Kochen für Anfänger

  • Abwechslung kann ja auch nicht schaden.

    Welches Verhältnis zwischen Kürbis und Apfel nimmst du?

    Für diese Möhrenvariante nehme ich nur 1 Möhre dazu. Mir schmeckt es.
    Aber mich würde das Apfelverhältnis;)auch interessieren.

    Gefühlte 1000 Kürbiswürfel und 2 Äpfel :grins: Also ca. 1 kg Kürbis:2 Äpfel.

    Meine Nichte hat letztens eine etwas aufwendigere Suppe gekocht aus folgenden Zutaten:

    1 Kürbis, Lauch, Sellerie, Möhren, Kartoffeln, Ingwer, Kokosmilch. Soll sehr köstlich gewesen sein.
     
  • Saftiger Rührkuchen für Tina :pa::

    250g Butter oder Margarine oder halb & halb (weich)
    5 Eier
    250g Zucker
    1 Btl. Vanillezucker
    250g Mehl
    1/2 Btl. Backpulver
    Butter und Zucker schaumig schlagen
    Eier hinzufügen
    Mehl mit Backpulver mischen und esslöffelweise unterrühren
    Evt. etwas Milch hinzufügen, der Teig sollte „schwer reißend“ vom Rührer fallen.
    Diese Mischung lässt sich mit fast allem „verfeinern“ außer mit Rosinen (die rutschen immer durch :()
    Wir nehmen meistens geriebene Zitronenschale und Schokoraspel.
    Aber auch Kakao/Nutella für Schoko- oder Marmorkuchen, gemahlene Mandeln, Nüsse, Rum, Orangenschale….
    Backzeit bei 170°C Ober-/Unterhitze variiert:
    Kastenform (1 große) ca. 60 Min
    Springform 26 cm ohne Einsatz: 50 Min.
    Muffins: 20 Min.

    Tina, diesen Kuchen backe ich seit 40 Jahren.
    Er gelingt wirklich immer und ist noch nie trocken geworden (nicht mal in der Umluftmikrowelle als der Backofen kaputt war)
    Er lässt sich wunderbar einfrieren und schmeckt nach dem Auftauen wie frisch gebacken.
    Meine Ma nimmt diesen Teig z.B. auch für „Frankfurter Kranz“

    Gutes Gelingen und viele Grüße
    Elkevogel
     
  • Saftiger Rührkuchen für Tina :pa::

    250g Butter oder Margarine oder halb & halb (weich)
    5 Eier
    250g Zucker
    1 Btl. Vanillezucker
    250g Mehl
    1/2 Btl. Backpulver
    Butter und Zucker schaumig schlagen
    Eier hinzufügen
    Mehl mit Backpulver mischen und esslöffelweise unterrühren
    Evt. etwas Milch hinzufügen, der Teig sollte „schwer reißend“ vom Rührer fallen.
    Diese Mischung lässt sich mit fast allem „verfeinern“ außer mit Rosinen (die rutschen immer durch :()
    Wir nehmen meistens geriebene Zitronenschale und Schokoraspel.
    Aber auch Kakao/Nutella für Schoko- oder Marmorkuchen, gemahlene Mandeln, Nüsse, Rum, Orangenschale….
    Backzeit bei 170°C Ober-/Unterhitze variiert:
    Kastenform (1 große) ca. 60 Min
    Springform 26 cm ohne Einsatz: 50 Min.
    Muffins: 20 Min.

    Tina, diesen Kuchen backe ich seit 40 Jahren.
    Er gelingt wirklich immer und ist noch nie trocken geworden (nicht mal in der Umluftmikrowelle als der Backofen kaputt war)
    Er lässt sich wunderbar einfrieren und schmeckt nach dem Auftauen wie frisch gebacken.
    Meine Ma nimmt diesen Teig z.B. auch für „Frankfurter Kranz“

    Gutes Gelingen und viele Grüße
    Elkevogel

    Danke für das Rezept, werd es mir speichern, den Kuchen backen und berichten.
    Dies war mein Rezept-viel Unterschied ist da auch nicht. Woran es nur gelegen haben könnte?
    http://www.google.de/imgres?imgurl=...WR_VL_LGubjywPd7YLwDw&ved=0CEUQ9QEwAw&dur=418
     
    Wollte gerade ein paar Muffins backen, da stelle ich fest, es ist eine Unmenge Vanillezucker(div.Firmen) im Hause, aber kein einziges Tütchen Backpulver. War ich mir doch sicher, welches gekauft zu haben.
    Habe die ganzen Backzutaten durchstöbert und nun schwant es mir.
    Ich habe wohl statt Backpulver Vanillezucker gekauft, weil da Backfee drauf stand. Vielleicht sollte ich mit Brille ins Geschäft gehen.
    Darum wird wohl neulich der Marmorkuchen auch nicht so fluffig geworden sein.
    Jedenfalls backe ich jetzt Muffins ohne Backpulver-wird schon gehen.
     
  • Zurück
    Oben Unten