Kürbis- & Zucchini-Zöglinge 2014+2015

  • AW: Kürbis- & Zucchini-Zöglinge

    Meine TK ist noch voll Mais, Paprika und Zucchini. Aber vor allem Mais. Wird Zeit, das die Grillsaison eröffnet werden kann. :razz:
     
  • AW: Kürbis- & Zucchini-Zöglinge

    dann mach ich nur die Schale ab, Portioniere und ab in den TK , vllt pürriere ich vorher noch gg:rolleyes:


    Ich finde, Kürbis mit hohem Wasseranteil wird durch das Einfrieren eher matschig. Die würde ich besser verarbeitet einfrieren. Hokkaido lässt sich dagegen ganz gut einfrieren und noch in Würfeln gebrauchen (z.B. für Lasagne oder Currys).
     
  • AW: Kürbis- & Zucchini-Zöglinge

    grins jaa stückig klingt gut, hab dieses Jahr Mais bei deaflora bestellt
    4 tolle Sorten

    1)Popcornmais Walters Bunter Erdbeermais 60 Tage von Aussaat bis Reifung
    2) Popmais Tom Thumb kleine Maiskolben und Plfanzen nur 50 cm hoch und nach 65 Tagen fertig
    3) Glass Gem ,angeblich der schönste Mais auf Erden , perlenartig
    4) Zuckermais Triologie in rot , violett, gelb, weiss

    hab xtra schnell reifende frühe Sorten für den Norden genommen, wenn die Kolben fertig schafft man nochmal neladung Aussaat , vor allem , Anfang April im GH vorziehen, sind sie Ende Mai zum Grillen fertig
     
    AW: Kürbis- & Zucchini-Zöglinge

    daher will ich auch wissen, ob du im Ganzen eingefroren hast, hoff mir passiert da snicht, meine Bande liebt Mais:d
     
  • AW: Kürbis- & Zucchini-Zöglinge

    Ja, im Ganzen. Soviel Mais esse ich alleine nicht auf einmal. Haben den ganzen Zaun entlang Pflanzen gesetzt, zweireihig als Sichtschutz. Ich lege sie gefroren auf den Grill. Geht super.
     
    AW: Kürbis- & Zucchini-Zöglinge

    Moin,

    sorry, die Frage war vermutlich im allgemeinen Durcheinander untergegangen.

    Die Kürbisse sind deutlich schwerer als diese "Deko-Kullern", so wie sie größer und schwerer werden drücken sie sich mehr oder weniger tief in die Thujen. Der Hecke schadet es nicht weiter, aber durch abgeknickte Triebe oder auch dauerhaft verbogene Triebe entstehen "Löcher" in dem Gebüsch was sie optisch nicht wirklich schöner macht als sie ohnehin schon ist.:grins:
    Wie weit das den Nachbarn stört wenn auf Deiner Seite Schönheitsfehler diese Hecke verzieren weiß ich nicht, vielleicht kannst die Kürbisse ja nötigen auf Deiner Seite zu bleiben.
    Wenn Du das nicht riskieren willst muss der Nachwuchs das Trauma der fremden Kürbisse erneut verkraften, aber ich denke diese Seelenqual verheilt beim schnitzen von alleine.;)

    Gruß Conya


    PS. Nimm Dir mal einen Beutel mit Kartoffeln, Milchpackungen oder was auch immer der in etwa so schwer ist wie das Durchschnittsgewicht der "Schnitz-Kürbisse" und leg den auf die Hecke, dann siehste doch wie weit das reinrutschen kann.
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • AW: Kürbis- & Zucchini-Zöglinge

    also ich find die hecke mit kürbiss schöner , mach ruhig ich mags so wild, wie kann man sich sowas nur pflanzen , dein nachbar mein ich:D
     
  • AW: Kürbis- & Zucchini-Zöglinge

    Ja, im Ganzen. Soviel Mais esse ich alleine nicht auf einmal. Haben den ganzen Zaun entlang Pflanzen gesetzt, zweireihig als Sichtschutz. Ich lege sie gefroren auf den Grill. Geht super.

