Kopfkino - erntefrisch aus meinem Garten

  • Oh, Nanne, du bist wieder da!!!
    Das ist schön! Wir haben dich hier alle sehr vermisst!
    Was für eine Frage, ob wir dich wieder aufnehmen :schimpf:
    Hier freut sich jeder, dass du wieder da bist! :D

    Was macht denn dein Klopapierkürbis? Lebt er noch oder ist gar schon ein Dschungel draus geworden?
     
  • Der Klopapierkürbis lebt noch bzw. vegetiert in seinem Becherchen vor sich hin. Bisher ist er noch nicht so riesig geworden... glaub das liegt an der Größe vom Topf... meine Gäste müssen also noch etwas auf das Vergnügen warten...

    Ich bin gerade auf der Suche nach meinem Buch in dem ich aufgeschrieben habe welche Sorte in welchem Topf ist von den Balkontomaten her... haiaiai... heilloses Durcheinander...:d
     
  • Ich habs doch noch gefunden, nach langer Sucherei... habs gefunden um mich zu ärgern... denn die, die ich vergessen hatte zu gießen waren die Dwarfs *grmpf*:mad:*kopfklatsch*

    Ich habs zwischendrin schon bemerkt an anderen Tomaten und mir für sie eine Eselsbrücke ala Nanne gebaut. Könnt ihrs erkennen?

    17812294ul.jpg


    17812296gt.jpg


    17812297br.jpg


    Ja, ich habs tatsächlich so gemacht. Die Tommis stehen auf dem Badewannenrand. So kann ich nicht vergessen, sie zu gießen.
    Da das Zimmer noch dazu super in Sachen Licht ist, kann ihnen nicht viel passieren. Im übrigen war das im letzten Jahr das einzige "Queckenfreie" Zimmer. Nun hats dieses Jahr geschafft ;):-P
    Die Begeisterung (meinerseits) über diese simple Lösung ist riesig :D
     
  • Die Idee ist Top. Wenn ich jetzt auch noch das Badezimmer mit Pötten belager nachdem ich schon jede Fensterbank eingenommen habe muß ich wohl ins GWH ziehen. Da ist nur auch kein Platz mehr für mich :(
     
    Männe hat mir auch mit Auszug gedroht, ich habs trotzdem getan...

    Zimmer, in denen nun meine "Gewächse" stehen sind: Die Küche, das Wohnzimmer, das Kinder-/Arbeitszimmer, das Gäste-WC, das Schlafzimmer (und hier nur unter strengster Ausnahmeregelung), mein Nähkämmerchen und das Bad. Inklusive dem Hausflur, den darf ich nicht vergessen.

    Dabei ist der Dschungel noch gar nicht so extrem.

    Gerd, was schlummert denn bei dir alles schon? Ich seh schon, ich habe jede Menge verpasst, muss mich die nächsten Tage hier ordentlich umsehen...:D
     
    Na wenn das mal nicht raffiniert ist!!!
    Und du hast sogar genügend Platz auf dem Rand. Bei uns würde da kein Tomätchen Platz haben.

    Ich weiß ja nicht, wie groß eure Wohnung ist .... aber es hört sich so an, als gäbe es kein Zimmer mehr ohne "Nannes Gewächse" :D
     
    Klasse Idee Nanne und wie groß sie schon sind!!??

    Meine haben gerade mal ihre Keimblätter und sind gestern von mir umgetopft und tiefer gelegt worden. Aber die sind auch gerade erst vor ca 3 Wochen in Erde gewandert:grins:
     
  • Liebe Nanne, wie schön, wieder etwas von dir zu lesen!!! :cool::pa::cool:
    Ich war leider auch so lange abwesend... aber es ist doch schön, dass wir zum Anfang der Gartensaison zurück sind :pa:
    - auch wenn ich nicht mit so schönen Fotos/Frühanzuchten aufwarten kann wie du *insackundaschegeh*

    Deine Pflanzen sehen wirklich klasse aus :o:cool:
    - das wird bestimmt eine tolle Saison. :pa:
     
  • Ich habs zwischendrin schon bemerkt an anderen Tomaten und mir für sie eine Eselsbrücke ala Nanne gebaut. Könnt ihrs erkennen?

    17812294ul.jpg


    17812296gt.jpg


    17812297br.jpg


    Ja, ich habs tatsächlich so gemacht. Die Tommis stehen auf dem Badewannenrand. So kann ich nicht vergessen, sie zu gießen.

