Kürbis- & Zucchini-Zöglinge 2013

Bei mir gibt's auch bald die erste Zucchini-Ernte.
Ich hab zwei gelbe und zwei grüne Zucchinis. Jeweils eine im Topf und eine im Hochbeet mit schön Pferdemist und Kompost.

Zucchini1.webp Zucchini2.webp

Zucchini3.webp Zucchini4.webp


Ich hätte da noch eine Frage.
Kann ich eine gelbe Zucchini auch mit einer grünen männlichen Blüte bestäuben und umgekehrt? Oder muss das immer die gleiche Zucchinisorte sein?
 
  • Gelernt habe ich auf jeden Fall! Meine Arbeitskollegen haben sich köstlich amüsiert und erstmal kräftig gelacht :rolleyes:
     
    Ja, Sarkuma,
    ich habe letztes Jahr auch geglaubt, ich könnte meine Melonen vor der Wühlmaus retten, indem ich die Früchte einzeln in Blumentöpfe stecke...
    Es gibt Dinge, die macht man nur einmal. Aber woher soll man denn auch alles bedenken und alles wissen?
     
  • Oh nein, hat nicht geklappt? Haben sie sich da reingebuddelt?

    Ich habe heute meinen Zucchinis und den Hokkas keinen Besuch abgestattet.. wollte mich morgen überraschen lassen. Wobei es mir echt schwer fiel :rolleyes:
     
  • Sie hat sich von unten von vorne bis hinten durchgefressen. Schließlich habe die Melonen noch lecker gerochen (trotz Blumentopf). Naja, ich habe mich so über alles geärgert, dass ich dieses Jahr keine mehr gemacht habe.
    Aber nächstes Mal weiß ich Bescheid. Dann lasse ich alles wie es ist und versuche das Vieh schnell ausfindig zu machen. Haben inzwischen auch Falle und Schallgerät gekauft.
     
    Ich habe heute meinen Zucchinis und den Hokkas keinen Besuch abgestattet.. wollte mich morgen überraschen lassen. Wobei es mir echt schwer fiel :rolleyes:
    Warum nicht? Je schneller man den Täter ertappt, desto mehr kann man retten.
    Vorgestern morgen habe ich eine Nacktschnecke von der schwächsten Kürbispflanze abgesammelt. Habe sie anschließend mit Gesteinsmehl bestäubt, damit sie nicht mehr lecker schmeckt. Vielleicht schafft sie es noch.
     
  • Ne, ich glaube schon, dass sie JETZT relativ sicher sind. Aber 1 Tag Gartenpause musste leider sein. Meine Finger schmerzen unheimlich heute.

    Kann ich verstehen. Ich hätte wahrscheinlich auch die Schnuaze voll gehabt :rolleyes:
     
    Janni, vielen vielen Dank für die ausführlichen Erklärungen! :cool: Das kapier sogar ich.
    Mal sehen, ob ich den linken (orangenen) nachher noch in eine bessere Richtung bekomme...

    Tut mir wirklich leid, wegen deiner Unwetter Verluste. Beschissen das.
     
    Eine Frage an die "Zuchini-Experten":

    Ist es eigentlich normal, dass sich die Blüten nur für einen kurzen Zeitraum öffnen (ca. einen Tag) und sich dann zusammeziehen und schliesslich verwelken?

    Ich frage mich, wie dann die weiblichen Blüten vernünftig bestäubt werden sollen....bisher hatte ich zwar nur männliche, aber die ersten weiblichen zeigen sich schon und werden sich wohl bald öffnen, wäre blöd, wenn dann gerade keine männliche zur Stelle ist....
     
    Ja es ist in der Tat so, dass die Zuccini-Blüten nur einen Tag, sogar eher einen halben blühen. Aber Hummeln können die Pollen bis zu 1000m weiter tragen. Wenn also in der Nachbarschaft eine zweite Zuccini wächst, dann wird es schon mit der Bestäubung funktionieren.
     
  • Danke für die Antwort!

    Muss denn eine Frucht unbedingt befruchtet werden, oder ist das nur dafür gedacht, dass die Samen später funktionieren? Entwickelt sich eine Frucht also auch, wenn die weibliche Blüte nicht befruchtet wird (der Ansatz ist ja bereits recht lang und dick) ?
     
  • Nein Ceer,
    ohne Befruchtung gibt es keine Frucht. Anders als Tomaten oder Chili, da klappt das auch ohne Bestäubung.
     
