Krippen

Marie

0
Registriert
15. Mai 2006
Beiträge
1.502
Hallo, wir haben hier ja schon so viel über Weihnachtsbeleuchtung, Adventkränze, Tannenbäume, backen, basteln u.s.w. geschnackt. Wer von euch stellt denn Weihnachten oder jetzt im Advent eine Krippe in seinem Haus auf?
Grüße von M
 
  • Hallo Mutt

    ich finde Krippen sehr, sehr schön-- aber leider hab ich nicht den nötigen Platz dazu um eine aufzustellen.
    Dafür steht aber eine Figur -- Madonna mit Kindchen -- auf dem Arm auf einem Schrank-- die ebenfalls besonders gut zur Weihnachtszeit passt.

    LG Heike
     
    Hi.

    WIR!
    darüber hinaus: bei uns steht ganzjährig die Arche mit den entspr. Figürchen auf dem Sideboard. hat nun nicht viel mit Weihnachten zu tun, jedoch sieht's schön aus. Ausserdem wollten es die Kidis...:). Wie schon mal erwähnt... ich bin Atheist... aber schön find' ich es trotzdem... (Blasphemie wenn man[n] trotzdem schmückt??)
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Hallo mutt!:eek:

    Wir haben eine Krippe zu Hause. Heiligabend wird sie aufgebaut. Sie ist ziemlich klein und bis auf die Figürchen ist alles selber gebastelt.
    Früher, als die Kinder klein waren, haben sie sehr viel damit gespielt, z.B. Rollenspiele.
    Heute hat sie ihren Platz unterm Christbaum, weil sie einfach dazu gehört. Auch wenn es keine besondere Krippe ist, wir möchten keine andere haben.

    Gruß Luise:cool:
     
  • Wir haben Jahr für Jahr unsere Krippe in der Stube stehen. Krippe ist selbstgebaut, Figuren gekauft
    k045.gif


    NKripp.jpg


    Fällt mir gerade ein, ich muss sie ja noch raufholen :rolleyes:

    LG
    Inga
     
    Also seid SOnntag stehen meine Krippefiguren auch auf meinem kleinen schränkchen im WOhnzimmer...selbstredend natürlich von PL.......mußte mir also nichts etxtra zulegen..und diese werden dann jeden Abend wenn ich zuhause bin mit kErzchen beleuchtet...
    SChafft Athmospäre und gehört dazu.....dekoriert mit rotem Organzastoff und Gold
     

    Anhänge

    • PL Krippe1.jpg
      PL Krippe1.jpg
      2,1 KB · Aufrufe: 239
    • PL Krippe2.jpg
      PL Krippe2.jpg
      2,6 KB · Aufrufe: 244
    • PL Krippe3.jpg
      PL Krippe3.jpg
      2,5 KB · Aufrufe: 254
  • also wir hätten gerne eine krippe, ich kenn aus meiner kindheit, dass meine großeltern eine 4stöckige pyramide aufgebaut haben, die ich immer sehr bewundert habe.

    gruß rita
     
    Hallo, morgen werde ich ein Foto von meiner Krippe hier einstellen. Da ich den Bürocomp. nutze, muß ich leider auch ab und zu feststellen das mir jemand meine Sachen gelöscht hat, und nun muß ich erst jemanden fragen der mir einrichtet Bilder zu schicken.
    Wir haben eine selbstgebastelte Krippe, die auch Kinderhände verträgt. (aber nur zwei Drei-Heilige-Könige) Gruß M
     
    Ich hatte immer eine sehr schöne Krippe, mit einem Stall, strohgedeckt und großen Figuren, ca 20 cm hoch. Die stand immer unter unserem Tannenbaum.

    In einen Anfall von Wahnsinn hab ich sie meiner Tochter vermacht!

