Die Frage ist, ob Elis ihre Chilipaste fermentieren wollte, oder ob sie sie einfach durch den hohen Salzgehalt konservieren wollte, ohne dass sich die Chilis noch umsetzen.
Genau, Danke. So meinte ich es.Die Frage ist, ob Elis ihre Chilipaste fermentieren wollte, oder ob sie sie einfach durch den hohen Salzgehalt konservieren wollte, ohne dass sich die Chilis noch umsetzen.
OK, so könnte sie es auch machen, ich dachte halt gleich an fermentierenDie Frage ist, ob Elis ihre Chilipaste fermentieren wollte, oder ob sie sie einfach durch den hohen Salzgehalt konservieren wollte, ohne dass sich die Chilis noch umsetzen.
Vielen Dank, @elis. So werde ich es auch machen.Ich stelle die Paste gleich in den Kühlschrank, den das Salz konserviert ja.
Fermentieren ist ja wie Sauerkraut machen. Dazu gehört am Anfang Zimmertemperatur, das hat ja Lotus schon erklärt. Das ist ja eine Wissenschaft für sich, was man alles fermentieren kann, eine gute Methode um Gemüse haltbar zu machen.
Ich, das dachte ich mir.OK, so könnte sie es auch machen, ich dachte halt gleich an fermentieren![]()
Aber normalerweise kannst du da nix falsch machen, außer zuwenig Salz, und die Temperatur muss stimmen so Zimmertemperatur und auch nicht zu hell, eigentlich klappt das , achja und der Deckel muss Gase ab lassen könnenIch, das dachte ich mir.Aber Elis schrieb nichts davon. Mir ist leider Chilisoße im Fermentierungsprozess schon zweimal verschimmelt. Einmal hat es geklappt und war richtig toll. Aber mir ist das Risiko einfach zu groß. Das ist richtig schade um die Zutaten. Den ganzen Sommer gießen für nichts.
Deshalb mache ich dann mal Elis‘ Methode.
Ich pflanze mir immer nur 1 Chiliepflanze für diese Zwecke. Früher habe ich sie auch getrocknet, aber da ist mir dann öfters schimmlig geworden. Dann hatte ich den ganzen Winter nichts. Seit ich die Paste mache, das klappt immer.
@Tubi: Wenn du eine Eismaschine haben solltest, könntest du auch Traubeneis herstellen. Kerne raus, pürieren und in eine Eismaschine geben. Probiert habe ich es noch nicht, könnte mir das aber ganz gut vorstellen.
Ja, ich weiß. Aber ich mag den Geschmack der Kerne nicht. Irgendwie mehlig.Was die Kerne von Chilis anbelangt: Sie selbst sind nicht scharf. Sie hängen nur an den Scheidewänden, und in denen sammelt sich die Schärfe . Beim Entkernen entfernt man oft die Scheidewände, weil sich die Kerne dann so schön einfach rausholen lassen.
Ansonsten hat noch jemand eine Idee was man mit Paprika machen kann? Ich habe schon 8 Gläser Paprikasalat (Streifen in Essigsud) eingemacht.
Wie wäre es mit Ajvar ?
Kann man den auch ohne Auberginen machen? Ich habe nämlich keine mehr bzw. nur mehr solche, die sich nicht häuten lassen (hätte ich letzten schon für Baba Ganoush probiert, aber da hatte ich nur Kerne und kein Fruchtfleisch)