Kürbis- & Zucchini-Zöglinge 2014+2015

  • AW: Kürbis- & Zucchini-Zöglinge

    Da hast du so einiges nicht richtig mitbekommen ......

    Mein Garten hat 250 qm und ich baue keine Unmegen an , sondern Vielfalt .;)
    Legt man einen Garten richtig an dann geht Vielfalt auch auf kleinster Fläche .

    Von den Kürbissen gehen 6 an eine Kollegin , sowie einige Gurken .
     
    AW: Kürbis- & Zucchini-Zöglinge 2014

    Hi,
    wann legt ihr los mit den Kürbissen?

    :?

    Meine Anzucht wird heuer recht spät, Mitte Mai nach unserem Urlaub. Werden also Sorten sein, die eine kürzere Reifezeit haben. Die Auswahl ist groß... Jaja, Qual der Wahl :d mal sehen, Hokkaido wird sicher dabei sein, Banana mal sehen, das ist mein Lieblingskürbis, vielleicht noch eine kleinere Hubbardsorte. Und bei den Zucchinis sicher eine gelbe Sorte und absolutes Muss: Lungo Fiorentino, die macht riesige und trotzdem zartschalige Früchte, ist meine Lieblingssorte bei den Zucchinis. Je nach Platz evtl. noch eine runde Sorte oder Patisson.
     
  • AW: Kürbis- & Zucchini-Zöglinge

    Hallo
    Ich habe dieses Jahr Hokkaido vorgezeichnet
    und ich möchte diese dieses jahr in Kübel Pflanzen
    Geht das und wie groß müssen die Kübel sein
    Hat jemand Erfahrung damit

    Habe ich vor 3 Jahren gemacht, es klappte mässig gut. Man muß oft gießen, die Pflanzen verbrauchen doch einiges an Wasser, verwendet hatte ich Reichlich Kompost, dazwischen mit etwas Rinderdung-Pellets nachgedüngt. Es war so ein Pflanzkübel mit ca. 160 l Fassungsvermögen.
     
  • AW: Kürbis- & Zucchini-Zöglinge

    Darf ich vorstellen...........Hokkaido mit ersten , leider nur weiblichen Blütenansätzen. :rolleyes:.....Die Männlein lassen wieder auf sich warten.


    Insgesamt 3 Ansätze .......

    Hokkaido .webp
     
    AW: Kürbis- & Zucchini-Zöglinge

    Findet ihr dieses erste richtige Blatt vom AG sieht normal aus?

    Es ist gelb statt grün und klein statt groß. Fehlt da Dünger? Oder ist das für diese Sorte normal?

    (Ich mache das jetzt schon mehrere Jahre, aber ich erinnere mich nicht an so ein gelbes, kleines, erstes Blatt... -muss aber nichts heißen, bin ja schließlich kein Elefant)
     

    Anhänge

    • SAM_4019.webp
      SAM_4019.webp
      106,7 KB · Aufrufe: 143
    • SAM_4020.webp
      SAM_4020.webp
      219,1 KB · Aufrufe: 142
  • AW: Kürbis- & Zucchini-Zöglinge

    Nee .... Mein AG damals hatte ein grünes
     
    AW: Kürbis- & Zucchini-Zöglinge

    Nee, sieht nicht gut aus. Nährstoffmangel? Licht?
     
    AW: Kürbis- & Zucchini-Zöglinge

    Ok, danke für die Eindrücke.
    Habe jetzt umgetopft und viel sehr reifen, gesiebten Kompost in die Erde gemischt. Flüssigdünger hab ich mich nicht getraut, falls doch was Anderes die Ursache ist (z.B. Kälte)
    Mal sehen wie er sich weiter entwickelt.
     
  • AW: Kürbis- & Zucchini-Zöglinge

    Der schmeckt eh nicht, also gleich in die Tonne.



