Kübelpflanzen richtig und mit Drainage pflanzen

Wow @elis , so "dschungelig" ist es bei mir noch längst nicht, muss mich da auch zurückhalten, wegen fehlender, passender Winterquartiere.....bin schon grösstenteils auf Kandidaten umgeschwenkt, die einziehen oder eh das Laub abwerfen und daher dunkel stehen können....

Eine Frage, was hast Du denn auf den Fotos 1 und 2 unter der linken Petunien-Ampel stehen? Diese blauen Kerzen? Konnte es trotz heranzoomen nicht identifizieren....Danke!
 
  • Wow @elis , so "dschungelig" ist es bei mir noch längst nicht, muss mich da auch zurückhalten, wegen fehlender, passender Winterquartiere.....bin schon grösstenteils auf Kandidaten umgeschwenkt, die einziehen oder eh das Laub abwerfen und daher dunkel stehen können....

    Eine Frage, was hast Du denn auf den Fotos 1 und 2 unter der linken Petunien-Ampel stehen? Diese blauen Kerzen? Konnte es trotz heranzoomen nicht identifizieren....Danke!
    Das ist der einjährige Salbei, den gibt es in hell und in blau. Ich mag den sehr gerne, der macht wirklich was her den ganzen Sommer. Dann kaufe ich auch immer das dunkelrote Gras, zu sehen auf dem 3.Bild.das ist auch so dekorativ, aber nur einjährig. Hab schon versucht es über den Winter zu bekommen, hat nie geklappt.

    lg elis
     

    Anhänge

    • Terasse     0421.JPG
      Terasse 0421.JPG
      728,4 KB · Aufrufe: 118
    • Terasse     1021.JPG
      Terasse 1021.JPG
      566 KB · Aufrufe: 111
    • Terasse     1921.JPG
      Terasse 1921.JPG
      959,7 KB · Aufrufe: 116
    • Terasse     2521.JPG
      Terasse 2521.JPG
      784,4 KB · Aufrufe: 112
    • Terasse     2821.JPG
      Terasse 2821.JPG
      892 KB · Aufrufe: 127
  • Danke, elis, nachdem Kapernstrauch die Identifizierung vorweg genommen hatte, hab ich gleich mal rum gegoogelt. Einjährig ist er wohl nicht wirklich, bräuchte aber mal wieder das, was am schwersten zu bewerkstelligen ist.....hell und kühl :rolleyes:.

    Jedes Jahr neu kaufen ginge mir wohl zu sehr ins Geld..... kann man von dem auch Samen nehmen und neu aussäen?
     
  • @Platero: " Mehlsalbei ist recht einfach aus Samen zu ziehen. Anfang April können Sie diese im Haus in Anzuchterde ausbringen und leicht mit Erde abdecken. Bei gleichmäßiger Feuchtigkeit und konstanter Wärme bei mindestens 18 Grad Celsius keimen die Pflanzen schnell und können schon nach etwa vier Wochen in kleine Töpfe vereinzelt werden. Verwendet wird dafür am besten gekauftes Saatgut, aber Sie können die Aussaat durchaus auch mit selbst Geerntetem versuchen. Die Jungpflanzen werden jedoch höchstwahrscheinlich anders ausfallen als die Mutterpflanze."
     
  • Platero, für die Gärtnerei gebe ich gerne Geld aus. Das spare ich an anderer Stelle wieder ein, gehe einmal weniger zum Essen, dafür bekomme ich viele Pflanzen. Die Salbeipflanze in dem Topf, das ist eine Pflanze. Nur damit Du siehst, wie groß die werden. Da kaufe ich nicht viele höchstens 2 - 3 Pflanzen. Ich habe ja kein Glashaus um da vieles selber zu ziehen. Ich säe eigentlich nur Tomaten selber an und etliche andere Pflanzen, wie z.B. die Artemisia annua oder Fingerhut, weil ich auch drinnen nicht so viel geeigneten Platz habe.

    lg elis
     
  • Similar threads

    Oben Unten