Kuchenbäckerei

Freue mich schon auf eure "Versuche"!! :cool:
Bitte mit Foto dann!!

Danke,
Kia ora
 
  • Hallochen,
    Kann mir bitte jemand sagen/schreiben, wieviele gestrichen volle Teeloeffel Backpulver in einem Paeckchen Backpulver sind???
    Bei uns gibt es das nur lose, und da weiss ich immer nicht so genau...

    Vielen Dank schon mal,

    Kia ora
     
  • Danke, Pyro!

    Ich habe bisher immer 5 gestrichene Teeloeffel anstelle eines Paeckchens genommen, glaube, das passte ganz gut! (= 1 Teel. auf 100 g Mehl)
    Wollte nur noch mal sichergehen!!!

    Kia ora
     
  • Ich glaube, ein paar Krümel Backpulver mehr oder weniger spielt auch nicht die große Rolle. Ich handhabe das jedenfalls beim Backen recht großzügig und meine Kuchen werden meist etwas.
     
    Hier bei uns nimmt man das sowieso nie so genau mit Mengenangaben, meistens nur mehr oder weniger "uebern Daumen gepeilt"
    Aber manchmal kommt eben doch die deutsche Gruendlichkeit und Genauigkeit durch!!! :d :grins::grins:
    Meine Kuchen sind auch immer in Ordnung. ;)

    Kia ora
     
  • Ingi´s Apfelkuchen mit Amarettinibröselboden :pa:

    (Vorbereiten: Mürbteig, Äpfel schneiden, Amarettini zertrümmern...:grins:, etc 30 Min)

    Backzeit 30-40 Min bei 200° C (ohne Umluft)


    auf den Mürbteig die zerbröselten Amarettini (125g)
    Apfelku0.jpg

    ca 4-5 Äpfel gewürfelt druff
    Apfelku1.jpg

    1/3 Teig als Decke....
    Apfelku2.jpg


    und das ganze Haus schnubbert nach Mandel/Apfel- und knusprig isser och noch
    Apfelku3.jpg
     
    Hab's jetzt noch mal mit Hefeteig ausprobiert!
    Schmeckt mir doch viel besser, mache ich denn nur noch so... ;)

    Copy of IMG_0675.JPG

    Kia ora
     
    In einem 15 g Päckchen sind ganz genau 3 gehäufte TL Backpulver drinnen :)
    Ich weiss es rein zufällig da ich vor kurzem ein Rezept mit Cups and Spoons gemacht habe. :D
     
  • Heute hab ich einen Reisfladen gebacken für den morgigen Saisonabschluß auf dem Fußballplatz.

    Reisfladen

    Zutaten:
    1,5 l Milch....................................................mit
    250 g Zucker
    2 Pck Vanillezucker
    40 g Butter.................................................und
    1 Pr Salz.......................................................kurz aufkochen. Dann
    245 g Milchreis..........................................einrühren und 45 Min. leicht
    köcheln lassen. Abkühlen lassen.
    Während der Abkühlphase aus
    300 g Mehl (ich Dinkel630)
    10 g frischer Hefe
    20 g Zucker
    20 g Butter
    1 Pr Salz......................................................und
    150 g Wasser (je nach Mehlsorte).......einen
    glatten Teig kneten. Damit
    eine Springform von 26 cm aus-
    legen und einen Hohen Rand ziehen.
    Unter den abgekühlten Milchreis
    2 Eier rühren. ...........................................Dann die Matsche auf den Teig
    kippen und auf der untersten
    Schiene bei 180°C/Umluft ca. 50
    Minuten backen. Ich decke den
    nach 20 Min. mit Alufolie ab.

    Lecker.
     
  • Auf Wunsch von Rosabel

    Pyromellas Obst-Quark-Streuselkuchen:

    Für eine kleine Springform (18cm):
    (Für große Springformen von allem die doppelte Menge)

    Streusel:
    125g Dinkelvollkornmehl
    65g Zucker
    1/2 Päckchen Bio-Vanille-Pudding-Pulver (38g, besteht aus Maisstärke und echter, gemahlener Vanille)
    65g Butter

    Obstschicht:
    1 Mango oder anderes Obst der Wahl
    (Die Mango wird geschält und fein gewürfelt)

    Quarkschicht:
    75g Butter
    65g Zucker
    1/2 Päckchen Bio-Vanille-Pudding-Pulver
    Abrieb einer ungespritzten Zitrone
    1 Teelöffel Zitronensaft
    1 Ei (getrennt)
    250g Magerquark


    1) Aus Dinkelmehl, Zucker, Puddingpulver und Butter einen Streuselteig kneten.