    Die Begeisterung (meinerseits) über diese simple Lösung ist riesig :D
    Not macht erfinderisch - wenn keine Pflanzenstecker vorhanden, nimmt Frau einfach Plastelöffel - genial!

    Ich habe nur zwei Sorten Tomis - bei mir erübrigt sich das also ;)
     
    Nanne, hast du's schon gesehen? Am Donnerstag gibt's beim Penny wieder die Melonenbirne Pepino für 1,79 €.
    Ich werd mir wieder eine holen. Vielleicht klappt's ja dieses Jahr.
    Von deinen Samen ist übrigens kein einziger gekeimt. Hast du welche zum Keimen gelegt?
     
    Nanne, hast du's schon gesehen? Am Donnerstag gibt's beim Penny wieder die Melonenbirne Pepino für 1,79 €.
    Ich werd mir wieder eine holen. Vielleicht klappt's ja dieses Jahr.
    Von deinen Samen ist übrigens kein einziger gekeimt. Hast du welche zum Keimen gelegt?

    Bei Aldi am Donnerstag auch für 1,39€, wenn ich es richtig gesehen habe!
    Samen ist bei mir auch keiner was geworden:(
     
    Liebe Nanne, wie schön, wieder etwas von dir zu lesen!!! :cool::pa::cool:
    Ich war leider auch so lange abwesend... aber es ist doch schön, dass wir zum Anfang der Gartensaison zurück sind :pa:
    - auch wenn ich nicht mit so schönen Fotos/Frühanzuchten aufwarten kann wie du *insackundaschegeh*

    Deine Pflanzen sehen wirklich klasse aus :o:cool:
    - das wird bestimmt eine tolle Saison. :pa:

    Danke meine Liebe, es wären mehr Pflanzen geworden, wenn ich die Hälfte nicht vergessen hätte...:d

    Ich hoffe doch auf eine tolle Saison für uns alle, damit wir uns richtig ausleben können. Hier ist schon wieder einiges in Bewegung...
     
    Nanne, hast du's schon gesehen? Am Donnerstag gibt's beim Penny wieder die Melonenbirne Pepino für 1,79 €.
    Ich werd mir wieder eine holen. Vielleicht klappt's ja dieses Jahr.
    Von deinen Samen ist übrigens kein einziger gekeimt. Hast du welche zum Keimen gelegt?

    Bei Aldi am Donnerstag auch für 1,39€, wenn ich es richtig gesehen habe!
    Samen ist bei mir auch keiner was geworden:(

    Hmmm... das ist interessant... ich muss nochmal nachverfolgen woher ich die Tzimbalo Samen haben, also aus welchem Shop genau. Nach meinen eigenen - die eh nix werden oder geworden sind weil sie seit zwei Monaten unbeachtet im Schrank liegen - sollte ich die nächste Zeit mal schauen.

    Mädels, ich weiß wo ich am Donnerstag früh bin, muss die Arbeit eben 15 Minuten warten. Zwei Pflanzen gehören mir!:D
     
    Ein freier Tag + ein paar Gespräche + ein paar Wünsche = Besuch im Gartencenter

    Was kommt bei raus? :D:d
    Lauch, Kopfsalat, Rote Beete und Kohlrabi als Setzlingskastenset:d
    Schwarze Tomate "Kakao" als Zugabe:d:d:d
    Weitere Pläne inbegriffen.

    Aus der Erfahrung vom letzten Jahr ist hier jetzt das Projekt Containergarten geworden. Die :?::?::?::?::?: sind hier selbst für die mittlerweile drei Igel zuviel.
    Ich weiche trotzdem vom Gemüse nicht ab. Salat, Mangold, Staudenblumenkohl, Staudenbroccoli, Lauch, Rote Beete, Radieschen, Karotten, Erbsen und ähnliches gibt es hier eben ab sofort via Square Food Gardening.

    Tomaten, Paprika, Kürbis und Bohnen bleiben weiterhin auf der Gartenfläche. Die lassen sie in Ruhe. Einer von uns wird hier schon die Oberhand behalten, und das werden bestimmt nicht die Schnecken sein!:D
     
    Ui ui ui - als Schnecke würd ich jetzt aber Angst kriegen! Denen hast du ordentlich den Kampf angesagt! Aber du hast ja Recht!!!

    Auf deinen Containergarten bin ich schon gespannt. Ich mach's ja großteils auch nicht anders.
     
  • Zurück
    Oben Unten