Kürbis- & Zucchini-Zöglinge 2013

Hab heute 4 Mini-Zucchinis gepflanzt. Nachdem die letzten vom Regen, Wind, Sonne, Schnecken und Hasen gekillt wurden, habe ich sie mit Eimern und Blumentöpfen zugedeckt. Vllt habe ich diesmal mehr Glück. Man gibt ja auch nicht auf, wa...

Daneben habe ich Buschbohnen gepflanzt, ohne zu zudecken. Hoffentlich gehts gut. Es stürmt gerade ganz gut draussen :mad:
 
  • Mir ist wieder eingefallen, wie mein Opa das immer gemacht hat. Der hat die Weckgläser drüber gestülpt. Das habe ich nun auch beim Salat gemacht. Zwar werden die Pflänzchen so vor den Schnecken geschützt, aber der Übergang in die "freie" Natur bereitet ihnen wohl Schwierigkeiten. Sie sind immer zunächst etwas schlapp. Erholen sich aber dann wieder, wenn ich sie gründlich gieße.

    Schlankere Pflanzen bekommen ja eine halbe pfandfreie 1-l-Flasche übergestülpt. Wäre das nicht was für deine Buschbohnen?

    Ich trinke seit einigen Wochen nur noch Apfelsaft und Apfelnektar von einem Discounter, der diese Getränke in Flaschen und nicht in Kartons verkauft. ;)
     
    Die Töpfe haben ja oben die kleinen Löcher. Ich denke, dass sie sich so zumindest etwas an die Luft gewöhnen, anders als bei den Gläschen. Sie sollen auch nur dies Nacht drüber sein und tagsüber runterkommen... wobei ich sehr viel Angst vor der Sonne habe :rolleyes:

    Die Buschbohnen habe ich vorgezogen und sie würden nicht mehr in die Flaschen passen.. aber das ist wirklich eine gute Idee!
     
  • Haribobehälter tun es auch und in dieses Plastezeugs kann man mit einer glühenden Nadel wunderbar Löcher pieken, durch die auch keine Schnecken kommen. Das obere Teil der Flaschen hat ja schon eine Öffnung.
     
  • Kann ich jetzt wohl noch Butternußkürbis aussäen???? Wenn ja, kennt jemand einen onlineshop, wo ich auf die Schnelle eine widerstandsfähige Sorte (Samen) bekomme??
    Meiner Erster hat es zu Hause leider nicht geschafft. *heul*
     
    Ich habe heute bei Deh* zugeschlagen. Neben 3 Pflanzen, kamen auch ein Hokkaido und eine Zucchini (eine weisse) in den Einkaufswagen. Für je 1,59Euro und schöne Blätter? Kann man doch echt nichts sagen! :cool:

    Der Hokkaido hat zwar links und rechts Platz, aber hinter ihm wachsen die Zuckererbsen, vor ihm der Rasen ... da muss ich ihn wohl immer was züchtigen.. mal schauen :cool:
     
  • Hier mal meine 2 Riesenkürbisse. Auf den Bildern sieht man wie sie in 3 Wochen gewachsen sind. -Besser gesagt, in einer Woche, denn die ersten 2 Wochen haben sie nur überlebt.
    Aber jetzt gehen sie ab!
     

    Anhänge

    • 15. Mai 2013 s (3).webp
      15. Mai 2013 s (3).webp
      434,6 KB · Aufrufe: 183
    • 10. Juni 2013 (19).webp
      10. Juni 2013 (19).webp
      380,3 KB · Aufrufe: 129
    Wow! Kann gar nicht glauben, dass irgendwo in Niedersachsen so schon so große Kürbispflanzen stehen. Aber die Sonnenblumen sind auch nicht zu verachten! Meine Pflänzchen sehen noch echt mickrig aus. Aber ich habe es auch immer zu eilig mit dem Rauspflanzen. Gedult ist eine Tugend :D.

