Kuchenbäckerei

Viele sind immer noch der Meinung, der bekannte "Kalte Hund" geht nur mit Kokosfett, was dann die meisten gräßlich bis eklich empfinden.
Hier kommt mal ein Rezept, das ich sehr gern mache;

Zutaten:
100g gehackte Haselnüsse
600g Kuvertüre(ich nehme gern die bittere Variante)
750g Schlagsahne
3Eßl.lösliches Kaffeepulver
75g Zucker
200g Butterkekse
30g weiße Kuvertüre(ich lasse sie weg)
Öl zum Einfetten der Form

Haselnüsse in einer Pfanne ohne Fett goldgelb rösten. (Ich hatte letztes mal noch ein Tütchen von der Weihnachtsbäckerei übrig und die waren schon geröstet)
Sahne aufkochen, Kaffeepulver, Zucker und grob gehackte Kuvertüre einrühren.
Diese Mischung 6 Std.kalt stellen.
Die Kastenform mit Öl leicht einpinseln, mit Frischhaltefolie auslegen(sollte über den Rand der Form reichen) und dann schichtenweiese befüllen.
Erste Schicht Schokomasse, Haselnüsse, Kekse usw.
Die letzte Schicht sollte eine dickere Schokomassenschicht sein.
Über Nacht kühl stellen.
Vor dem Anschneiden eine Weile bei Zimmertemperatur ruhen lassen. Ich mache dies nicht, finde es besser, wenn der Kuchen richtig kalt ist. So läßt er sich mit Hilfe der Folie aus der Form heben.
Vorsicht! Dieser Kuchen ist nicht so fest, wie gewohnt. Die äußere Schokoschicht bleibt etwas weich, die inneren Kekse bleiben nicht steinhart, sondern weichen angenehm auf.

Guten Appetit!
 
  • Hatte und habe noch Kirschen von letztem Jahr .......

    Kirschwähe

    200 g Mehl
    1/2 Tl Salz
    75 g kalte Butter in Stücke geschnitten
    1 dl Wasser

    Mehl und Salz in einer Schüssel mischen.
    Butter mit dem Mehl von Hand zu einer krümeligen Masse reiben, bis sie aussieht wie geriebener Parmesan.
    Nicht im Handballen reiben , sonst schmilzt die Butter zu schnell.

    Wasser dazu giessen, zu einem weichen, glatten Teig zusammenfügen.
    Den Teig nur zusammendrücken und nicht kneten.
    Teig flach drücken und ca. 1/2 std zugedeckt kühl stellen.

    Den kalten Teig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche ca. 3mm dick, rund auswallen ( je nach Kuchen oder Wäheform) .
    Vorstehenden Rand evtl.wegschneiden oder aufrollen , dann den Teig mit einer Gabel einstechen.

    Belag:

    3 EL gemahlene Mandeln oder Haselnüsse
    Kirschen ( Menge nach Wahl)
    2 EL Zucker

    Mandeln oder Nüsse auf den Teig verteilen
    Kirschen darauflegen ( Tiefgekühlte nicht auftauen)
    Mit Zucker bestreuen

    Guss:

    2 dl Milch ( oder halb Milch -halb Rahm ( Sahne )
    1-2 Eier , je nach grösse )
    2 EL Zucker

    Gut mischen und über die Früchte giessen.

    Backen:
    30 - 40 Min. auf der untersten Rille des auf 220 Grad vorgeheizten Ofens.

    Tipps:
    Anstatt Kirschen kann man auch gut Aprikosen , Äpfel oder andere Früchte nehmen.
    Für Pikantes den Zucker mit etwas Salz und Gewürzen ersetzen und Gemüse etc... verwenden.
     
    Heute habe ich das erste Erdbeerhäuschen gesehen!! Wie ich mich wieder auf Erdbeertorten von meiner Tante freue... Das Rezept will sie leider nicht hergeben :(
     
  • Hallo zusammen,


    Der Rhabarber kann nun geerntet werden, und wir würden gerne einen Blechkuchen wie bei Muttern damit backen. So, und jetzt nicht lachen, wir sind ja beide erst 65 Jahre, und wenn wir einen Kuchen backen wird das unser erster selbstgebackene Kuchen, also, haben vom Backen keine Ahnung.


    Hat von euch villt. einer ein Anfänger-Rezept, für einen leckeren Rhabarberkuchen?.