    Liebe Grüße
    Petra, die nun keine Krippe mehr unter dem Baum hat
     
    Hallo,

    also bei uns gehört die Krippe jedes Jahr unter den Weihnachtsbaum. Wir haben zwei "Generationen" von Krippenfiguren. Eine hab ich gekauft, als die Kinder klein waren und die zweite hat meine Mutter damals aus Israel mitgebracht. Seither steht die zweite Generation im Stall. Muss mal mit den "Kindern" reden, ob sie diesmal nicht vielleicht mal wieder die erste Generation haben möchten. (Kinder = 24 und 22, kommen aber an Heiligabend, da zwar schon aushäusig, aber noch keine eigenen Kinder )

    Karin
     
  • Wir hatten vor Jahren mal den Plan, in der Adventszeit eine Krippe zu basteln.

    Der GG zimmerte auch brav aus Holz einen Mörderstall, den ich in mühseliger Kleinarbeit mit Reisig aus dem Garten deckte - und anschließend original schwedenrot anstrich. Warum, weiß ich nicht mehr. Wahrscheinlich war ich schwanger.

    An den Figuren scheiterten wir dann leider und der schöne Stall stand jahrelang ungenutzt auf dem Dachboden.

    Bis zum letzten Jahr...mein Mann und ich wurden Heiligabend aus dem Wohnzimmer komplimentiert und fanden bei unserer Rückkehr den Stall, erleuchtet von zwei Teelichtern - und bestückt mit selbstgetöpferten Figuren!
    Wir lagen dann beide bäuchlings unter dem Tannenbaum und bewunderten mit zitternden Stimmen (einesteils der Rührung wegen, andererseits wegen unterdrückten Lachens) jede einzelne Figur: Maria (Wasserkopf, Megamöpse), Josef (ein wunderbarer Franziskanermönch! Warum nur?), zwei heilige Könige ("dann konnte ich nicht mehr!"), das Christkind in der Krippe ("GUCK MAL! Ich wollte, daß es genau wie Julius aussieht! Vor allen Dingen mit den großen Ohren!"), ein Engelein, ein Esel ohne Ohren (???) und ein überfahrenes Schaf, das sehr dekorativ alle viere von sich streckt.

    Vielleicht könnt Ihr Euch vorstellen, wie sorgfältig ich diese Figuren verpackt hatte...ich war einfach nur froh und ganz doll in Weihnachtsstimmung, als ich sie am letzten Wochenende wieder ausgepackt habe!

    LG, Tina.
     
  • Hallo Monika, bei uns gibt es keine Krippe aber dafür sehr viel Erzgebirgsschnitzereien um ein selbstgebautes "Weihnachtshaus". Statt Maria und die heiligen Drei Könige stehen Förster und Dackel am Haus. Statt Schaf und Esel äsen Rehe. Ein beleuchtetes Weihnachtsdorf steht auch im Wohnzimmer, natürlich darf auch nicht die Weihnachtspyramide fehlen und in jedem Fenster ein Schwippbogen. Schöne Advendszeit wünscht euch allen Rita
     
    Also,

    ich wollte mir immer eine Krippe bauen, bei uns hatte die nämlich Tradition!
    Ich glaube es ist wohl noch immer so in ländlichen Gebieten - und in unserer Verwandtschaft gab es fast
    nur Bauernhöfe, die alle auch ihre Krippen hatten.

    Mein Onkel hatte eine, die aus über 500 Teile bestand, maßstäblich war - und immer unterm Tannenbaum stand.
    Jedes Teil ein Unikat - selbst geschnitzt und das war mein Ansporn!

    Ich fing an zu schnitzen, jedoch merkte ich bald, das mir die Zeit und die Ruhe dazu fehlte
    - leider schaffte ich grad mal den Josef! Ich werde aber nie aufgeben und weiter schnitzen wenn ich kann...

    Dann bekam ich Figürchen geschenkt - hatte jetzt aber keinen Stall.... Was nun?

    Tja und dann hatte ich eine Idee, es sollte ja schnell gehen und Weihnachten stand schon vor der Tür,

    nun seht selbst:


    B027FD66D80481E6041007569CCD09D3
     
    die Bundesregierung erwägt eine Steuer auf Krippen und Weihnachtsbäume gegen die Klimaerwärmung ...
    (aus der FAZ vom 8.12.2027)

    niwashi, der seiner Zeit voraus ist ...
     
