Natürlich entwickeln Geiztriebe Blüten und Früchte, wenn man sie lässt. Man bricht sie nur deshalb heraus, weil es sonst für die Pflanze häufig zu viel wird und der Blätterjungel zu dicht, was wiederum Krankheiten fördert.
Wenn hier jemand schreibt, dass er seine Tomate zweitriebig/dreitriebig zieht, dann sind die weiteren Triebe immer Geiztriebe, die man hat wachsen lassen.
Liebe Grüße, Pyromella