Kopfkino 2019 - erntefrisch vom Acker

  • Ich hab bisher meist nur mitgelesen, aber jetzt muss ich einfach einen Kommentar hinterlassen und der wird auch sehr kurz,

    ich freu mich schon auf Deine kommenden Berichte insbesondere auf die Gartenerfahrungen Deiner Zwerge.

    P.S. ich durfte mit meinen Jungs auch Ă€hnliche "Bau- und FĂŒtterungserfahrungen" machen bis hin zur Keksdose im Aquarium. Dann hab ich mir gewĂŒnscht, dass mein Sohn Ă€hnliche Erfahrungen mit der Enkelin machen darf und leider wurde ich "enttĂ€uscht" das Kind war einfach zu brav. So hoffe ich jetzt auf weitere Enkelkinder. :)
     
  • Ehm... nein, bitte nicht machen! :verrueckt:
    Sorry, aber als Eltern eines Kleinkinds hat man wirklich genug zu tun...
    Nichts dagegen, wenn ein Kind ein bisschen frech ist, aber dazu brauchen die meisten ja eh nicht viel Ermutigung), aber mit Absicht zu solchen Dingen anstiften... das sollte man seinen Kindern nicht antun. (Es sei denn man wĂ€re eine besonders rachsĂŒchtige Oma. :lachend::wunderlich:)
     
  • Nee nee keine Angst, ich "hoffe" noch auf die Weisheit "das zweite wird einen Zacken schĂ€rfer" ... wobei bei meinen beiden, war der Große "kerniger", der Kleine hat vermutlich aus dem Unfug vom Großen gelernt oder sich nicht so schnell erwischen lassen. :)
     
    Beate, bei uns ist auch die erste die Auftreiberin und der zweite die Ruhe in Person. :grinsend: (Schon lebhaft aber nicht ganz so frech und irgendwie mehr GemĂŒtsmensch)
    Aber ob so herum oder so herum - immer gut wenn es sich ein bisschen ausgleicht. ;)
     
  • ich freu mich schon auf Deine kommenden Berichte insbesondere auf die Gartenerfahrungen Deiner Zwerge.

    P.S. ich durfte mit meinen Jungs auch Ă€hnliche "Bau- und FĂŒtterungserfahrungen" machen bis hin zur Keksdose im Aquarium. Dann hab ich mir gewĂŒnscht, dass mein Sohn Ă€hnliche Erfahrungen mit der Enkelin machen darf und leider wurde ich "enttĂ€uscht" das Kind war einfach zu brav. So hoffe ich jetzt auf weitere Enkelkinder. :)

    Herzlich willkommen auf dem Acker @Beates-Garten :paar:

    Mit dem was die Rumpelwichte so treiben kann ich ganze BĂŒcher fĂŒllen, ihr werdet also definitiv von den Rumpelwichten und ihrem Gartentreiben zu hören bekommen. Schließlich gehören sie zum festen Ackerinventar :grinsend:

    Wie sagt die Uroma der MĂ€dels immer: Gottes MĂŒhlen mahlen langsam aber gerecht. :)
    Wir bekommen von unseren Eltern des Öfteren wenn die beiden wieder was Verbrechen zu hören „Gott sei Dank, ihr habt bekommen was ihr verdient und das gleich im doppelten Sinne.“ Dieses „was ihr verdient“ deckt dabei viele Möglichkeiten ab :verrueckt: Wir haben hier zwei absolute Charakterköpfe. Die eine 100% Papa was das angeht, die andere 100% Mama und gemeinsam ein Gespann das einem manchmal hören und sehen vergeht 😅
    Ich war immer der Meinung Charakter wird nicht vererbt... bereits sechs Stunden nach Geburt hat sich diese Meinung geÀndert.

    Sie haben den Schalk im Nacken und decken sich dabei wunderbar gegenseitig 😁
     
    Beate, als Oma kannst du deine Enkelin doch mal vorsichtig zu Unfug anstiften. Ich habe als Tante den Kindern auch viel Blödsinn beigebracht. :giggle:

    Pyro, ich habe in solchen FĂ€llen schon des Öfteren angeboten, dass die Person welche anstiftet die nĂ€chsten paar Tage mit uns zusammen wohnen darf und ich mich nur fĂŒr die GrundbedĂŒrfnisse einbringe. Irgendwie wollte das bisher niemand :verrueckt:
     
    Beate, bei uns ist auch die erste die Auftreiberin und der zweite die Ruhe in Person. :grinsend: (Schon lebhaft aber nicht ganz so frech und irgendwie mehr GemĂŒtsmensch)
    Aber ob so herum oder so herum - immer gut wenn es sich ein bisschen ausgleicht. ;)

    :ROFLMAO: Ironie des Schicksals dass 1&2 hier nur 60 Sekunden Abstand zueinander haben und sich somit fĂŒr uns zeitlich kaum unterscheiden :ROFLMAO:

