tina1
0
Viele sind immer noch der Meinung, der bekannte "Kalte Hund" geht nur mit Kokosfett, was dann die meisten gräßlich bis eklich empfinden.
Hier kommt mal ein Rezept, das ich sehr gern mache;
Zutaten:
100g gehackte Haselnüsse
600g Kuvertüre(ich nehme gern die bittere Variante)
750g Schlagsahne
3Eßl.lösliches Kaffeepulver
75g Zucker
200g Butterkekse
30g weiße Kuvertüre(ich lasse sie weg)
Öl zum Einfetten der Form
Haselnüsse in einer Pfanne ohne Fett goldgelb rösten. (Ich hatte letztes mal noch ein Tütchen von der Weihnachtsbäckerei übrig und die waren schon geröstet)
Sahne aufkochen, Kaffeepulver, Zucker und grob gehackte Kuvertüre einrühren.
Diese Mischung 6 Std.kalt stellen.
Die Kastenform mit Öl leicht einpinseln, mit Frischhaltefolie auslegen(sollte über den Rand der Form reichen) und dann schichtenweiese befüllen.
Erste Schicht Schokomasse, Haselnüsse, Kekse usw.
Die letzte Schicht sollte eine dickere Schokomassenschicht sein.
Über Nacht kühl stellen.
Vor dem Anschneiden eine Weile bei Zimmertemperatur ruhen lassen. Ich mache dies nicht, finde es besser, wenn der Kuchen richtig kalt ist. So läßt er sich mit Hilfe der Folie aus der Form heben.
Vorsicht! Dieser Kuchen ist nicht so fest, wie gewohnt. Die äußere Schokoschicht bleibt etwas weich, die inneren Kekse bleiben nicht steinhart, sondern weichen angenehm auf.
Guten Appetit!
Hier kommt mal ein Rezept, das ich sehr gern mache;
Zutaten:
100g gehackte Haselnüsse
600g Kuvertüre(ich nehme gern die bittere Variante)
750g Schlagsahne
3Eßl.lösliches Kaffeepulver
75g Zucker
200g Butterkekse
30g weiße Kuvertüre(ich lasse sie weg)
Öl zum Einfetten der Form
Haselnüsse in einer Pfanne ohne Fett goldgelb rösten. (Ich hatte letztes mal noch ein Tütchen von der Weihnachtsbäckerei übrig und die waren schon geröstet)
Sahne aufkochen, Kaffeepulver, Zucker und grob gehackte Kuvertüre einrühren.
Diese Mischung 6 Std.kalt stellen.
Die Kastenform mit Öl leicht einpinseln, mit Frischhaltefolie auslegen(sollte über den Rand der Form reichen) und dann schichtenweiese befüllen.
Erste Schicht Schokomasse, Haselnüsse, Kekse usw.
Die letzte Schicht sollte eine dickere Schokomassenschicht sein.
Über Nacht kühl stellen.
Vor dem Anschneiden eine Weile bei Zimmertemperatur ruhen lassen. Ich mache dies nicht, finde es besser, wenn der Kuchen richtig kalt ist. So läßt er sich mit Hilfe der Folie aus der Form heben.
Vorsicht! Dieser Kuchen ist nicht so fest, wie gewohnt. Die äußere Schokoschicht bleibt etwas weich, die inneren Kekse bleiben nicht steinhart, sondern weichen angenehm auf.
Guten Appetit!