Hallo zusammen
mit ein paar unserer Balkonkräuter haben wir ein paar Schwierigkeiten und fragen uns, ob hier jemand eine Idee hat, von was das kommen könnte?
Beim Peterli sind einzelne Blätter hellgrün bis gelb. Kann es echt sein, dass die Nährstoffe in der frischen Erde (wir hatten nur "Beerenerde") nicht ausreichen? Stickstoffmangel?
Beim Oregano haben wir braune und weissgelbliche Flecken auf den Blättern. DIe Mulche haben wir jetzt heute entfernt, nachdem wir gelesen hatten, dass medit. Kräuter das nicht gern haben. Kann das davon kommen? Oder eher Nährstoffmangel? Ein paar Läuse entdeckt, aber nicht so viele wie beim Salbei.
Salbei. Nach zweimaligem Besprühen mit Milchwasser (etwa 1:10) und viel im Regen-Stehen, sind die Läuse leider eher mehr. Der Mehltau geht auch nicht ganz zurück, die befallenen Blätter entfernen wir. Was wir uns fragen: würdet ihr Rosmarin/Thymian *jetzt* herausnehmen, damit diese nicht auch noch befallen werden? Oder darauf hoffen, dass noch etwas Milchkur +händisches Entfernen das Problem löst? Ist der Standort eigentlich vorteilhaft? Es ist relativ windig und kriegt Regen ab (was in den letzten Wochen fast täglich 1-2 Stunden passierte).
Und das letzte wäre der Dill. Würde es sich lohnen, diesen hier zurückzuschneiden, damit wir die nächsten Wochen gut ernten können? Wir haben ihn seit Einpflanzung nur hier und da leicht geerntet. Mulche hier auch weg?
mit ein paar unserer Balkonkräuter haben wir ein paar Schwierigkeiten und fragen uns, ob hier jemand eine Idee hat, von was das kommen könnte?
Beim Peterli sind einzelne Blätter hellgrün bis gelb. Kann es echt sein, dass die Nährstoffe in der frischen Erde (wir hatten nur "Beerenerde") nicht ausreichen? Stickstoffmangel?
Beim Oregano haben wir braune und weissgelbliche Flecken auf den Blättern. DIe Mulche haben wir jetzt heute entfernt, nachdem wir gelesen hatten, dass medit. Kräuter das nicht gern haben. Kann das davon kommen? Oder eher Nährstoffmangel? Ein paar Läuse entdeckt, aber nicht so viele wie beim Salbei.
Salbei. Nach zweimaligem Besprühen mit Milchwasser (etwa 1:10) und viel im Regen-Stehen, sind die Läuse leider eher mehr. Der Mehltau geht auch nicht ganz zurück, die befallenen Blätter entfernen wir. Was wir uns fragen: würdet ihr Rosmarin/Thymian *jetzt* herausnehmen, damit diese nicht auch noch befallen werden? Oder darauf hoffen, dass noch etwas Milchkur +händisches Entfernen das Problem löst? Ist der Standort eigentlich vorteilhaft? Es ist relativ windig und kriegt Regen ab (was in den letzten Wochen fast täglich 1-2 Stunden passierte).
Und das letzte wäre der Dill. Würde es sich lohnen, diesen hier zurückzuschneiden, damit wir die nächsten Wochen gut ernten können? Wir haben ihn seit Einpflanzung nur hier und da leicht geerntet. Mulche hier auch weg?