    Hallo Mo!:eek:
    Deine Krippe ist super schön. Die Idee finde ich Klasse. :)
    Das sind doch Vogelfutterhäuschen? Oder?

    Gruß Luise:eek:




    Hallo Luise, Dankeschön!

    Ja, das war ein 3er-Satz an Vogelhäuschen, das Größte ist im Garten und die Beiden standen erst zuhause rum. Sie sollten mal auf den Balkon, aber habs gelassen und so kam ich drauf, sie so einzusetzen...


    @ niwi, hab's auch schon gehört! ;)


    Mo, die eigentlich auch eine Kerze dazu stellt, um Strom zu sparen! War nicht fotogen!
     
    Hallo Mo

    Das sieht wirklich richtig toll, heimelig und gemütlich aus.
    Obwohl ich kein Islandmoos mag, kommt es bei dir richtig gut
    zur Geltung.
    Ich habe leider keinen Platz für eine Krippe, aber dafür
    g050.gif

    habe ich jede Menge Engel aufgebaut.
    Meine Eltern hatten früher eine Krippe aus - bitte nicht lachen oder
    konsterniert oder entsetzt gucken - aus Pappe.
    Man konnte sie aufklappen und die Figuren, Häuser und Tiere waren
    einzeln in 3D Optik dargestellt.
    Ich weiß nicht, wie man das nennt, aber es gibt auch viele Kinderbücher,
    die so aufgebaut sind.
    Diese Krippe gehörte meiner Oma und meine Mutter hat sie trotz Krieg und
    Flucht von Ostpreussen bis nach NRW viele Jahre immer bei sich gehabt....


    Alles Liebe und Gute
    UTE,
    c022.gif
    die die Krippe leider nicht mehr hat
     
    hallo zusammen

    habe ewig gesucht den Krippen Fred aber kein glück nur dieses also schieb ma den mal hoch:grins:

    so heute habe ich meine Fränkische Krippe aufgestellt kann sein zu früh aber ich bin türke und oftmals ungeduldig:grins:

    Die Habe ich in den 80 jahren von einem gekauft der im Bamberger Krippen Verein war, Bamberger ist ja die Krippen Stadt haben sogar in der weihnachtszeit einen schönen Krippen-Weg der sehr interesant ist könnt ja mal goggeln wenns interesiert.

    so wünsche allen eine besinnliche und glückliche ohne sorgen und krankheiten weihnachtszeit:pa:

    P.s ich hoffe Mo ist nicht böse:(
     

    Anhänge

    • 28.11.2010 008.jpg
      28.11.2010 008.jpg
      255,8 KB · Aufrufe: 52
    • 28.11.2010 007.jpg
      28.11.2010 007.jpg
      268,5 KB · Aufrufe: 80
    • 28.11.2010 006.jpg
      28.11.2010 006.jpg
      308,1 KB · Aufrufe: 65
    • 28.11.2010 005.jpg
      28.11.2010 005.jpg
      333,7 KB · Aufrufe: 88
    • 28.11.2010 004.jpg
      28.11.2010 004.jpg
      174,9 KB · Aufrufe: 101
    • 28.11.2010 012.jpg
      28.11.2010 012.jpg
      207,4 KB · Aufrufe: 84
    • 28.11.2010 011.jpg
      28.11.2010 011.jpg
      230,4 KB · Aufrufe: 87
    • 28.11.2010 010.jpg
      28.11.2010 010.jpg
      232,3 KB · Aufrufe: 73
    • 28.11.2010 009.jpg
      28.11.2010 009.jpg
      254,8 KB · Aufrufe: 69
    Hallo!

    Sehr schön ist deine Krippe!
    Ich liebe ja die "Älteren" Krippen-mit den vielen Details!
    Hast also doch einen guten Platz dafür gefunden!

    Bei meiner Oma gab es eine riesige Krippe,von Urgroßvater geschnitzt.Leider habe ich sie nicht bekommen.Es wurde der gesamte Wohnungsinhalt achtlos weggeworfen.Auch die Krippe:(
    Ich war damals noch zu klein,um Ansprüche zu stellen.Ich hätte sie gerne in Ehren gehalten.