    Ok, das wusste ich nicht.
    Was mache ich denn, wenn gerade eine weibliche Blüte offen ist, aber keine männliche? Kann man männliche Blüten (oder deren Pollen) evtl. lagern (Kühlschrank, Eisfach) und dann bei Bedarf damit die "weibchen" per Hand bestäuben, wenn gerade keine männlichen Verfügbar sind oder sind Pollen nicht lager-fähig?

    In meiner näheren Umgebung bin ich glaubich der einzige, der Gemüse angepflanzt hat und soooo viele Bienen/Fliegen etc. konnte ich bisher hier nicht beobachten, von daher würde ich dann selbst Hand anlegen ;)
     
    Hatte für jemanden 3 verschiedene Kürbissorten mit angezogen .
    Leider verstarb der Pächter letzte Woche und so blieben die Pflänzchen bei mit .

    Wegwerfen liegt bei mir so gut wie nicht drinnen :D
    Also kamen sie alle in ein aufgefülltes leerstehendes Frühbeet .

    Hatte letztes Jahr auch 2 dort drinnen welche wirklich gut kamen .
    Nun mal sehen ;)
     
    @Kapha: Ich liebe deinen Zierlauch, jedes Mal erneut! :D

    Heute wage ich einen Blick in den Garten... Hoffentlich leben meine Zucchinis und die Hokkas... Es war so ein Durcheinander, ich habe absolut KEINE Ahnung, welche Zucchinis im Garten wachsen und es überlebt haben. Alle 7 sind Überraschungseier
     
    Nein Ceer,
    ohne Befruchtung gibt es keine Frucht. Anders als Tomaten oder Chili, da klappt das auch ohne Bestäubung.

    Tubirubi?
    Den letzten Satz überlegst nochmal!;)
    Natürlich müssen Tomaten und Chilis auch bestäubt werden!
    Draußen regelt sich die Natur von selber, drinnen müsste man nachhelfen(schütteln hilft).
    Der Grund ist der,das Tomate und Chilis(als Beispiel) den Pollen der dringend benötigt wird,in unmittelbarer Nähe verfügbar hat.Alles in einer Blüte.
    Bei Kürbisgewächsen blühen "male" und "female" getrennt(leider auch oft zu unterschiedlichen Zeiten) und brauchen daher teils Nachhilfe.Entweder die Natur machts mittels der Insekten oder der Mensch hilft mit einer kontollierten Bestäubung,nach.
    Und Ceer,um erfolgreich zur Frucht zu kommen brauchts auch nicht zwingend mehrere Pflanzen.Der Pollen "male" von ein und der selben Pflanze reicht hier vollkommen(self).
     
    Muss nicht, meine ich.

    Jetzt bin ich komplett durcheinander... kA, welche Zucchinisorten ich habe. Seit ihr alle organisierter? Heute ist eine Kletterzucchini im Korb gelandet, rankt zusammen mit den Gurken am Bogen hoch.. wenns klappt
     
    Tubirubi?
    Den letzten Satz überlegst nochmal!;)
    Natürlich müssen Tomaten und Chilis auch bestäubt werden!
    Draußen regelt sich die Natur von selber, drinnen müsste man nachhelfen(schütteln hilft).
    Der Grund ist der,das Tomate und Chilis(als Beispiel) den Pollen der dringend benötigt wird,in unmittelbarer Nähe verfügbar hat.Alles in einer Blüte.
    Ja dachte Tomaten und Chilis sind "zwittrig", oder nicht?
    Also, es braucht keinen Polen einer anderen Pflanze, sondern schütteln reicht, meinte ich. Und da kannste ne Zucchini eben schütteln wie de willst, da geht das nicht, da es männliche und weibliche Blüten gibt. Falsch?
     
    Danke für die Antwort!

    Muss denn eine Frucht unbedingt befruchtet werden, oder ist das nur dafür gedacht, dass die Samen später funktionieren? Entwickelt sich eine Frucht also auch, wenn die weibliche Blüte nicht befruchtet wird (der Ansatz ist ja bereits recht lang und dick) ?

    genau das hat mich bei meiner Zucchini auch gewundert, erst nur Männliche Blüten, dann Fruchtansätze obwohl keine Blüte offen war...

    auch die Blüte mit der Frucht ist noch zu..
    :rolleyes:
     
  • Zurück
    Oben Unten