kranker Zucchini Sämling

Registriert
25. Mai 2021
Beiträge
2
Hallo liebe Community:)
ich versuche mich dieses Jahr das erste Mal an Zucchinis - von meinen 6 gesäten Proben ist leider nur eine gekommen. Und diese sieht mittlerweile auch immer schlimmer aus und ich weiß einfach nicht warum o_O
Ich hatte zunächst Nährstoffmangel und dann Staunässe in Verdacht und habe umgetopft in neue Anzuchterde mit einem Spritzer Strohhalmdünger und größerer Drainageschicht. Die Blätter rollen sich nun langsam ein und sehen aus, als würden sie welken und die Kleine ist schon länger nicht mehr sichtbar gewachsen. Ich weiß, dass Zucchinis umtopfen nicht gerade mögen, aber ich musste mir dann heute doch mal die Wurzeln anschauen, ob sie noch gesund sind. Für mich sehen sie gesund aus, weil sie schön cremefarben sind. Jetzt bin ich noch ratloser :unsure:

Hat jemand schon einmal eine ähnliche Erfahrung gemacht? Kann mir jemand sagen, worin mein Fehler liegt und was ich nun tun kann?

Tausend Dank im Voraus :)
 

Anhänge

  • 20210525_124528.jpg
    20210525_124528.jpg
    254 KB · Aufrufe: 296
  • Ich würde die Pflanze ganz schnell an dem endgültigen Ort einbuddeln. Zur Sicherheit eventuell noch zusätzlich ein oder zwei Körnchen in die Erde. Die Anzucht vorab ist m.M. nach völlig überflüssig. Ich lege Zucchini seit vielen Jahren direkt im Garten aus und schütze die Saat mit Pflanzglocken. Aktuell ist das sehr hilfreich. Ab dem Wochenende kommen die Dinger aber weg und es bleibt nur noch jeweils eine Pflanze übrig. Die Restpflanzen übernehmen die Nachbarn.

    16219404600455637146724605839345.jpg 16219404784782991890235832620000.jpg
     
    Danke für die schnelle Antwort :)
    Da bei uns in zwei Wochen ein Umzug ansteht, kann ich leider aktuell noch nicht da pflanzen, wo die Zucchini endgültig bleiben soll... Ist ziemlich blödes Timing, aber bevor ich alle meine Pläne dieses Jahr noch gar nicht umsetzen kann, dachte ich, die Vorzucht in der aktuellen Wohnung ist besser als ganz darauf zu verzichten.
    Möglicherweise mache ich das aber dann nächstes Jahr so wie du, danke für den Tipp!

    Kannst du dir anhand meines Fotos vorstellen, was ich falsch gemacht habe?
     
  • Dann mach einfach noch mal paar Samen in Töpfchen. Ich ziehe meine auch immer in Töpfchen vor.

    Allerdings kann ich mir jetzt auch kein Reim drauf machen, was falsch gelaufen ist bei Dir.

    Nährstoffmangel wäre in den meisten Fällen und in diesem Stadium dann der Stickstoff. Der zeigt sich dann aber in Form von gelben Blättern. Ausgehend von den Älteren - in dem Fall den Keimblättern. Aber das sehe ich hier nicht.

    Vielleicht ist das aber auch ein Mangel von Eisen oder Calcium - ich weis nicht.

    Kann mir nur vorstellen, dass entweder die Erde nix taugt. Oder dass die Erde zu nass ist.

    Irgendwie sowas wie Sonnenbrand glaub ich weniger, da der frische Austrieb sonnenresistenter ist, als der alte.

    Grüßle, Michi
     
  • Similar threads

    Oben Unten