    Mit ca 2/3 der Menge den Boden einer mit Backpapier ausgelegten 18cm Springform auskleiden

    2) Mangowürfel auf der Streuselschicht verteilen

    3) Quarkschicht zubereiten:
    -Aus dem Eiweiß steifen Eischnee schlagen (Extraschüssel)
    -Butter schaumig rühren
    -Zucker, Zitronenschale und Zitronensaft zugeben, unterrrühren bis aller Zucker gelöst ist
    -Eigelb einrühren, die Masse kräftig aufschlagen
    -Quark und Puddingpulver unterrühren
    -den Eischnee vorsichtig unterheben
    -die fertige Quarkmasse über die Obstschicht geben

    4) über die Quarkschicht die restlichen Streusel aufstreuen

    5) Bei Ober-und Unterhitze 45-50 Minuten bei 200°C backen

    6) In der Form auskühlen lassen!

    Am nächsten Tag genießen. Guten Appetit!

    P1040737.jpg
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Mei, klingt das geilll! :d:d:d

    Wird sofort kopiert und meiner Sammlung einverleibt. Quarkkuchen mit Streusel hab ich noch nie gemacht, nur schon mal mit großem Fleiß gegessen und toll gefunden. Mit Obst drin gefällt's mir noch besser! Wenn ich jetzt noch eine Mango hätte, könnte ich gleich loslegen ...

    Danke dir von Herzen für das Rezept, Pyrolieb! :pa:
     
    Pyro, das ist ein lecker Rezept. Werde ich auch einmal ausprobieren.

    Weil wir hier gerade bei den Rezepten sind schiebe ich mal nach:

    Cremige Käse-Torte mit Baiserhaube

    Zutaten:
    Mürbeteig:
    200 g Mehl
    2 gestr. TL Backpulver
    75 g Butter (weich)
    75 g Backzucker fein bzw. normaler Haushaltzucker
    1 Pk Vanille_Zucker
    1 Ei
    1 Prise Salz

    Zutaten Füllung
    500 g Speisequark
    250 g Frischkäse
    2 Pk Puddingpulver Vanille- oder Sahne-Geschmack
    3 Eigelb
    Saft und evtl. Zesten eine Bio-Zitrone
    500 ml Milch
    250 ml Speiseöl (z.b. Rapsöl)

    Zutaten Baisermasse
    3 Eiweiß
    100 g Feinzucker
    1 Prise Salz
    ein paar Tropfen Zitronensaft

    Boden der Springform fetten und mit Backpapier auslegen ( incl. Rand)
    Backofen auf Oberhitze ca. 140 Grad - Heißluft: etwa 120°C
    Einschub:immer unteres Drittel
    1. Backzeit Teig: etwa 15 - 20 Min. (140 Grad)
    2.Backzeit mit Füllung ca 45 Min. (180 Grad)
    3. Backzeit mit Baiser 15 Min. (140 GradP

    Zubereitung
    Mürbeteig:
    Mehl mit Backpulver in eine Rührschüssel sieben.
    Restliche Zutaten hinzufügen und
    alles mit dem Knethaken zunächst auf niedrigster,
    dann auf höchster Stufe zu einem Teig verarbeiten,
    anschließend zu einer Kugel formen.
    Kurz im Kühlschrank kalt stellen.
    Danach 2/3 des Teiges auf dem Springformboden ausrollen und
    mit einer Gabel mehrmals einstechen.
    Springformrand um den Boden legen, mit einer gabel mehrmals einstechen,
    in den vorgeheizten Backofen schieben und etwa 15 Minuten vorbacken.
    Danach die Form auf Rost auskühlen lassen

