Kräuteraussaat

Kann mir jemand sagen, wie genau Saatgut von Olivenkraut aussieht? Was genau ist hier der Samen? Ich hab die verblühten Kugeln abgenommen und getrocknet. Und brauchen die zum Keimen Kälte? Bei mir wollen die nicht.

Und die gleiche Frage hab ich beim Currykraut. Sieht das Saatgut wie auf dem Foto aus?
Anhang anzeigen 762327

Anhang anzeigen 762328

Es war mir nicht möglich das anders einzufügen. 1 Bild Olivenkraut 2. Currykraut.
Kann mir hier keiner helfen?
 
  • Kann mir hier keiner helfen?
    Ich würde dir gerne helfen , aber ich weiß es leider nicht, aber ich habe etwas gefunden was dir vielleicht wegen der Aussaat weiterhilft.
    Oliven-Kraut:
    Aussaat:
    Schnell keimende Saat. Gleichmässig feucht (nicht nass) und bei einer Temperatur um +20°C halten. Die Samen nur sehr dünn aussäen und leicht andrücken, nicht abdecken (Lichtkeimer). Nach erfolgter Keimung die Aussaat kühler stellen

    Currykraut, die Samen sind auch lichtkeimer
    https://www.********.garden/kraeuter/currykraut/currykraut-vermehren
     
    Da ich partout keinen Erfolg mit der Aussaat von Schnittlauch habe, weder mit eigenem noch gekauftem Saatgut, hab ich welchen aus dem Garten mitgenommen und auf den Balkon gepflanzt. Ich hätte gerne einen Kräuterbalkon. Mal schauen, ob er sich hier wohl fühlt.
     
  • Einjährigen Basilikum säe ich zwischen die Tomaten, der mehrjärhige wird überwintert. Aber Schnittlauch besorge ich mir auch lieber bereits "fertig" im Pflanzenmarkt (nicht im Supermarkt, dort ist er mir zu mickrig) und verteile ihn in einem kleinen Balkonkasten.
     
  • Bei Schnittlauch und Petersilie handhabe ich das genauso, nur dass ich meine fertigen Töpfe vom Wochenmarkt mitbringe.
    Basilikum keimt bei mir problemlos und ich habe mehr Auswahl bei den Sorten, wenn ich Samen und keine Pflanzen kaufe.
     
    die Petersilie zeigt ihre ersten Blättchen
    PXL_20240322_124655726.jpg
     
  • Stell deine Frage doch hier ein, dann ist es gerade am richtigen Ort: Kräutergarten - Hausgarten.net


    Also ..
    Habe vor ca. 5-6 Wochen in nen Topf ca.20cm Durchmesser Petersilie gepflanzt (Samen)
    Bisher tut sich da nichts..
    Habe auch hier gestöbert aber nichts gefunden...
    İst das normal, also gehen die Samen kaputt nach ner bestimmten Zeit und es passiert gar nichts mehr ?
    Habe dann auch einige , nicht viele Dill Samen reingestreut, das ist jetzt auch ca. 3 Wochen her ...
    Aber da kommt nichts...
    Kann ich noch hoffen, oder soll ich mir lieber die Fertigen aus dem Laden kaufen?
     
    Petersilie ist eine Zicke beim Keimen. Ich bin inzwischen dazu übergegangen, diese fertigen Gewürztöpfe zu kaufen und die dort viel zu eng stehenden Pflänzchen auseinander zu pflanzen. Die Bedingungen unter denen Petersilie sicher keimt, habe ich noch nicht herausgefunden.

    Dill möchte nicht trocken fallen und keimt besser, wenn der Samen mit Platz verteilt wurde. Meine Mutter hat früher die Samenstände über den Gemüsebeeten ausgeschüttelt, da keimte immer genug und es gab kräftige Pflanzen. Dill ist Lichtkeimer.
     
    Meine Petersilie ist im GWH innerhalb von zwei Wochen gekeimt. Wenn sie groß genug ist, werde ich sie auspflanzen. Ist dieses Jahr echt schlimm mit den Schnecken.
     
    Meine Mutter hat früher die Samenstände über den Gemüsebeeten ausgeschüttelt, da keimte immer genug und es gab kräftige Pflanzen.
    So mache ich es immer oder lasse einen kräftigen Stengel stehen. Dann kann er sich selbst aussäen.
    Habe so viel Dill, dass ich noch verschenken kann.
    Petersilie braucht mind. 4 Wochen zum Keimen. In diesem Jahr sieht sie bei mir gut aus. Bringe aber leider keine mehr über den Winter.
     
    Vor einigen Jahren hatte ich mal auf gut Glück einfach eine Hand voll Basilikumsamen in einen Topf geschmissen, um zu schauen, was passiert.
    Was soll ich sagen... Am Ende hatte ich 20 Basilikumpflanzen.
    Es blieb mir nur noch Pesto, um den Massen Herr zu werden.
    Dieses Jahr keimt so gut wie nix von meinen Kräutersamen.
    Okay, Rucola, aber der zählt ja eigentlich nicht zu Kräutern.

    Werde jetzt mal Samen ner anderen Marke ausprobieren - vielleicht liegt es daran.
     
  • Similar threads

    Similar threads

    Oben Unten