Oft mag es gut gehen und Zucker sowie Essig und auch Salz sind ja auch Helfer, was die Haltbarkeit anbelangt. Deswegen wurden die Fische früher ja in Salzlake gesteckt, Gemüse in Essig eingelegt und Früchte mit Zucker gekocht: weil es dann länger hielt, ohne die Gesundheit zu gefährden. Dennoch, auch wenn bei dir in all den Jahren nie etwas passierte: Botulismus ist da durchaus ein Thema und durchaus ein sehr gefährliches. Machen kann das natürlich jeder wie er möchte, aber ich rate auch jedem, der noch nicht so viel gemacht hat, sich mit dem Thema auseinander zu setzen.
Was die Weichmacher in den Deckeln anbelangt, so gibt es da teils richtige "Glaubenskriege": die einen sagen so, die anderen anders. Mir persönlich sind sie einfach nach einiger Zeit nicht mehr gut genug zu reinigen, weswegen wir kürzlich auf Weckgläser umstiegen. Die sind samt Gummis, Klammern und ein paar Abdeckdeckeln gar nicht so teuer und lassen sich super reinigen. Dazu sind die verschiedenen Gläser mit den Deckeln kombinierbar und werden nicht jedes Jahr geändert, man bekommt sie entsprechend auch noch in 10 Jahren, sollte was kaputt gehen.