Kochen für Anfänger

  • Um Himmels Willen- Tina bäckt.

    Gg brachte neulich eine Backmischung von Dr.O angeschleppt. Mal wieder ein sinnloser Kauf der Schwiegermutter.
    Ich habe mich eben über den Wolkekuchen erbarmt. Eine passende Form mit dem Durchmesser von 26cm habe ich nicht wirklich.
    Im Fundus fand ich noch eine mit angegebenem Durchmesser, aber unebenem Boden. Also ließ sich das im Rezept angegebene Backpapier nicht verwenden. So habe ich darauf verzichtet. Nun tropft während des Backens der Teig in den Herd, es raucht und stinkt und ich hoffe, die aus dem offenen Küchenfenster quellenden Rauchschwaden locken nicht die Freiwillige Feuerwehr herbei.:d

    Von der angegebenen Backzeit von 45-50 min sind 25min um und der Teig ist obenauf schon sehr braun.
    Habe eine Lage Backpapier drauf gelegt.

    Warum klappt nicht einmal ein Rezept, ohne daß ich improvieieren muß?:mad:
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Erstens kann ich hier am Nachmittag keine Backform auftreiben, wir sind hier auf dem Dorf!;)
    Und zweitens war wohl die Sauerei vom Hersteller oder Erfinder dieses Rezeptes geplant, weil er gleich auf den Gebrauch von Backpapier verwiesen hat.:confused:
     
    Tina der Hersteller der Backmischung wird kaum wissen dass du
    eine undichte Backform hast.
    :rolleyes:
    Ich hatte auch mal eine, die konnte ich nur noch für Mürbteig, oder
    Hefeteig benutzen, alles andere wäre mir auch in den Ofen gelaufen.


    Das Backpapier nimmt man damit der Kuchen leicht aus der Forum geht
    und nicht als Dichtungsmasse für Backformen.

    Die Neuanschaffung sollte auch für den nächsten Kuchen bestimmt sein.

    Im übrigen ist es nicht so schlimm ob du eine 26 - eine 28, oder
    eine 24 Backform nimmst.
     
  • Da wird der Kuchen eben bissel kleiner oder größer.
    Musst vielleicht die Backzeit anpassen, aber bei nur
    2 cm Unterschied ist das eigentlich wurscht.

    Du vielleicht hat sie beim spülen oder im Schrank mal einen
    Schlag bekommen, oder die Klammer beim Ring
    ist etwas ausgeleiert, dass reicht schon aus um sie undicht
    werden zu lassen.

    Und - einmal ist immer das erste mal :D
     
    Die Backzeit hat eh nicht gestimmt. Sollten 40-50 min. sein und nach 25 min mußte ich schon Papier obenauf legen und nach 30 min.war der Kuchen fertig.
    Werd mal die Klammer an der Umrandung nachstellen.
     
    Ja und dann versucht es erst mal und füllst Wasser in die Form
    und guckst ob sie dicht ist.

    Du kannst auch vorsichtshalber beim nächsten backen ein
    Backpapier unter die Forum legen, dann haste sie Sauerei
    auf dem Papier und musst nicht den ganzen Herd putzen.

    :D
     
    Als ich den Teig tropfen sah, habe ich schnell eine Lage Alufolie unten in den Herd gelegt. Konnte es aber nicht ganz verhindern, daß die ersten Tropfen im Herd waren und erbärmlich qualmten.
    Die Form habe ich getestet, ist dicht und war wohl nicht ganz ordentlich zusammengebaut.
     
    Kleine Frage an Tina:

    Wieso hast du Alufolie unter den Herd gelegt? Lief der Teig schon aus dem Herd?


    Es war einmal ein armes, frommes Mädchen, das lebte mit seiner Mutter allein, und sie hatten nichts mehr zu essen. Da ging das Kind hinaus in den Wald, und begegnete ihm da eine alte Frau, die wusste seinen Jammer schon und schenkte ihm ein Töpfchen, zu dem sollt es sagen: "Töpfchen, koche," so kochte es guten, süssen Hirsebrei, und wenn es sagte: "Töpfchen, steh," so hörte es wieder auf zu kochen.

    Also nächstes Mal sagen: "Töpfchen steh"

    ;)
     
  • Zurück
    Oben Unten