    Zubereitung der Füllung:
    Quark, Zucker und Puddingpulver mit dem Mixer (Rührstäbe)
    zu einer glatten Masse verrühren.
    Restliche Zutaten hinzufügen und alles auf niedrigster Stufe verrühren.
    (Wird ziemlich flüssig)

    Den restlichen Mürbteig zu einer Rolle formen und
    möglichst bis zum kompletten Rand in die Form legen.
    Nun die Füllung hineingießen und backen.
    Einschub: unteres Drittel
    Backzeit: etwa 45 Min. ca, 180 Grad

    Zubereitung der Baisermasse:
    Kurz vor Ende der 45 Min. Backzeit
    Eiweiß in einem Rührbecher mit dem Quirl (Rührstäbe)
    auf höchster Stufe mit der Prise Salz sehr steif schlagen.
    Zucker nach und nach einrieseln lassen
    auf höchster Stufe unterschlagen.
    und ein wenig Zitrone hinzufügen (für Standfestigkeit)

    Danach den Kuchen aus dem Ofen nehmen und
    die Baisermasse darauf streichen.
    Mit einem Teelöffel das Muster so eindrücken
    dass es wie ein wenig wie eine Mondlandschaft aussieht.
    Nun den Kuchen erneut in den Backofen schieben und
    bei reduzierter Temperatur ca. 15 Minuten kurz fertig backen
    bis das Baiser leicht trocknet und einen Goldton annimmt.

    Kuchen in der Form auf einem Kuchenrost - wie gewohnt - erkalten lassen

    Zum Schluss wie üblich die Form entfernen
    Nach dem Erkalten bilden sich auf dem Baiser goldene Tröpfen. Man kann das Baiser zusätzlich mit einer Nadel einstechen, dann gibt es mehr Tropfen als hier gezeigt.
    Deswegen heißt diese Quarktorte auch Goldtropfentorte.

    Guten Appetit!

    28656161yt.jpg


    28656162yc.jpg
     
    Jetzt noch ein Kuchen mit meinem Lieblingsobst, den Kirschen.

    Feiner Kirsch-Rührkuchen

    Zutaten:
    200 g weiche Butter
    150 g Zucker
    1 Pk Vanillin-Zucker
    4 Eier
    1 El Zitronenabrieb (unbehandelt)
    150 g Mehl
    50 g Speisestärke
    1 kl gestrichenen TL Backpulver
    100 g Raspel-Schokolade
    Glas Kirschen sehr gut abgetropft
    1 Prise Salz

    zusätzlich
    Etwas Fett und Semmelbrösel für die Backform ( 24er)
    etwas Puderzucker zum Bestäuben

    Backofen auf 175 Grad vorheizen
    Backzeit ca 45 Min. unterste Schiene
    Backform einfetten, ausbröseln

    Zubereitung
    (alle Zutaten sollten zimmerwarm sein)
    Butter schaumig schlagen,
    langsam unter ständigem Rühren beide Zucker einrieseln lassen.
    Nach und nach die Eier einzeln in die Masse rühren.
    Zitronenabrieb und Prise Salz hinzufügen,
    Weiterrühren bis sich alles gut aufgelöst hat.
    Das mit Speisestärke und Backpulver gesiebte Mehl langsam unterrühren.
    Ganz zum Schluss die Raspelschokolade vorsichtig unterheben.

    Nun gut ¾ des Teigs in die Form füllen.
    Vorsichtig die Kirschen darauf verteilen (Rand frei halten).
    Zum Schluss den Rest des Teiges dünn über den Kirschen verteilen.

    Bei 175 Grad auf der untersten Schiene des Backofens
    ca. 45 Minuten backen.(Garprobe)
    den Kuchen bei geöffneter Backofentür noch 10 Minuten ziehen lassen.

    Guten Appetit!

    28656171ae.jpg
     
    Mei, klingt das geilll! :d:d:d

    Wird sofort kopiert und meiner Sammlung einverleibt. Quarkkuchen mit Streusel hab ich noch nie gemacht, nur schon mal mit großem Fleiß gegessen und toll gefunden. Mit Obst drin gefällt's mir noch besser! Wenn ich jetzt noch eine Mango hätte, könnte ich gleich loslegen ...

