Kochen für Anfänger

  • Wenn ich jetzt losfahr, ist der / sind die Kuchen fertig, bis ich ankomme. :pa:
    Bis später!
     
  • Vorhin habe ich im Internet ein Rezept für einen Marmorkuchen in einer Kastenform gefunden. Nun ist das Rezept offensichtlich weg:schimpf:
    Hat jemand was passendes parat?
    Bitte ohne Milch und anderen Schnickschnack, wie Eierlilör oder ähnliches, was ich nicht im Hause habe.
     
  • Äh, naja
    Mehl
    Eier
    Butter
    Backpulver
    Und was du gerade da hast:
    Buttermilch oder Quark oder Schmand oder Frischkäse oder...
     
    Äh, naja
    Mehl
    Eier
    Butter
    Backpulver
    Und was du gerade da hast:
    Buttermilch oder Quark oder Schmand oder Frischkäse oder...



    Etwas Zucker würde auch nicht schaden :D:D



    200 Gramm weiche Butter oder Margarine
    (ich nehme meistens halb Butter halb Margarine, finde da wird der Teig
    geschmeidiger)

    200 Gramm Zucker

    1 Prise Salz

    4 Eier

    300 Gramm Mehl

    1/2 Päckchen Backpulver

    Kakaopulver

    Du kannst noch dazu nehmen, Vanillezucker, Zitronenabrieb, Rum,
    etwas Zimt in den dunklen Teig ....... da gibt es viele Möglichkeiten.



    Milch ist eigentlich fast in jedem Marmorkuchenteig, kannst sie
    aber auch ersetzen. Nimm einfach bissel Wasser dazu, bis
    der Teig halt die richtige Konsistenz hat.


    Gutes Gelingen!
     
    Inzwischen ist der Kuchen fertig.
    Rezept habe ich auch wiedergefunden.;)
    Es waren 250g Butter und 125g Mehl und 125 Speisestärke. Der Rest war wie in Felis Rezept.
    Was ich immer nicht verstehe, es steht fast überall, mit dem Mixer kräftig auf hoher Stufe aufschlagen.
    Mann, wie wurde denn früher gebacken?
    Meine "Tante Wally", also die Tante meines Vaters, hat fast 60 Eier verarbeitet, wenn die für den Dreigenerationenhaushalt gebacken hat. Und das, ohne Mixi.
    Der Kuchen schmeckt, ist aber wie alles, was in diesem Herd gebacken wird, recht fest.
    Backzeit sollte 60 bis 70min. sein, bei Ober-und Unterhitze von 170°.
    Nach 55min war der Kuchen innen noch teigig, am Ende zu fest.
     
  • Das ist aber komisch Tina.

    Vielleicht stimmt die Temperatur im Backofen nicht mit der überein,
    die du eingestellt hast.

    Deine Backzeit und die angegebene Temperatur - so back ich den auch
    immer.
     
  • ich würde mal sagen,
    nehme:
    100g Stärke;
    400g Mehl;
    250 g Butter oder Margarine
    350 g Zucker;
    1 P. Bachpulver;
    etwa 1/8 l Milch;
    30 g Kakao und 3 Eßl. Milch zum verrühren vom Kakao
    gutes gelingen
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Dieterle,

    erstens ist Tinas Kuchen schon fertig und zweitens wäre
    dein Rezept viel zu viel für eine Kastenform.
    Die Menge gibt nämlich einen groooossen Marmorkuchen.


    Ach und noch was zur Stärke an Opi und Tina.
    Stärke nehme ich für den Marmorkuchen keine, der wird mir sonst zu trocken.
    Für Sandkuchen oder anderes Kleingebäck nutze ich sie aber auch.
     
    Dieterle,

    erstens ist Tinas Kuchen schon fertig und zweitens wäre
    dein Rezept viel zu viel für eine Kastenform.
    Die Menge gibt nämlich einen groooossen Marmorkuchen.


    Ach und noch was zur Stärke an Opi und Tina.
    Stärke nehme ich für den Marmorkuchen keine, der wird mir sonst zu trocken.
    Für Sandkuchen oder anderes Kleingebäck nutze ich sie aber auch.


    Feli, die Menge ist normal, denn Frau sollte flexibel sein, so wie Mann flexibel immer ist, denn er bäckt dann 2 Marmorkuchen :-P:-P:-P:-P:-P:-P
     
  • Zurück
    Oben Unten