    Hermann
     
  • Käsekuchen






    Boden:


    75 gr. Butter
    75gr. Zucker
    1 Ei
    150 gr. Mehl
    1 Pck. Vanillinzucker
    1 Teelöffel Backpulver



    Kneten und die Springform damit auskleiden


    Käsemasse:


    1 kg Speisequark (Sahnequark, 40%)
    2 Becher Rahm (200gr.)
    2 Pck. Puddingpulver (Vanille)
    4 Eier
    200 gr. Zucker




    Gas 2-3
    Heißluft 150 Grad, eventuell später kleiner drehen,

    je nach Herd mindestens 1,5 Std.


    auskühlen lassen, sehr wichtig

    erst
    nach ca. 45 Minuten stürzen
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Hallo zusammen,


    Der Rhabarber kann nun geerntet werden, und wir würden gerne einen Blechkuchen wie bei Muttern damit backen. So, und jetzt nicht lachen, wir sind ja beide erst 65 Jahre, und wenn wir einen Kuchen backen wird das unser erster selbstgebackene Kuchen, also, haben vom Backen keine Ahnung.


    Hat von euch villt. einer ein Anfänger-Rezept, für einen leckeren Rhabarberkuchen?.



    Hermann


    Hermann, ich schau zu Hause mal nach einem Rezept, aber vor heute Abend wird das nichts.

    Liebe Grüße, Pyromella
     
  • Mein Lieblingsrhabarberkuchenrezept ist dieses:


    Rhabarberkuchen

    175 g Margarine (oder Butter)
    150 g Zucker
    1 Pkt. Vanillezucker
    1 Prise Salz
    4 Eigelb
    250 g Mehl
    ½ Teeloeffel Backpulver
    3 Essloeffel Milch

    Aus den angegebenen Zutaten einen Rührteig herstellen und diesen in eine mit Backpapier ausgelegte Fettpfanne (tiefes Blech) streichen.


    Für den Belag:

    750 g Rhabarber, geputzt, in Stücke geschnitten
    4 Eiweiß
    1 Prise Salz
    300 g Zucker
    100 g Haselnüsse, (oder Walnuesse, Mandeln..) grob gehackt
    Eiweiß mit Zucker schlagen, eine Prise Salz zugeben, dann Rhabarber und Haselnüsse unterheben und auf den Teig geben, glatt streichen.

    35 - 40 Min. bei 175 - 200 Grad backen.

    Aufpassen, dass nicht zu braun wird, dann evtl. mit Alufolie abdecken!

    Fuer eine Springform reicht 1/2 Rezept!!!

    Ist wirklich einen Versuch wert, soo einfach und sooo lecker!!!

    Rhabarberkuchen v.JPG

    Kia ora
     
    Danke Kia ora,


    Dein Rezept hört sich gut an und das müssten wir auch hin bekommen, werden Samstag einen Versuch starten, schreibe Dir wie es funktioniert hat,


    Hermann
     
    Nachdem Kia Ora schon einen Blechkuchen mit Rührteig eingestellt hat, muß ich für die Vielfalt doch meine Rhabarber-Baiser - Torte einstellen. Keine Sorge, Hermann, die ist nicht schwierig.:)


    Zutaten:

    300g Mehl
    100g Zucker
    200g Butter oder Margarine
    1 Prise Salz,
    1Eigelb


    1,5kg Rhabarber
    Erdbeermarmelade (ca 2 Eßlöffel)
    Löffelbiskuits


    4 Eiweiß
    300g Zucker


    Aus Mehl, Zucker, Butter/Margarine, Eigelb und der Prise Salz einen Mürbeteig kneten, den Teig abgedeckt im Kühlschrank ruhen lassen.

    Den Rhabarber putzen und in Stücke schneiden.

    2/3 des Teigs auf dem Boden einer mit Backpapier ausgekleideten Springform verteilen, aus dem restlichen 1/3 einen Rand formen.

    Erdbeermarmelade dünn auf den Teig streichen und Löffelbiskuits (bei mir reichen immer 100g, also eine Lage einer 200g - Packung) darüber legen.
    Den rohen Rhabarber darübergeben.

    8 Minuten bei 180 °C (Gas: 2-3) backen (nicht vorheizen),
    in der Zeit aus Eiklar und den 300g Zucker eine Baisermasse schlagen. (Mixer, Handrührgerät)
    Die Baisermasse auf den heißen Kuchen streichen und dann den Kuchen wieder in den Ofen stellen. Den Ofen auf 100°C runterschalten und den Baiser so lange trocknen, bis er sich fest anfühlt.