    Das ist ja praktisch. Dann baue ich dieses Jahr auch mal wieder etwas Mais an.

    Mein Problem mit Mais (Zuckermais, BanTam und so) ist auch den richtigen Reifepunkt zu finden. Zu früh ist ... zu früh halt, und zu spät ist mehlig und nicht mehr süß.
    Und wenn man den richtigen Reifegrad erwischt, ist es zu viel auf einmal... deswegen ist im Ganzen einfrieren : :cool:

    Lässt du die Blätter dran? Kochst du ihn kurz ab, oder wie funktioniert das?
     
    AW: Kürbis- & Zucchini-Zöglinge

    O.k. danke dir. Also werde ich wieder Zierkürbis anpflanzen und Nachwuchs muß dann damit leben , daß aus den großen Pflanzen nix geworden ist oder irgendwie so eine Notlüge . Eine zerrupfte Hecke mag ich schon überhaupt nicht.
     
    Zuletzt bearbeitet:
    AW: Kürbis- & Zucchini-Zöglinge

    Lässt du die Blätter dran? Kochst du ihn kurz ab, oder wie funktioniert das?



    Blätter und Fäden abroppen. Und direkt einfrieren. Im ersten Jahr habe ich sie noch blanchiert und abgeschreckt. Das mache ich nicht mehr. Finde ich unnötig.
    Ja, den richtigen Reifepunkt finde ich auch schwierig, nach den Vögeln kann man sich da auch nicht richten, wenn die beigehen, ist er schon überreif. Und letztes Jahr waren sie sowieso kaum dran, wieso auch immer. Immer wieder mal eine testen, wenn die Fäden am Schopf der Kolben braun sind.
     
    AW: Kürbis- & Zucchini-Zöglinge

    Ich finde, Kürbis mit hohem Wasseranteil wird durch das Einfrieren eher matschig. Die würde ich besser verarbeitet einfrieren. Hokkaido lässt sich dagegen ganz gut einfrieren und noch in Würfeln gebrauchen (z.B. für Lasagne oder Currys).

    Ich friere meine Hokaidos recht oft ein, denn ich kann den gesammten Kürbis nie rechtzeitig verbrauchen und nicht selten ist dann die zweite Hälfte nach paar Tagen nicht zu gebrauchen. Ich würfele den Kürbis und friere ihn ein. Für Suppen ist er nach dem Auftauen fast wie neu.
     
    AW: Kürbis- & Zucchini-Zöglinge

    @Zimtstange
    Tubi hat auch nix anderes geschrieben :rolleyes:

    Ich friere auch ein , aber meistens schon fertig püriert oder Suppen.
     
    AW: Kürbis- & Zucchini-Zöglinge

    Ja, das hängt irgendwie von der Sorte ab. Ich habe verschiedene Sorten eingefroren, da konnte ich das ganz gut erkennen. Einige Würfel wurden dann beim Kochen matschig, andere blieben fest und maronig. Versteht Ihr, was ich meine?
    Probiert es doch am besten selber aus. Wenn ich Suppe machen möchte, dann friere ich einfach die fertige Suppe ein. Das klappt sehr gut.
    Kürbis-Gulasch koche ich in Gläser ein als Fertiggericht, süßes Kürbispüree ebenfalls. Für Gerichte, bei denen ich Würfel brauche, bevorzuge ich die stärkehaltigeren Sorten. Einfach mal ausprobieren. Sortennamen auf die Tüte und im Winter vergleichen.
     
    AW: Kürbis- & Zucchini-Zöglinge

    Da hast du recht , darum gibt es so vieke Sorten .
    Ich liebe halt die Muskatsorten .:)
     
    AW: Kürbis- & Zucchini-Zöglinge

    Ja, ich glaube die Muskatsorten lassen sich nicht ohne Verlust in Würfel einfrieren, oder?
     
    AW: Kürbis- & Zucchini-Zöglinge

    Sehr gut sogar , ohne Probleme .
    Friere Würfel immer für meinen Sohn ein welchen ihn gern für ein Curry nimmt .
     
  • Zurück
    Oben Unten