Küchenthread: Tipps zum Einlegen, Kochen, Trocknen usw.

Bei mir gäbs nur Nudelsoße, Ketchup mag ich nicht.

Ich hab heute Zucchini angebraten und eingefroren - für Suppe oder Eintopf...oder auch Spaghetti-Soße.
(Alles im Sitzen - haben noch von meiner Schwiegermutter einen Hochstuhl; gut dass ich ein wenig Messi bin :ROFLMAO: )
 
  • Der Tk-Schrank ist recht voll. Die Himbeerernte war sehr reichlich. Ich mag inzwischen auch lieber gewürzte Tomatensoßen. Aber GG isst sehr gerne Ketchup. Da werde ich auf jeden Fall was von machen. Und ich habe auch immer noch den Ehrgeiz eine leckere zuckerfreie Variante zu basteln.
    Zucchini sind auch noch etliche da. Mal sehen, die halten sich ja besser als Tomaten.
    Gurken ebenfalls. Vielen Dank @Wachtlerhof für den. Tipp, sie nicht im Kühlschrank zu lagern.
     
  • Ich frage mal hier.
    Benutzt niemand mehr " Weck" Gläser ?
    Fast alles was ich hier sehr ist in Schraubgläser.

    Falls sie jemand von euch benutz, wie bereitet ihr Eure 1,5 , 2 , 2,5 L Gläser vor ?
    Manchmal koche ich sie in einen anderen Automaten aus, manchmal kommen sie in den Backofen.
    Alternative ?
     
    Ich frage mal hier.
    Benutzt niemand mehr " Weck" Gläser ?
    Fast alles was ich hier sehr ist in Schraubgläser.

    Falls sie jemand von euch benutz, wie bereitet ihr Eure 1,5 , 2 , 2,5 L Gläser vor ?
    Manchmal koche ich sie in einen anderen Automaten aus, manchmal kommen sie in den Backofen.
    Alternative ?
    Ich verwende sie auch manchmal. Ich spüle sie mit Wasser aus und sterilisiere sie im Backofen bei 100 ° C, wie die anderen Gläser auch. Ringe koche ich in Essigwasser aus.
     
  • Der Tk-Schrank ist recht voll. Die Himbeerernte war sehr reichlich. Ich mag inzwischen auch lieber gewürzte Tomatensoßen. Aber GG isst sehr gerne Ketchup. Da werde ich auf jeden Fall was von machen. Und ich habe auch immer noch den Ehrgeiz eine leckere zuckerfreie Variante zu basteln.
    Zucchini sind auch noch etliche da. Mal sehen, die halten sich ja besser als Tomaten.
    Gurken ebenfalls. Vielen Dank @Wachtlerhof für den. Tipp, sie nicht im Kühlschrank zu lagern.



    Was darf nicht in den Kühlschrank?
     
  • Ich frage mal hier.
    Benutzt niemand mehr " Weck" Gläser ?
    Fast alles was ich hier sehr ist in Schraubgläser.

    Falls sie jemand von euch benutz, wie bereitet ihr Eure 1,5 , 2 , 2,5 L Gläser vor ?
    Manchmal koche ich sie in einen anderen Automaten aus, manchmal kommen sie in den Backofen.
    Alternative ?
    Ich benutze sich Weckgläser, , ich Stelle sie in kochendes Wasser und sie Gummis extra in heißes Wasser
    Aber ich nehme auch schraubgläser
     
    Ich umwickle die Gurken mit Küchentücher, dann stecke ich sie in einen Plastebeutel und lege sie ins Gemüsefach vom Kühlschrank. So halten sie sich mehrere Tage frisch.
    Und das mache ich schon Jahrzehnte (seit wir das GWH haben - 1989).
     
    Gurken halten im Kühlschrank einige Tage gut. Aber wenn sie außerhalb vom Kühlschrank bei ca. 13 bis max. 15 Grad lagern halten sie sich super mind. bis zu 3 Wochen.
     
    Aktuell frage ich mich, wo ich außerhalb des Kühlschranks solche Temperaturen herbekommen kann?
    Wir haben keinen Keller,! aber einen Kühlschrank mit verschiedenen Temperaturfächern - und da sind die Gurken sehr gut aufgehoben. Hatte da noch nie Schwierigkeiten; hängt aber evtl. auch damit zusammen, dass Gurken bei uns so was von schnell gegessen werden;-)...
     
    Warum nicht in die Spülmaschine?
    Ich verwende sie auch manchmal. Ich spüle sie mit Wasser aus und sterilisiere sie im Backofen bei 100 ° C, wie die anderen Gläser auch. Ringe koche ich in Essigwasser aus.
    Ich benutze sich Weckgläser, , ich Stelle sie in kochendes Wasser und sie Gummis extra in heißes Wasser
    Aber ich nehme auch schraubgläser

    Vielleicht hab ich mich falsch ausgedrückt.
    Es geht mir nicht um den Vorgang an für sich, sondern um die großen Gläser ab 1,5 L aufwärts.
    Ich stelle da ja nicht 3 Gläser in den Geschirrspüler.
    In die Mikrowelle passen die halt nicht und in den SKT auch nicht.

    Schraubgläser benutzte ich fast nur für Marmelade.
     
  • Zurück
    Oben Unten