    Jetzt habe ich eine aus Südtirol und sie erfreut uns jedes Jahr aufs Neue.
    Möchte nächstes Wochenende zur Krippenausstellung gehen.Da gibt es unheimlich viele verschiedene Arten von Krippen.

    Ich wünsche eine schöne Adventzeit!
    iris
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Bei uns ist ab dem 1.Advent üblich, dass die Krippe und einige Figuren auf gebaut werden. Diese Krippe, Kind erwachsen, wurde nach Amerika verkauft.
     

    Anhänge

    • krippe2.jpg
      krippe2.jpg
      141 KB · Aufrufe: 91
    Hier mal ein paar Bilder einer selbstgebauten Krippe eines Bekannten von mir. Fläche etwa 1,5 m² und leider noch nicht ganz fertig.
    Man beachte die Liebe zum Detail. Stallbeleuchtung und bei der Kochstelle flackert ein kleines Flämmchen (leider nicht zu erkennen)

    Grüßle
     

    Anhänge

    • IMG_9318.JPG
      IMG_9318.JPG
      283 KB · Aufrufe: 66
    • IMG_9323.JPG
      IMG_9323.JPG
      227,2 KB · Aufrufe: 54
    • IMG_9325.JPG
      IMG_9325.JPG
      286 KB · Aufrufe: 75
    • IMG_9327.JPG
      IMG_9327.JPG
      209,8 KB · Aufrufe: 76
    P.s ich hoffe Mo ist nicht böse


    Aber nein Ibo, warum sollte ich böse sein???

    Weißt, ich glaube das war der Sinn, warum Marie diesen Thread eröffnet hat!

    übrigens die Krippe find ich toll, weil alles ins kleinste an Handarbeit da ist - sehr schön..


    Meine sieht nun so aus, leider noch nicht zum weiter schnitzen gekommen! aber wird noch....

    IMG_7754.jpg

    IMG_7750.jpg

    IMG_7756.jpg


    Mo, die euch nun einen schönen 2. Advent wünscht!!!
     
    ibo iss die schööööön
    wir bauen jedes jahr ganz individuell eine aus
    den verschiedensten sachen.lego,playmobil
    oder wie dieses jahr die hier.mein zwerg ist da
    immer ganz eifrig dabei.
     
    hallo, zufällig sehe ich den "Krippenfred".
    Ich muß sagen, ich finde alle Krippen schön die ihr hier gezeigt habt. Habe meine auch schon aufgebaut. Leider kann ich immer noch keine Bilder hier zeigen. Irgendwann lerne ich es noch.
    Wir haben eine Waldorf-Art Krippe.Zwar nicht die, wo alle Figuren nur aus Wollvlies sind sondern kleine genähte Püppchen. Unser Christkind liegt in einer Kakaoschale. Och und Esel sind Ostheimer Tiere. Der Stall sind einfach zwei Bretter die oben zusammen gesteckt werden und das ganze ist mit einem nachtblauen mit Sternen übersäten Baumwollstoff dekoriert. Die Schafe sind ausgesägt und mit Schaffell beklebt.
    In jedem Jahr gibt es wieder Frauen die bei mir kommen und sich eine Krippe nähen. Alle sind verschieden und alle sind schön. Jede hat so ihre ganz eigene Art, genau wie ich es mit den hier gezeigten empfinde.
    Euch allen eine schöne Adventszeit. Grüße von m
     
    Solche Krippen haben wir früher für den Basar im Kindergarten gemacht. Die gingen weg wie warme Semmeln. Schäfchen haben wir aus Schafwiolle gemacht, Esel, Kamel und Ochse gestrickt. Maria ,Josef und das Kind muss ich noch irgendwo haben. Hat mein Ältester damals gemacht.
     
    Meine selbstgebaute Tiroler Krippe :cool:

    PC050003 1024x768.jpg

    PC050004 1024x768.jpg

    Wünsche Euch noch eine schöne Adventszeit!:pa:
     
    Wir haben auch eine selbgebaute Krippe.
    Die Walnuss-Krippe ist nun schon über 25 Jahre alt!

