Kompostieren im Müllbeutel

Wie Gärtnerin das ja beschreibt bröselt das Zeug ja erst im2. Jahr.
Zersetzen ist auch das falsche Wort die Brösel bleiben ja.


Die Problematik bei Plastiktüten im den Meeren liegt auch wohl stärker bei
den Krümeln.
Tüten könnte man ja mechanisch wieder einfangen.


Aber die Brösel geraten dann über die Fische in die Nahrungskette .
(Aufnahme mit Plankton ) Möwe frisst Fisch usw.
 
  • Ja da hast du Recht, haben sie jetzt gezeigt das sie die Stücke im Magen haben, schlimm!

    Und was kann man jetzt nehmen?
    Ging das vielleicht nicht auch mit Jutesäcke?
    Die lassen auch Luft durch ähnlich wie Holz woraus ja auch viele Komposte bestehen.
    Die Idee mit der Sackform find ich so gut da Platzsparend.
     
  • also , ich finde die komposter ca 80x80x80 cm groß bzw klein genug für den garten. das mit den müllsäcken kann ich nicht so richtig nachvollziehen. (aber ich glaube der wurde nur vergessen, also nicht bewust benutzt) auf dem balkon würd ich eh keinen kompost ansetzen oder max eine plastiktonne mit deckel benutzen für das was man aus den kästen rausrupft.
     
  • ...mein Komposter aus Holzlatten in Deutschlandist ca 4mx 1.5mx1.5m und reicht für 1000 m2 aus. Bei einem Garten von 8000m2 reicht ein Thermokomposter für Küchenabfälle und ein bißchen Unkraut zur Beimischung.....es ist immer eine Frage der Gartengröße:D,wieviel Unkraut und Schreddermaterial anfällt. Manche Gärtner brauchen auch gar keinen Kompost, sie entsorgen die Abfälle über den Hausmüll
     
    Zuletzt bearbeitet:
    8000m2 garten ist ja wohl eher selten und da braucht man schon einen komposthaufen der extragröße

    oder war da eine NULL zuviel :confused:
     
  • Klar ich könnte es mir einfach machen und die alte Erde jedes Jahr durch neue austauschen auf dem Balkon aber bei meiner Menge Pflanzen geht das auch ins Geld und immer alles in die 2.Etage zu schleppen....werd auch nicht jünger :D

    Nee aber genau das macht mir Spaß, zu überlegen wie ich die alte Erde verwenden kann, besser machen kann, kompostieren usw. ich mein die Pflanzen wachsen auch da wesentlich besser drin und es ist erstaunlich was man selbst auf einem Balkon alles so in der Erde findet an Insekten , Würmern, ein richtig kleines Biotop.

    Wenn ich einen neuen Sack Erde aufmachen riecht die lange nicht so gut wie die schon ältere, muss ja auch was bedeuten....?
     
  • Zurück
    Oben Unten