    Ich mag so gerne die gelben Zucchini, aber bisher kenn ich die nur als F1. Gibt es vielleicht auch eine gelbe Sorte, die man auch zur Samengewinnung nehmen kann?
    Wäre für Tipps sehr dankbar!
     
    meines Wissens ist die Golden Rush eine samenechte gelbe Zucchini.
    Ich hatte sie dieses Jahr gezogen, sie ist aber dem schlechtem Wetter zum Opfer gefallen und hat nicht überlebt.
     
  • Hu Hu,
    meine drei Zucchinis wachsen richtig gut.
    Ich freu mich schon wie irre auf die erste Ernte:D
    Die wird bestimmt nicht mehr lange dauern:-))

    GLG Steffi
     

    Anhänge

    • image.webp
      image.webp
      403 KB · Aufrufe: 126
    • image.webp
      image.webp
      229,9 KB · Aufrufe: 121
    • image.webp
      image.webp
      311,6 KB · Aufrufe: 170
    @ Sam
    Dann mach dich bereit.....denn deine beiden Pflanzen werden demnächst um einiges zulegen.Der Platz den ich da sehe.....reicht eigentlich geraaaaade so für eine Pflanze.
    Schaut jedenfalls supi aus.....Und immer schön in Form halten.;)
     
    Hey Janni, eehm der Platz, ja.

    Das Patch war ja auch nur für eine Pflanze gedacht!
    Aber du hast mir ja die Qual der Wahl ermöglicht ... -konnte mich nicht entscheiden zwischen dem grünen und einem der orangenen... :d


    Habe aber Kräuterjauche angesetzt und außerdem können sie sich noch mal mehr als doppelt so weit ausbreiten. Rundrum ist Wiese, die sie beanspruchen können.

    Was meinst du denn mit in Form halten? -Da muss irgendwas gestutzt werden, oder so, -was ich noch nicht kapiert habe, oder?
     
    Hi Sam
    Bisher hast du alles(vieles) richtig gemacht! Glückwunsch!
    gerade die "Grünen-Squash" sind Sorgenkinder und extrem schwer zu keimen.Aber das hast du ja mit bravour gemeistert.Schauen beider sehr sehr gut aus.
    Mit in "Form" halten oder besser gesagt in Form bringen,meinte ich,das du gerade jetzt,wo die Pflanze schiebt,dirigieren kannst....ja musst.Vielleicht wirst du es später bereuen,weil du es nicht getan hast.
    Also...du kannst zum Beispiel die Richtung bestimmen.Aber hier ist Vorsicht geboten.
    Gerade jetzt wo die Ranke extrem schnell wächst,steht sie voll im Saft und die Ranke ist fast wie Glas! Eine schnelle ungeübte Bewegung....und knacks...weggebrochen.Was aber nicht das Ende bedeuten muss!Dazu später mehr,für den Fall,das es doch passiert ist.
    Geht ruck zuck.Also vorsicht dabei.Am besten dirigierst du die Ranke wenn die Sonne am meisten draufknallt.Dann sind die Ranken weich/schlapp/elastisch....eben beweglich.
    Am Ende muss deine Pflanze von oben >aus der Vogelperspektive gesehen>wie ein Weihnachtsbaum auschauen.Wobei die Spitze des Baumes die Spitze deiner Pflanze symbolisiert.
    200134.jpg