    P1040474.JPG

    Eine schöne Adventszeit wünscht
    Sabine
     
    Hallo zusammen,
    das ist meine selbst gebaute Krippe,

    t0jc5t.jpg


    viele Grüße
    kahey:eek:
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Hallo zusammen,
    Kann ich auch 2 zeigen aufgenommen in Bregenz auf dem Weihnachtsmarkt im dunkeln!
    DSC_0021.JPG
    DSC_0020.JPG
    Gruß
    Klaus
     
    Au ja Klaus,

    von so einer orientalischen Krippe träum ich schon seit ewigen Zeiten. Hab mich aber noch nie ans Werkeln von Gemäuer begeben, weil ich ja die alte von meiner Oma hab.

    @ Dackelinchen hast Post.

    Liebe Grüße :cool:
    Maomi
     
    Die ist toll! Hast du die zu Hause?
    Ist das eine nneapolitanische Krippe? Mit so einer Krippenlandschaft, nur noch viel größer, hatte früher immer unser Bäcker sein ganzes Schaufenster geschmückt.
     
    So, habe mal gekruschtelt und die Krippe a la Waldorf gefunden. Die hat damals mein Ältester gebastelt. Ich denke, er war damals 6 oder 7.
     

    Anhänge

    • Krippe.JPG
      Krippe.JPG
      385,2 KB · Aufrufe: 62
    Zuletzt bearbeitet:
    Hallo an Alle,

    @ Est, wunderschön die beiden Krippen.
    Sie erinnern mich ganz stark an das Diorama in Einsiedeln in der Schweiz. Dies hinterließ einen unvergesslichen Eindruck bei mir.

    @ Pepino, ist doch niedlich, so ein selbstgestaltetes Krippchen von einem Kind.

    Krippe noch ohne Bevölkerung:

    SANY5291kml.jpg

    Liebe Grüße :)
    Maomi
     
    Du hast Geschmack Mo ;)

    Holz war eher ein Luxusgut zu dieser Zeit an diesem Ort. So denke ich jedenfalls.
    Deshalb sind sie in "Stein" entstanden, was besser in diese Landschaft passt.
    Auch hat der Künstler es sich nicht nehmen lassen, nicht einzig den Stall darzustellen, sondern etwas mehr drumherum.
    Allerdings werden sie dann immer recht gross und man braucht viel Platz, doch dafür ist einem das "Boah"... "Geil"... Gigantisch, Phänomenal und sonstiges Gewiss.
    Das erfüllt einen mit Stolz.
     
    Du hast Geschmack Mo ;)

    Holz war eher ein Luxusgut zu dieser Zeit an diesem Ort. So denke ich jedenfalls.
    Deshalb sind sie in "Stein" entstanden, was besser in diese Landschaft passt.

    Danke,so was hast Du doch nicht selber gemacht? Mir passt so was zur damaligen Zeit eher ins Bild, staubige Wüsten-Gebirgslandschaft und das Notwendigste an Baumaterial.. ja echt toll

    Ich hatte das als Teeny mal versucht, weil ich auch anfing zu schnitzen, aber es ist dann so viel anderes passiert, das ichs sein ließ. Bis auf den Joseph, der muß noch bei den Schnitzwerkzeugen liegen und ist halb fertig:D

    Mo, die das mal wieder aufnehmen sollte;)
     
    Jetzt tust du mir aber Unrecht Mo.
    Habe die Bodenplatte gemacht *lach*
    Ich habe es versucht, aber da habe ich kein Händchen für. Ich entwickle und bastle selber, aber das bekomme ich absolut nicht hin.

    Geschnitzt habe ich auch mal, aber es kam immer nur Brennholz dabei heraus :confused:



     
    moin Sask,
    deine Heilige Familie in der Nussschale gefällt mir. Hast du sie selbst gefertigt? Und an Dinge die schon so lange zum Hausstand gehören hängt doch auch das Herz, oder?
    Ich wünsche dir fröhliche Weihnachten, oder frohe Weihnachten je nach dem wie es bei euch Tradition ist.
    Grüße von m
     
    da fällt mir ein, nach dem 16. wird ein Forumsmitglied ein Bild meiner Krippe haben, dann kann ich, nein sie meine hier auch mal zeigen. Bin ja leider immer noch nicht in der Lage Bilder zu zeigen. m
     
    da fällt mir ein, nach dem 16. wird ein Forumsmitglied ein Bild meiner Krippe haben, dann kann ich, nein sie meine hier auch mal zeigen. Bin ja leider immer noch nicht in der Lage Bilder zu zeigen. m


