bestäubungen. alles richtig gemacht, würd ich sagen.
     
  • Zurück
    Oben Unten