Krisenvorsorge

  • Ersteller Ersteller Herr Hübner
  • Erstellt am Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Es wird zunehmend schwerer, sich nicht gänzlich der Sorge hinzugeben.

Lycell ich schaue noch morgens und abends nach den neusten Infos im TV oder Netz und ansonsten beschäftige ich mich mit anderem, man wird sonst verrückt glaube ich, mal schauen wie lange das noch klappt....

Ich denke aber wir sollten uns auf eine lange Zeit vorbereiten innerlich, das wird dauern.....
 
  • Es verschwindet sofort in den Einkaufswägen derjenigen, die gerade einkaufen.
    Oder sie sind alle gut vernetzt und A schreibt B und C, dass es was gibt.
    B und C schreiben dann D,E,F und G...
    Schwupps ist der Aldi leer.
    Ich hab mich mit einer Mitarbeiterin aus dem Supermarkt unterhalten, die das bestätigt. Kaum würden sie die Ware einräumen, kämen schon kurz danach Leute rein, die die Paletten wieder raustragen. Die Vermutung: Es wird Ware verknappt und gelagert, um sie später auf Schwarzmärkten teuer zu verkaufen u/o einzutauschen.

    Das ist kein Sprint, sondern ein Marathon. Und es wird viel Ausdauer, Kraft und Durchhaltevermögen benötigen, um durch die Corona-Zeit durchzukommen.
     
  • Produktions- und Lieferengpässe, Reserven brauchen sich auf, Ware wird künstlich verknappt (s.o.), Ernten fallen aus bzw. können nicht bedient werden. Es geht um mittel- bis langfristige Schätzungen.
     
  • Jetzt in den Mittagsnachrichten wurde berichtet, dass die Neu-Infektionen anscheinend zurückgehen, jedoch hatten zum Wochenende nicht alle Kommunen ihre Zahlen gemeldet. Wenn man die Inkubationszeit noch einkalkuliert, scheinen die Maßnahmen doch recht wirksam zu sein.
    Ich hocke auch hier am Schreibtisch, will aber später eine Nordic Walking-Tour machen. 🏃‍♀️
     
    Wenn die Bauern keine Erntehelfer bekommen, wird es zumindest bei manchem Gemüse eng.......
    Ab morgen soll eine Erntehelfer-Vermittlungsbörse freigeschaltet werden, angestoßen von badischen Spargelbauern. Dort kann man sich melden, wenn man bei der Ernte von Spargel, Erdbeeren und Hopfen einspringen kann/möchte. Dumm, dass ich mir den Namen der Seite nicht gemerkt habe.
     
    @Jazz Brazil Brasil Gibt keinen Verlauf, das hat der Bayerische Rundfunk eben bekanntgegeben. Die Ernte retten muss man doch ... Werde aber mitteilen, was ich noch dazu lese/höre.
    Die Seite ist erst "in der Mache", soll aber ab morgen (Mittag, denke ich) erreichbar sein.
     
  • Status
    Für weitere Antworten geschlossen.
    Zurück
    Oben Unten