Probleme eines Zwillingsvaters

Die MĂ€dels sind zweieiig, sehen also nicht identisch aus
Autofahrt heimwĂ€rts von Storchenoma & Opa (Reboarder = Kinder fahren rĂŒckwĂ€rts gerichtet, RĂŒckspiegel fĂŒr die MĂ€dels an der jeweiligen Kopflehne).
Oma&Opa haben die ganze Zeit beteuert, dass Lea sich sehr verÀndert hat im Gesicht seit letzter Woche.
Herr HildeWeit als Fahrer sitzt auf dem Heimweg drin, schaut in den RĂŒckspiegel und meint: âMensch meine Eltern haben recht, schau mal nach hinten. Lea sieht aus wie Lou. Wahnsinn wie Ă€hnlich sie sich schauen und uns ist das nicht aufgefallen. Aber gut, wir sind nĂ€her dran, da fĂ€llt uns das nicht auf.â
Ich, daneben, bin eher verwundert wie Ă€hnlich sie sich schauen sollen. Tue meine Verwunderung kund. âDoch schau genau hin, sie sehen sich total Ă€hnlich!â âNein!â âDoch!â âNein!â âDoch!â âNein!â usw. usf.
30 Minuten Autofahrt ging das so.
Zwischendrin sind wir fĂŒrs Einkaufen ausgestiegen. Ich zu ihm: âSchau sie dir doch mal an! Jetzt sitzen sie hintereinander im Einkaufswagen, Haar- und Augenfarbe stimmen, sonst sind sie optisch unterschiedlich!â
Wieder zurĂŒck im Auto, Kinder angeschnallt, er zu mir: âJetzt dreh dich um, sie sehen sich aus der Perspektive total Ă€hnlich!â
âDu spinnst!â âNein, ich habe recht!â
Lou beginnt zu weinen und ruft nach ihrem Hasen. Ich reiche ihn ihr hinter. Herr HildeWeit stockt. Schnauft und prustet.
Des RĂ€tsels Lösung folgt auf dem FuĂe: âĂhhhhm.â âJa?â Ganz kleinlaut kommt: âDer zweite Spiegel...â (lacht) âJa?â âEr ist auf auch auf Lou gerichtet. Ich sehe Lou doppelt und Lea gar nicht.â