    Lou z.B. war sehr schnell was krabbeln und laufen anging (gerobbt ist sie nie). Sie hat die Wohnung in halsbrecherischem Tempo erobert und sich dabei an den unmöglichsten Orten versteckt. Lea hingegen hat zuerst das Robben gelernt und ab dem Moment hĂ€tten wir nur Lianen, Leitern und Seile durch die Wohnung spannen mĂŒssen damit sie sich frei bewegen kann. Sie ist wirklich ĂŒberall drauf geklettert in den waghalsigsten Manövern und hat sĂ€mtliche SchublĂ€den/SchrĂ€nke/TĂŒren geöffnet (was bis dato Lou nicht interessiert hat, sich aber schlagartig Ă€nderte). Der Tag an welchem sie ihre FĂ€higkeiten miteinander verschmolzen haben war ein ganz besonderes intensiver fĂŒr mich. StĂ€ndig war ein Kind weg oder auf Augenhöhe zu finden. Plötzlich saßen sie beide einvernehmlich auf dem Fensterbrett und strahlten mich an 🙈
     
  • Nanne, ich habe Nichte und Neffe hauptsĂ€chlich extrem alberne Lieder beigebracht - zum Teil auch welche, die mein großer Bruder zum Ärger unserer Eltern mir beigebracht hat.

    Das Angebot, meinem akribisch ordentlichen Neffen mal Chaos beizubringen, habe ich nie ausgefĂŒhrt. Das hat der Junge irgendwann auch ohne mich gelernt.
    Ein bischen Pedanterie hat er aber immer noch. Er ist eindeutig der Sohn meines Bruders, was den Charakter angeht.
     
  • Gestern sind unsere Tomatenpflanzen fĂŒr den Acker in ihre Pflegefamilie gezogen.
    Alle frechen FrĂŒchtchen waren gemeinsam auf großer Tour durch den Ort, vorbei am Acker und dem Storch bis zum Zielort 😊
    F685BFCB-D7CC-40DB-824A-8243ECD7E827.jpeg
    0F9CAEA9-9383-419C-BA5A-4C8C00D4F328.jpeg
     
    Und wĂ€hrend meine Mama euch antwortet gießt (ersĂ€uft) meine Schwester mit ihrer Flasche den bereits in Erde gelegten KĂŒrbis (zur Info: sie teilt freundlich mit dem KĂŒrbis) und ich mache das, was Mama schon die ganzen letzten Tage macht: Schiffe versenken! Nur treffe ich besser, schließlich ist das GrĂŒnzeug wie ich Mama schon gesagt habe mide (mĂŒde) und muss ins Bett.

    Macht Spaß, nur Mama guckt ganz komisch. UngefĂ€hr so: :verrueckt:

    55F9B3A2-6930-48A5-962C-C8AB65C94D1B.jpeg
     
    Lasset einen SĂŒchtling an den Stand des VEN auf einem Gartenmarkt 😅 Es hat wie ihr seht so einiges Einzug gehalten was die nĂ€chsten Tage auch vorgezogen werden soll 😁 Gurke Pappelchen und Wintererbse Sima sind eigentlich nur zufĂ€llig im Einkaufsbeutel gelandet. Nachdem ich mir im Nachhinein die zugehörigen Infos geholt habe jedoch die Interessantesten Sorten des Einkaufs ĂŒberhaupt 😊 Auch der Mann ist zum Zug gekommen. FĂŒr ihn gab es Saatkartoffeln der Sorte „OdenwĂ€lder Blaue“. Sie ist vorgesehen fĂŒr den Kartoffelturm.
    Saatgut fĂŒr 2020 wir kommen 😊

    8D0FBC88-F838-43B1-8A0B-9101C7BC2C37.jpeg
     
    Ich wollte euch die vier PflÀnzchen noch zeigen... Purple Jalapeno, orange Jalapeno, Hungarian Black und Criolla. Vom selben Stand an welchem ich damals meine Lila Luzie auf dem Bauernmarkt geholt habe.

    Das Thema Chili kommt hier derzeit öfter wieder auf. Nachdem nun auch der zweite Balkon zum begehbaren GrĂŒnen Dschungel wird (unser letztes Kaninchen ist am Dienstag zu meiner Schwester und ihrer Löffelohrbande gezogen) „könnte“ Frau ab Juni ein paar sĂ€en und sie (hoffentlich) ĂŒber den Winter bringen um einen FrĂŒhstart im nĂ€chsten Jahr zu haben.

    Der Herr jedoch ist dagegen weil wir letztes Jahr (Notiz: mit zwei Krabbelkindern) nicht dazu kamen und auch das Trocknen fehlgeschlagen ist. Nur als „Zimmer-/Zierpflanzen“ taugen sie ihm nicht, er will Nutzpflanzen.

    Ich warte noch mit der Saat. Am Wochenende in 14 Tagen öffnet der Stadtgarten NĂŒrnberg seine Tore zum Jungpflanzenverkauf.
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • ZurĂŒck
    Oben Unten