    Dirigieren kannst du eigentlich immer nur(oder besser solltest) an der Spitze.Diese musst du mit Hilfe von Stöckchen fixieren(siehe Bild) und dann eben mehrmals täglich oder wie du eben denkst ....verändern.An der Spitze selbst schnippelst erstmal garnix weg! Das wäre hier fatal!
    Ebenso an den Seitenranken! Erstmal garnix! Erst wenn diese um die 3-4m liegen.Dann! Aber ersteinmal solltest von diesen,10-15 wachsen lassen.
    Das nennt man beenden.Ein Schnitt und das Ende der Seitenranke kommt in die Erde.Diese wurzelt dort wieder.
    Wichtig bei Riesenkürbissen ist>Blattmasse aufzubauen.Wenn es geht.....soviel wie nur möglich!Das wird später deiner Frucht dienlich sein.Die Norm sind um die 50-80m².
    Irrtum vieler....ich schnippel was weg damit die ganze Kraft in meine Frucht geht.Ganz großer Käse!
    Wenn sich deine Pflanze gut/normal entwickelt,wirst du recht schnell bemerken,das sich unter jeder!!!! Blattachsel eine Pfahlwurzel bildet.Und genau die brauchst du in Mengen.
    Diese nehmen nämlich Nährstoffe/Wasser auf.Und je mehr ....umso besser.
    Stell die vor,du sollst mit einem Strohhalm einen Eimer Wasser austrinken.Sagen wir mal....10 l für den Anfang.;) Da wirst ne gewisse Zeit für brauchen...stimmst.
    Nun kommen aber 10 oder mehr Freunde dazu, mit auch je einem Strohhalm und helfen dir dabei.Geht schneller! ;)
    Und genauso ist es bei deinen beiden Pflanzen. Je mehr die bei der Nährstoffaufnahme helfen.....desto schneller gehts später dann,wenn deine Frucht am wachsen ist...
    Und wenn du ja schnippelwütig bist.....dann kannst du die Tertiärranken abschneiden.lol
    Welche sind das?
    Ganz einfach.Du hast eine Hauptranke,führt geradeaus.Die Seitenranken nennen sich Sekundärranken.Und von diesen gehen dann erneut Seitenranken ab....sogenannte >Tertiärranken. Die dürfen,müssen alle weg.Unnötiger Balast der echt nichts bringt.

    Ja und wenn es so weiter geht,wirst sicherlich in 1-2 Wochen die erste Frucht bestäuben dürfen.Entfernung sollte dabei nicht zu nah an der Hauptwurzel liegen.
    Ab 2-3m ist optimal....4-5m besser.Du erinnerst dich,du musst ja erstmal Blattmasse aufbauen.
    Fehlt die (weil du es nicht abwarten kannst)und du bestäubst schon bei....sagen wir mal....1m ab der Hauptwurzel...ist deine Pflanze später nicht in der Lage,die Frucht ausreichend zu versorgen.
    Und verfalle ja nicht in Panik.Du liegst gut in der Zeit.
    Ab der Bestäubung der Frucht hast du etwa 60-90 Tage Wachstumszeit.
    Das sollte reichen.Bedenke,eine solche Pflanze/Frucht,wenn sie denn wächst,schafft es.....bis zu 100l und mehr Wasser pro Tag zu schlucken.Wobei Früchte dabei innerhalb von nur 24h bis zu 20kg und deutlich mehr zulegen können.Wert liegt so hoch/höher,wenn sie in Hochform ist.In etwa bei Tag 20-30 ab der Befruchtung.
    Solltest noch Fragen haben,jederzeit.
    Ich wünsche dir noch viel viel Glück
    LG AG

    Ich bin in 2013 aus dem Rennen.Habe durch Unwetter(Hagel/Hochwasser/Kälte) schon vor dem Start alles verloren.Wir haben seit dem 21.5. Regen in Massen gehabt.Donnerstag soll ja Nachschub kommen....was solls.Dann eben 2014.
     
    Ich bin einfach tollpatschig und dämlich :rolleyes:

    Hatte doch zum SCHUTZ meiner Zucchinis Blumentöpfe draufgesetzt.... Hat prima geklappt! Kaninchen sind nicht drangekommen, der Igel leider auch nicht. In manchen Töpfchen befand sich eine Nacktschnecke, die sich nachts gemütlich an meinen Zucchinis laben konnte....... es soll nicht sein.
     
    Quatsch sarkuma! Aus Fehlern lernt man, aber man ist deswegen nicht dämlich.
     
  • Zurück
    Oben Unten