    Watt Marie,:d

    so lange müssen wir nu warten????:D:D:D;) nö, nö, nö.....

    aber ja, die von Sask find ich auch niedlich, weil man sie in den Baum hängen kann und filigran gestaltet wurde

    Mo, gespannt ist;) das macht das Mitglied bestimmt! ;)
     
    Stimmt Marie, die Walnuss-Krippe hat ideellen Wert. Ich habe sie von einer lieben Arbeitskollegin bekommen. Sie machte damals 12 dieser Krippen, für das ganze Team.
    Es ist eine aufwendige Arbeit und ich fand diese Geste sehr beindruckend. Seit dem halte ich dieses Geschenk in Ehren.
    Eine andere Krippen haben wir nicht stehen, ich bin eigentlich kein Krippen-Fan ;) schaue sie mir aber gerne an, sonst wäre ich ja auch nicht hier gelandet :D

    Fröhliche Weihnachten Euch allen
    Sabine
     
    Hallo ihr Lieben

    Ich liebe Krippen sehr.
    Darum möchte ich euch Heute mal unsere vorstellen.
    Sie ist vor 24 Jahren zum ersten Weihnachten meiner Tochter entstanden.
    Die Figuren sind aus Keramingips gegossen und wurden in Nacharbeit von mir angemalt.
    In jedem Jahr ist ein Teilchen hinzu gekommen.
    Tochter verlangt auch jetzt noch die Krippe weihnachten zu sehen....obwohl sie nun schon einige Jahre nicht mehr Zuhause wohnt.

    LG Elke
     
    Diese Krippe hab ich heute auf dem Bad Homburger Weihnachtsmarkt gesehen-die Figuren sind fast in Lebensgröße geschnitzt

    die Bildqualität leider eher schlecht-wir durften nicht näher an die Krippe herangehen
     

    Anhänge

    • IMG_3424.jpg
      IMG_3424.jpg
      347,7 KB · Aufrufe: 129
    • IMG_3425.jpg
      IMG_3425.jpg
      300,2 KB · Aufrufe: 56
    hi zusammen

    heute in Forchheim, nachbau des rathausplatzes:grins:
     

    Anhänge

    • 12.12.2010 022.jpg
      12.12.2010 022.jpg
      215,9 KB · Aufrufe: 124
    • 12.12.2010 023.jpg
      12.12.2010 023.jpg
      204,1 KB · Aufrufe: 45
    • 12.12.2010 025.jpg
      12.12.2010 025.jpg
      401,5 KB · Aufrufe: 62
    • 12.12.2010 026.jpg
      12.12.2010 026.jpg
      522,6 KB · Aufrufe: 106
    • 12.12.2010 027.jpg
      12.12.2010 027.jpg
      585,5 KB · Aufrufe: 37
    Zuletzt bearbeitet:
    Hallo ihr Lieben

    Ich liebe Krippen sehr.
    Darum möchte ich euch Heute mal unsere vorstellen.
    Sie ist vor 24 Jahren zum ersten Weihnachten meiner Tochter entstanden.
    Die Figuren sind aus Keramingips gegossen und wurden in Nacharbeit von mir angemalt.
    In jedem Jahr ist ein Teilchen hinzu gekommen.
    Tochter verlangt auch jetzt noch die Krippe weihnachten zu sehen....obwohl sie nun schon einige Jahre nicht mehr Zuhause wohnt.

    LG Elke

    Ääähm Äpfelchen,

    möchtest du uns kein Bildchen dazu zeigen? Oder hast du es wieder entfernt?

    @ all: alle Krippen haben ihren eigenen Charme. Schön, daß es so viele Darstellungsarten gibt. Und Danke, daß ihr so vieles zeigt.

    Liebe Grüße :)
    Maomi
     
  • Oben Unten