Pyro, das ist ein lecker Rezept. Werde ich auch einmal ausprobieren.
Weil wir hier gerade bei den Rezepten sind schiebe ich mal nach:
Cremige Käse-Torte mit Baiserhaube
Zutaten:
Mürbeteig:
200 g Mehl
2 gestr. TL Backpulver
75 g Butter (weich)
75 g Backzucker fein bzw. normaler Haushaltzucker
1 Pk Vanille_Zucker
1 Ei
1 Prise Salz
Zutaten Füllung
500 g Speisequark
250 g Frischkäse
2 Pk Puddingpulver Vanille- oder Sahne-Geschmack
3 Eigelb
Saft und evtl. Zesten eine Bio-Zitrone
500 ml Milch
250 ml Speiseöl (z.b. Rapsöl)
Zutaten Baisermasse
3 Eiweiß
100 g Feinzucker
1 Prise Salz
ein paar Tropfen Zitronensaft 
Boden der Springform fetten und mit Backpapier auslegen ( incl. Rand)
 Backofen auf Oberhitze ca. 140 Grad - Heißluft: etwa 120°C 
Einschub:immer unteres Drittel 
1. Backzeit Teig: etwa 15 - 20 Min. (140 Grad)
2.Backzeit mit Füllung ca 45 Min. (180 Grad)
3. Backzeit mit Baiser 15 Min. (140 GradP
Zubereitung
Mürbeteig:
Mehl mit Backpulver in eine Rührschüssel sieben. 
Restliche Zutaten hinzufügen und 
alles mit dem Knethaken zunächst auf niedrigster, 
dann auf höchster Stufe zu einem Teig verarbeiten,
 anschließend zu einer Kugel formen. 
Kurz im Kühlschrank kalt stellen.
 Danach 2/3 des Teiges auf dem Springformboden ausrollen und 
mit einer Gabel mehrmals einstechen. 
Springformrand um den Boden legen, mit einer gabel mehrmals einstechen,
 in den vorgeheizten Backofen schieben und etwa 15 Minuten vorbacken. 
 Danach die Form auf Rost auskühlen lassen 
Zubereitung der Füllung:
Quark, Zucker und Puddingpulver mit dem Mixer (Rührstäbe) 
zu einer glatten Masse verrühren.
Restliche Zutaten hinzufügen und alles auf niedrigster Stufe verrühren. 
(Wird ziemlich flüssig)
Den restlichen Mürbteig zu einer Rolle formen und 
möglichst bis zum kompletten Rand in die Form legen. 
Nun die Füllung hineingießen und backen.
Einschub: unteres Drittel 
Backzeit: etwa 45 Min. ca, 180 Grad
Zubereitung der Baisermasse:
Kurz vor Ende der 45 Min. Backzeit
 Eiweiß in einem Rührbecher mit dem Quirl (Rührstäbe)
 auf höchster Stufe mit der Prise Salz sehr steif schlagen. 
Zucker nach und nach einrieseln lassen 
auf höchster Stufe unterschlagen. 
und ein wenig Zitrone hinzufügen (für Standfestigkeit) 
Danach den Kuchen aus dem Ofen nehmen und 
die Baisermasse darauf streichen. 
Mit einem Teelöffel das Muster so eindrücken 
dass es wie ein wenig wie eine Mondlandschaft aussieht.
 Nun den Kuchen erneut in den Backofen schieben und 
bei reduzierter Temperatur ca. 15 Minuten kurz fertig backen
 bis das Baiser leicht trocknet und einen Goldton annimmt.
Kuchen in der Form auf einem Kuchenrost - wie gewohnt - erkalten lassen 
Zum Schluss wie üblich die Form entfernen
Nach dem Erkalten bilden sich auf dem Baiser goldene Tröpfen. Man kann das Baiser zusätzlich mit einer Nadel einstechen, dann gibt es mehr Tropfen als hier gezeigt.
Deswegen heißt diese Quarktorte auch Goldtropfentorte.
Guten Appetit!