Küchenthread: Tipps zum Einlegen, Kochen, Trocknen usw.

  • Vorratshaltung macht noch keinen Selbstversorger.:augenrollen:
    Es ist ein wichtiger Teil. Die anderen fehlen natürlich noch. Aber, wer keine Vorratshaltung beherrscht, kann sich auch nicht selbst versorgen,
    Das ist ja schön.
    Sollen wir denn die Vorratshaltung bischen aufteilen , in verschiedene Richtungen, z.b. Einkochen, Konfitüren und Marmeladen, Brot backen, kochen auf Feuer drin und draussen und was es noch so im Selbstversorger Leben so gibt, ich denke auch gerade sowas wie Essig machen, da gibt es soviel, was meint ihr?
    Ich würde es so lassen. Man kann den Thread ja durchsuchen.
    Oder man macht unter Selbstversorger den Unterpunkt Vorratshaltung und darunter dann einzelne Threads. Für Essig ansetzen, Fermentieren und so weiter.
     
  • @freedom1 - Das soll auch keine Kritik darstellen - nur ein Denkansatz.
    Ich kann z.B. sagen, dass ich mich und die komplette Familie diesen Sommer und auch im jetzt folgenden Winter mit Tomaten Selbstversorgt habe und keine Tomaten kaufen muss. D.h. Selbstversorgung.
    Auch wenn Leute sich mit Ingwer oder Kurkuma selbstversorgen usw..
     
  • Freut mich, dass es Euch gefällt, meine Frau mags nicht, die hab ich ganz für mich alleine:p
    Offenbar sind in den alten Beiträgen die Links verschwunden?!
    Ist ja nicht von mir, müsste von www.muhvie.de gewesen sein, musste dort noch ein "Danke" hinterlassen :cool:
     
    @halloschorle
    Das habe ich auch nicht als Krtiik aufgefasst , aber hier ein anderer Denkanstoß....
    Hier wird Brot und Brötchen selbst gebacken, Marmelade. Gemüse, Obst, Wurst, Fleisch und "Fertiggerichte" ect. pp haltbargemacht . Großteils aus selbstproduzierten Lebensmitteln. Bei der Stromproduktion und Speicherung liegt die Autakiequote bei 98 % u.s.w. und ich würde mich nicht als Selbstversorger ( das Wort ist ja seit einer Weile "in" ) bezeichnen.
    Das alles ist mir seit Kindertagen nicht fremd und ich bin mindestens 12 h am Tag ausser Haus . ;)
     
    @halloschorle
    Das habe ich auch nicht als Krtiik aufgefasst , aber hier ein anderer Denkanstoß....
    Hier wird Brot und Brötchen selbst gebacken, Marmelade. Gemüse, Obst, Wurst, Fleisch und "Fertiggerichte" ect. pp haltbargemacht . Großteils aus selbstproduzierten Lebensmitteln. Bei der Stromproduktion und Speicherung liegt die Autakiequote bei 98 % u.s.w. und ich würde mich nicht als Selbstversorger ( das Wort ist ja seit einer Weile "in" ) bezeichnen.
    Das alles ist mir seit Kindertagen nicht fremd und ich bin mindestens 12 h am Tag ausser Haus . ;)
    @freedom1
    Sorry , aber wenn dieses Wort Selbstversorger für dich nicht in Frage kommt, warum liest und schreibst du denn hier?
    Es geht darum das wir uns mit vielem selbst versorgen können, dazu zählen schon die kleinsten Dinge, wenn du dich nicht so bezeichnen kannst obwohl du soviel wie du beschreibst, selbst machst, finde ich das schade.
    Aber andere freuen sich darüber wenn sie sich selbst versorgen können, für mich ist es ein Vergnügen und kein muss 😉
     
    Kürbisketchup 20221115_090522.jpg Freestyle , wie Kürbischutney , nur püriert halt

    Weintraubenflut , gefühlt 100 kg hängen noch , die überlass ich den Vögeln , i mag nimma :LOL:

    Sirup und Gelee

    20221111_154629 (2).jpg 20221112_102212 (2).jpg 20221123_114026.jpg
     
  • Zurück
    Oben Unten