    Diese Torte ist lecker und sieht nach einer viel komplizierteren Torte aus, als sie ist. :) Vorsicht, manchmal gerät sie etwas matschig, das tut dem Geschmack aber keinen Abbruch.
     
  • Danke Pyromella,


    jetzt haben wir die Qual der Wahl welchen Kuchen wir backen, das soll dann mal meine Frau entscheiden, die Rezepte hören sich beide sehr lecker an.
    Das Eiweiß, verrührt man das mit normalem oder mit Puderzucker?,


    Hermann
     
  • Hermann, bei meinem Kuchen ist es ganz normaler Zucker!

    Wenn ihr soviel Rhabarber habt, koennt ihr doch nacheinander beide Kuchen backen!!

    Reste koennt ihr mir ja rueberschicken...:rolleyes:

    Kia ora
     
    Danke Pyromella,


    jetzt haben wir die Qual der Wahl welchen Kuchen wir backen, das soll dann mal meine Frau entscheiden, die Rezepte hören sich beide sehr lecker an.
    Das Eiweiß, verrührt man das mit normalem oder mit Puderzucker?,


    Hermann

    Ich nehme auch normalen Zucker. Bei der Baisermasse braucht man halt ein bischen Geduld, bis das Zeug richtig Steif wird, nur leicht verrühren reicht da nicht.
    :)

    Übrigens: Kuchenreste lassen sich auch gut einfrieren. Dann schmeckt der Rhabarberkuchen auch im nächsten Winter.

    Liebe Grüße, Pyromella
     
    Was sind Kuchenreste?, kenne ich auch nicht, ziehe Blechkuchen jedem Stück Fleisch vom Grill vor, und dann ist da noch Tochter mit Familie, Schwiegersohn schafft zur Not so ein Blech alleine, lach,


    Hermann
     
    Ich habe gerade ein neues Rhabarber-Rezept ausprobiert (aber noch nicht gekostet...). Sieht jedenfalls sehr lecker aus.

    Rhabarber-Rahm-Kuchen


    Mürbeteig:
    60g kalte Butter in Stückchen
    60g Zucker
    1 Ei
    180 g Mehl
    1 TL Backpulver
    1 Prise Salz
    etwas Semmelbrösel zum bestreuen

    Aus den Zutaten schnell einen Mürbeteig kneten, eine halbe Stunde kalt stellen. In eine 28-er Springform drücken, mit einer Gabel mehrmals einstechen, mit Semmelbröseln bestreuen.

    Belag:
    1 Kilo Rhabarber, in kleine Stückchen geschnitten. Wer mag, schält vorher, ich finde aber, das kann man sich sparen. Die Menge ist etwas zu viel, nächstes Mal nehme ich 750g.

    Guss:
    4 getrennte Eier
    200 g Zucker
    1 Becher Sauerrahm
    1 Becher Naturjoghurt
    3 EL Mondamin o.ä.

    Eigelb mit Zucker sehr fest aufschlagen. Sauerrahm, Joghurt und Mondamin unterrühren. Eiweiß steif schlagen und unterheben.

    Rhabarber auf dem Boden verteilen, mit dem Guss übergiessen.

    Backen:
    O/U-Hitze 190°C, 1 Std. Ggfs. abdecken, wenn der Kuchen zu dunkel wird.

    LG, Ulla
     
    So, komme jetzt gerade von der Arbeit und konnte nicht widerstehen: ein Stückchen verschnabuliert! Schmeckt sehr lecker und leicht, nicht so süss wie Baiser-Rhabarber. Kommt auf meine Liste!
     
    Kuchen im Glas......hat das schon jemand gemacht ?

    Ich habe mir kleine Einweckgläser besorgt .
    Hauptsächlich da ich am Samstag ein Gartenfest zum 1. August habe und mich immer nervt wenn der Kuchen fast unangetastet so lange da offen steht.

    Nun mache ich kleine Kuchen im Glas ( 8 cm hoch ) und wer möchte kann eins aufmachen und wenn nicht sind sie hygienisch dicht und haltbar.:D
    Habe nun gestern GG und Sohn je eins zum probieren gegeben ....GROSSER FEHLER :d....Nun mache ich heute nochmal .

    Im Moment hab ich Marmorkuchen mit Sauerkirschen und Zitronenkuchen

    Glaskuchen.jpg

    Dazu kommt nun noch Rüblikuchen und Käse-Quarkkuchen mit Johannisbeeren
     
  • Oben Unten