    Danke dir von Herzen für das Rezept, Pyrolieb! :pa:

    Rosabel, dann nimm doch ein anderes Obst, was du magst und gerade da hast. Ich habe dieses Rezept, so wie es nun geworden ist, ja nur zusammengebastelt, damit meine gegen alle Zusatzstoffe allergische Freundin den Kuchen auch vertragen möge. (Mit Kirschen aus dem Glas hat es schon mal einen Allergieschub gegeben.)

    Joa, deine Rezepte lesen sich sehr lecker. Die werde ich bestimmt mal ausprobieren.
     
    Pyro, die Käse-Baisertorte hat es in sich, reines Hüftgold.:rolleyes:
    Aber nach einem Stückchen ist man auch pappsatt.

    Noch eines, wie ich gerade dabei bin.

    Käse - Sahne - Torte mit Früchten

    Zutaten
    Für den Boden
    3 Eier Gr. M
    1 EL warmes Wasser
    100 g Zucker
    1 Pk Vanillezucker bzw. Btl. Bourbon Vanille
    75 g Mehl
    50 g Speisestärke
    ½ TL Backpulver
    1 Prise Salz

    Für die Füllung
    1 Dose Torten-Pfirsiche (gut abgetropft)
    1-2 kl. Dosen Mandarinen (gut abgetropft)
    (Saft aufheben für Tortenguss)
    500 g Magerquark
    8 Blatt Gelantine
    200 g Zucker
    Etwas Saft einer Bio Zitrone und -abrieb
    400 ml Sahne 32 %
    1 Pk Tortenguss weiß oder gelb
    hierfür 2 EL Zucker, 250 ml Saft
    1 Pk Tortendekor-Schokolade

    Backofen auf 200°C vorheizen
    Backzeit: auf zweiter Schiene von unten 20 - 30 Min..
    26er Springform im Boden mit Backpapier/Pergament auslegen

    Zubereitung
    Für den Biskuit:
    Die Eier schaumig schlagen.
    Wasser zufügen und alles zu einer luftigen Masse schlagen.
    Zucker und Vanillezucker in kleinen Mengen einstreuen und
    so lange schlagen, bis der Zucker gelöst ist.
    Mehl, Speisestärke und Backpulver mischen und
    locker unter den Teig heben.
    in die vorbereitete Springform füllen
    (kann am Vorabend gemacht werden)

    Für die Quark-Füllung:
    Die Gelatine in kaltem Wasser einweichen.

    Quark, Zucker, Zitronenschale und -saft kurz rühren.
    Die Gelatine in 5-6 EL heißem Wasser auflösen,
    etwas Quarkmasse unterrühren,
    dann die Gelatinemasse unter den restlichen Quark rühren.
    Steif geschlagene Sahne unterziehen.

    Den Biskuitboden auf eine Tortenplatte setzen,
    einen Tortenring darum legen.
    Den Boden mit Pfirsich-Scheiben ringsum abwechselnd
    mit den Mandarinen komplett belegen.
    Danach die Quarkmasse auf den Boden geben und glatt streichen.
    Oben auf der Masse
    die Pfirsiche und Mandarinen ebenfalls ringsum legen,
    dabei aber einen 2 cm großen Rand lassen.

    Nun den Guss nach Anleitung zubereiten und
    ganz wenig abkühlen lassen,
    vorsichtig über die Früchte träufeln und
    zum Schluss mit den Schokodekor-Blättern dekorieren.

    Nun einige Stunden gut kalt stellen.

    Guten Appetit!

    28661673vw.jpg
     
    Joa, weißt du, wieso ich gerne halbe Rezeptmenge in einer 18cm Springform backe? Dann ist ein Stück nicht so riesig und setzt nicht so an - trotzdem kann man den tollen Kuchen probieren. :)
     
    Pyro, das langt bei uns nicht.
    Ich backe solche Torten nur, wenn ich Besuch bekomme.
    Für Ackis täglichen Kuchenbedarf, reicht ein einfacher Rührkuchen, am liebsten mit Schoko.
    Der hält gut, bleibt saftig und reicht lange, weil ich in der Regel nachmittags keinen Kaffee mittrinke, um gar nicht erst in Versuchung zu geraten.:rolleyes:
     
  • Zurück
    Oben Unten