..... ich habe meinen Butternutzöglingen Styropor drunter gelegt. Bis auf die 2 ganz großen sind alle kleineren Früchte danach verfault.
Die neuen Ansätze (seit Mitte August) machen ohne Unterlage keine Probleme.
Hallo,
nur mal so nebenbei:
ich habe meinen Butternutzöglingen Styropor drunter gelegt. Bis auf die 2 ganz großen sind alle kleineren Früchte danach verfault.
Die neuen Ansätze (seit Mitte August) machen ohne Unterlage keine Probleme.
Sind immer mal ein paar gammelige dabei, aber die, die wirklich was werden wollen haben mit Erdkontakt keine Probleme.
LG
Elkevogel (die kein Styropor mehr unter Kürbisse legen wird)
Ich habe jetzt einen "geschlachtet".
Er ist völlig in Ordnung.
Bin erleichtert.
Wenn ihr sagt unterschieben bringt nicht's, dann lass ich es.
3 Kürbisse hängen. Die haben das nicht.
Beim langen von Neapel weiss ich aber nicht wie ich das bewekstelligen soll wenn der das an der Unterseite auch hat.
Bei mir ist der riesige Kürbis der sehr spät wächst in den Holunder gewachsen,
jetzt hängen dicke Kürbisse im Holunder
Bilder mache ich mal noch,
mal sehen ob sie dort bleiben bis sie reif sind![]()
Ich werde meine auch ernten.
Die Möglichkeit unter Dach nachzureifen habe ich auch.
Punkto Lagerung:
Ich hätte einen normalen Keller und einen Erdbunker zur Verfügung.
Was meint ihr wäre gescheiter?