Marmande
0
Davon habe ich auch gehört. Man kann so die Kurzarbeit überbrücken und zusätzlich noch etwas verdienen.
Übrigens Bosselmann war am Tag nach dem Video ziemlich ausverkauft.
Tja und somit muss sowohl meine 80jährige Mutter und mein 93jähriger Nachbar dann wohl doch selber einkaufen gehen oder ich dreimal, denn von beiden steht Klopapier als „dringend“ auf der Einkaufsliste (und wir selber benötigen auch langsam Nachschub)...Hier ist Aldi nicht leer. Es gibt pro Kunde nur 1xKlopapier und max. 3xNudeln.
Guck doch mal bei EBay... gestern wurde dort ein Zehnerpack von Al*i für über 22 Euro versteigert...Ich hab mich mit einer Mitarbeiterin aus dem Supermarkt unterhalten, die das bestätigt. Kaum würden sie die Ware einräumen, kämen schon kurz danach Leute rein, die die Paletten wieder raustragen. Die Vermutung: Es wird Ware verknappt und gelagert, um sie später auf Schwarzmärkten teuer zu verkaufen u/o einzutauschen.
Da muss ich dich etwas berichtigen. Bei uns wurden zeitweise nur 2 Packungen zugelassen. Dann wurden aber wohl Angestellte dermaßen hart verbal und sogar körperlich angegangen, dass das wieder fallengelassen wurde., weil die Besitzer ihren Angestellten das nicht zumuten konnten. Stand in der Tageszeitung......... und ebenso danke an die geldgierigen Supermarkt- und Drogeriebesitzer die dieses zugelassen haben.
.....
Einkauf gestern:Wie es jetzt ist, weiß ich nur von anderen Leuten. Ich war schon fast 2 Wochen nicht mehr einkaufen. Klopapier und Nudeln gibt es wohl sporadisch. Hauptsächlich die teuren Sorten. Seife, Küchenrollen, Reis, Dosengerichte, Erbsen in der Dose und H-Milch sind wohl zeitenweise auch nicht verfügbar.
Das habe ich mich auch schon gefragt, bei vielen greift nun aber vermutlich der Gedanke "Haben kommt vor brauchen".Stimmt, Trockenhefe sei auch nicht da, erzählten Sohn und Schwester.
Ich frage mich nur, was die Leute, die sich sonst nie getrauen, mit Hefe zu backen, plötzlich damit anfangen wollen.