Kräuter als Heilpflanzen

  • Ersteller Ersteller stilemie
  • Erstellt am Erstellt am
Ich habs gefunden :)
Mann gleich so viele Rezepte, danke!

Ich werds mal mit dem Löwenzahn probieren, geht dann leider erst im Frühjahr.

Apfelessig hab ich schon getestet, hab ihn sogar Literweise getrunken aber der hat in dem Fall nicht geholfen, Zitrone trocknet zu sehr die Haut aus kann aber gut sein das sie bleicht, Gurke wäre auch nicht schlecht ja und der Drachenblutbaum den find ich zu teuer, bin doch ne arme Socke :(

Das man aber auch allen sch.... im Alter bekommen muß, ich sag ja ab 40 ist der Lack ab äußerlich aber dafür steigt die Weisheit und die inneren Werte gelle?!:D

LG Stupsi
 
  • hallo , guten tag,
    ich habe gute erfolge mit selbstgemachter ringelblumensalbe erzielt.
    weil ich sehr rauhe hände hatte, habe ich sie damit eingecremt
    und festgestellt, daß die pigmentflecken blasser wurden.
    liebe grüße aloevera:o
     
    Ringelblumen haben bei mir nicht geholfen bei Pigmentstörungen gegen rauhe Hände aber wirklich super aber vielleicht lag es auch am Gemisch, was für ein Fett oder Creme hast Du genommen und wieviel Ringelblumen auf wieviel Gramm?

    LG Stupsi
     
  • hallo stupsi, ich habe melkfett genommen, die große 500gr. dose
    und ca. zwei große hände voll ringelblumen, die orangen nicht
    die gelben.
    liebe grüße aloevera:cool:
     
  • Jetzt muß ich erstmal nachdenken ob meine gelb oder orange sind :D
    Nee ich meine orange.

    Na dann probier ich das so auch mal aus, wenns nicht klappt Ringelblumensalbe kann man ja immer gebrauchen.:)

    Danke!

    Lg Stupsi
     
    Hallo Kräuterhexen,
    ich brauchte keine Wegbeschreibung.
    Liebe Christa, mich hast du noch gar nicht gesehen,
    ich sitze immer in der ersten Reihe daß ich auch alles mitbekomme!!;);)
    Vielen Dank für die tollen Rezepte und weitere Tipps, ich werde bestimmt
    einige Rezepte ausprobieren,danke schön.;);)

    LG Lavendula:eek:
     
  • Gibt es ein Kraut oder eine Kräutermischung die gut gegen Akne hilft? Mein Neffe hat derzeit sehr damit zu kämpfen.
    Liebe Grüße Rosemarie-Anna
     
    Gibt es ein Kraut oder eine Kräutermischung die gut gegen Akne hilft? Mein Neffe hat derzeit sehr damit zu kämpfen.
    Liebe Grüße Rosemarie-Anna


    Hallo Rosemarie-Anna!

    Da gibt es eine Unzahl in Frage kommender Kräuter.
    Die Frage ist wo willst Du ansetzen ?
    Innerlich sollte man unterstüzend zu äußerlichen Maßnahmen machen.

    Also Teekräuter sind bei Akne nach Messegue´ :

    Schafgarbe
    Knoblauch
    Arnika
    Artischocke
    Weißdorn
    Klette
    Bärenklau
    Borretsch
    Buchsbaum
    Kamille
    Gartenmöhre
    wildw Möhre
    Schöllkraut Eibisch
    Malve
    Minze
    Zwiebel
    Brennessel
    Rose
    Salbei
    Ringelblumen
    Linde ´
    Veilchen

    Das sind mehr oder weniger blutreinigende Kräuter.
    Mein Vorschlag währe 1/3 Löwenzahn,1/3 Brennessel 1/3 Schafgarbe.
    3x täglich 1 Tasse trinken über 6 Wochen ,dann kurmäßig pausieren und wieder 6 Wochen trinken.
    Wichtig ist die "Ziehzeit" von 10 Minuten,abgedeckt.

    Bei starker Akne würde ich erstmal eine Teerseife mit Birkenöl gesiedet empfehlen.Schau mal in meine Alben.Birkenöl ist aber ein ätherisches Öl und man kann damit Cremes und Salben herstellen ,die sehr gut gegen Akne sind.
    Allerdings riechen Birkenöl -Produkte leicht nach Waldbrandt :D

    Nach einer starken Reinigung,die ja bei Akne etwas schwierig ist....mit Alkohol trocknet die Haut zu stark aus und auf Ölbasis kann man die Poren noch mehr verstopfen....würde ich erstmal nicht mit Kanonen auf Spatzen schießen.
    Eine sehr leichte Arnikacreme wird die Entzündungen hemmen und den Heilungsprozess förden.

    Zusätzlich sollte man Hefetabletten einnehmen.

    Liebe Grüße
    Christa
     
    Hallo liebe Christa, du bist ein Schatz.
    Mein Neffe hat lauter Pusteln am ganzen Körper, außer im Gesicht.
    Liebe Grüße Rosemarie-Anna
     
    Dann ist cremen ja mühseelig :D

    Aber es gibt da noch eine Fülle anderer Möglichkeiten.
    Heilerde zum Beispiel....sowohl die für innerlichen Gebrauch ,als die für äußerlichen Gebrauch.Die für den äußerlichen Gebrauch kann man ins Badewasser geben.
    Weizenkleie auch ins Badewasser geben.

    Da geht doch einiges an Kräutern als Badezusatz :D

    Melisse wirkt beruhigend und mild desinfizierend

    Kamillenblüten sind beruhigend und bei Problemhaut hilfreich

    Ackerschachtelhalme und Eichenrinde entzündungshemmend

    Kamille
    Salbei
    Spitzwegerich
    Frauenmantel tun alle entzündeter Haut gut
    Ringelblume
    Arnika
    Huflattich
    Petersilie
    Fenchel


    Birkenblätter
    Salbei helfen alle bei unreiner Haut
    Brombeerblätter
    Ackerschachtelhalm



    Wenn er es verträgt (bitte vorher Allergietest in der Armbeuge machen):

    10 bis 15 Tropfen Teabaumöl und 5 Eßl. Honig in eine Tasse Milch geben und dann ins Badewasser geben.Manukaöl geht auch und ist sanfter als Teabaumöl
    Damit könnte man sich zum Beispiel auch vor dem duschen einreiben ,kurz einwirken lassen und dann abduschen.

    Alle Badekräuter lassen sich auch (als starker Tee zubereitet ),als Einreibung nehmen.Dann aber bitte nicht mehr abspülen sondern auf der Haut trocknen lassen. Praktisch ist da ein Pflanzensprüher .
    Das muß allerdings jeden Tag frisch zubereitet werden und auch hier können (müßen aber nicht :D) Allergien auftreten.

    LG
    Christa
     
  • Hallo liebe Christa,
    ich werde gleich heute alles weitergeben.
    Vielen, vielen Dank.
    Ich wünsche dir einen wunderschönen Tag.
    Liebe Grüße Rosemarie-Anna
     
  • Zurück
    Oben Unten