    Chilis schärfer als Grad 8 schmecken auch nicht. Aber trotzdem haben sie viele Liebhaber. Warum also nicht ein AG? Und so schlimm ist er auch wieder nicht (wenn man ihn kleiner als 50 kg erntet). Hatte schon geschmacklich schlimmere, sogar im letzten Jahr z.B. Gribovskaya Busch 189 (eine russische Sorte). War bestimmt als Viehfutter gedacht...
     
  • AW: Kürbis- & Zucchini-Zöglinge

    @tihei
    Nicht immer muss etwas schmecken im Garzen , sondern darf auch mal einfach Freude am Spass sein und was für dich nicht schmeckt muss nicht für andere gelten;)

    Ich wünsche Samsarah das sie ganz viel Freude daran hat :)

    So meine kamen heute alle in die Erde .
     
    AW: Kürbis- & Zucchini-Zöglinge

    oh samsarah du hast den Vorteil das du 2 hast, meiner ist nach dem Auspflanzen tot gegangen, Blätter abgefressen, nun hat mein Sohn bei Oma einen neuen guten mit 4 Blättern gepflanzt und ich hab 2 Samen nachgelegt , will den auch nicht essen , nur der Größe wegen anbauen

    in den Beeten stehen nun ( bitte nicht schlagen, aber die sahen alle Tip Top aus , so dass ich auch alle einpflanzte und keinen entsorgen wollte ) ausserdem mach ich dieses Jahr ein Experiment, naja mehrere Experimente

    1.Experiment : wie groß wird ATlantic Giant bei mir :d
    2.Experiment : Muskatsamen selbst entnommen, was wird das werden
    3.Experiment : Zucchinis im Beet und Kompost , was ist besser gewachsen und hat besser getragen ;)

    nun die Liste ( duck und wech )

    Butternuss 2x
    Muscat Original 3x
    Hokkaido Orange 2x
    Atlantic Giant 3x

    Gold Rush Zucchini 2x
    Coucourzelle Zucchini 4x
    Tondo Chiara 3x ( nachdem 10 Samen nicht gekeimt sind )
    Diamant Zucchini 2x
    Piccolo Zucchini 2x ( auch erst nach 10 Samen gekeimt )
    Black Forest 3x

    ausserdem im Kompost 5 diverse Zucchinis und 4 Muskat eigener Samen ...

    wie ihr seht, werde ich dieses Jahr gern an Zucchinis ersticken ggg
     
    AW: Kürbis- & Zucchini-Zöglinge

    Zuckertonne, ich habe nur (noch) einen AG und der sieht gerade irgendwie ungesund aus. Mal sehen, ob das noch was wird.

    Falls ja, werde ICH NATÜRLICH GEWINNEN !!!! :d

    ;)
     
    AW: Kürbis- & Zucchini-Zöglinge

    meiner sah ja so klasse aus , nach 3 Tagen im Beet , das pure Elend, hab ihn rausgerrissen und 2 Samen nachgelegt , aber von den Samen ist nichts zu sehen
     
    AW: Kürbis- & Zucchini-Zöglinge

    auch, oder Kälte, der war einfach umgefallen und war nie mehr aufgestanden ...., dann ruppte ich den raus und setzte neue Kerne ein mal sehen wann die mal keimen, bei Oma im Garten hat Sohnemann das andere Prachtstück versenkt , der schaut gut aus , aber erst 3 Blätter
     
    AW: Kürbis- & Zucchini-Zöglinge

    Gut, dann hast du ja zumindest einen.

    Wenn meiner jetzt weiter "vergilbt" lege ich noch AG (Dills, von Semillas) nach. Ist zwar nur zweite Wahl und auch etwas spät, aber besser als nix.
     
    AW: Kürbis- & Zucchini-Zöglinge

    Zu spät biste noch nicht ..... Wenn dann würde ich es aber jetzt noch machen .
     
  • Zurück
    Oben Unten