Krisenvorsorge

  • Ersteller Ersteller Herr Hübner
  • Erstellt am Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
  • Hier ist Aldi nicht leer. Es gibt pro Kunde nur 1xKlopapier und max. 3xNudeln.
    Tja und somit muss sowohl meine 80jährige Mutter und mein 93jähriger Nachbar dann wohl doch selber einkaufen gehen oder ich dreimal, denn von beiden steht Klopapier als „dringend“ auf der Einkaufsliste (und wir selber benötigen auch langsam Nachschub)...

    Daher vielen Dank an das asozi*le Ges*ndel das mit fünfzehn Großpackungen die Läden verlassen hat und ebenso danke an die geldgierigen Supermarkt- und Drogeriebesitzer die dieses zugelassen haben.


    Ich hab mich mit einer Mitarbeiterin aus dem Supermarkt unterhalten, die das bestätigt. Kaum würden sie die Ware einräumen, kämen schon kurz danach Leute rein, die die Paletten wieder raustragen. Die Vermutung: Es wird Ware verknappt und gelagert, um sie später auf Schwarzmärkten teuer zu verkaufen u/o einzutauschen.
    Guck doch mal bei EBay... gestern wurde dort ein Zehnerpack von Al*i für über 22 Euro versteigert...

    Gleiche Preise bei Amaz*n (wenn überhaupt vorrätig) Zehnerpack für 17,99 plus 7,99 Versand, Lieferung am 8. Mai....
     
  • ........ und ebenso danke an die geldgierigen Supermarkt- und Drogeriebesitzer die dieses zugelassen haben.
    .....
    Da muss ich dich etwas berichtigen. Bei uns wurden zeitweise nur 2 Packungen zugelassen. Dann wurden aber wohl Angestellte dermaßen hart verbal und sogar körperlich angegangen, dass das wieder fallengelassen wurde., weil die Besitzer ihren Angestellten das nicht zumuten konnten. Stand in der Tageszeitung.
     
    Das kam aber erst als es die leeren Regale gab.... und hier ist mittlerweile in fast jeder Kassenzone Security.... und zu Anfang haben es alle zugelassen, zumindest hier. Da war der Umsatz wichtiger als alles andere.

    Ich hab auf jeden Fall gestern und am Freitag in elf (!!) Läden weder ToPa, noch KüPa, noch Seife bekommen....
     
  • Das ist in der Tat besser und kontrollierter geworden, Pepino. Bis vor kurzem habe ich noch Leute gesehen, die einen Einkaufswagen komplett mit Toilettenpapier gefüllt rausgekarrt haben. Beim letzten Einkauf lief eine Mitarbeiterin an der Schlange vorbei, schaute in die Einkaufswagen rein und achtete darauf, dass der Mindestabstand eingehalten wird. Ist jetzt auch im Kaff angekommen ;) Wobei ich echt sagen muss, dass es hier insgesamt noch sehr zivilisiert abläuft. Nicht zu vergleichen mit dem, was Freunde z.B. aus Berlin erzählen.
     
    Wie es jetzt ist, weiß ich nur von anderen Leuten. Ich war schon fast 2 Wochen nicht mehr einkaufen. Klopapier und Nudeln gibt es wohl sporadisch. Hauptsächlich die teuren Sorten. Seife, Küchenrollen, Reis, Dosengerichte, Erbsen in der Dose und H-Milch sind wohl zeitenweise auch nicht verfügbar.
     
    Wie es jetzt ist, weiß ich nur von anderen Leuten. Ich war schon fast 2 Wochen nicht mehr einkaufen. Klopapier und Nudeln gibt es wohl sporadisch. Hauptsächlich die teuren Sorten. Seife, Küchenrollen, Reis, Dosengerichte, Erbsen in der Dose und H-Milch sind wohl zeitenweise auch nicht verfügbar.
    Einkauf gestern:
    - kein Klopapier
    - keine Hefe / Trockenhefe
    Ansonsten alles wieder da. Zwar rationiert, aber DA. :)
     
    Man kann seinen Hintern auch Hygienischer "abputzen", als mit Papier. Mal an Wasser gedacht? Viele Kulturen nutzen kein Papier, sondern reinigen sich gleich richtig. Mal drüber nachdenken...
     
    Stimmt, Trockenhefe sei auch nicht da, erzählten Sohn und Schwester.
    Ich frage mich nur, was die Leute, die sich sonst nie getrauen, mit Hefe zu backen, plötzlich damit anfangen wollen.
     
    Stimmt, Trockenhefe sei auch nicht da, erzählten Sohn und Schwester.
    Ich frage mich nur, was die Leute, die sich sonst nie getrauen, mit Hefe zu backen, plötzlich damit anfangen wollen.
    Das habe ich mich auch schon gefragt, bei vielen greift nun aber vermutlich der Gedanke "Haben kommt vor brauchen".
    So gibt es anscheinend einen wachsenden Bedarf an Backzubehör.
     
  • Status
    Für weitere Antworten geschlossen.
    Zurück
    Oben Unten