Letzten Samstag hat GG eeeendlich den Porree geerntet. Trotz Nachtfrost sah er noch sehr gut aus. Beim Putzen brannten mir die Augen, er war also noch sehr scharf.
Hier also ein schnelles Rezept für eine leckere relativ fettarme Lauch-Käse-Hackfleischsuppe für 2 - 3 Tage oder 4 - 5 Personen:
Ca. 20 Lauch-Stangen (die haben sich durch das viele Schälen auf die Hälfte reduziert), also gekaufte ca. 8 Stangen

1 kg Hackfleich (ich nehme immer reines Rinderhack)
2 große Zwiebel
1 Knoblauchknolle (bei mir waren es 6 mittelgroße Zehen)
1 1/2 bis 2 Ltr. Gemüsebrühe (je nachdem, wie flüssig wie man mag)
einen Becher fettarmen Kräuterfrischkäse
weißer Pfeffer
Paprika
Kräuter (ich nehme dafür getr. Kräuter aus der Provence ohne Zusätze)
Der Einfachheit halber brate ich das Hackfleisch im großen Topf an, um nicht noch eine große Pfanne und damit den Herd rundherum einzusauen.
Nach dem Anbraten kommt das Hack in eine Schüssel.
Dann werden Lauch, Zwiebeln und Knobi in dem Topf etwas angebrutzelt, mit der Gemüsebrühe abgelöscht, kurz aufgekocht und der Käse darin geschmolzen.
Hack wieder hinzufügen. Alles gemeinsam etwas bei kleiner Hitze ziehen lassen und ab und zu umrühren. Nun kommen die Kräuter, Pfeffer und Paprikapulver zum Einsatz. Abschmecken und für lecker empfinden
Wer es etwas deftiger mag: anstatt Frischkäse cremigen Kräuterkäse und einen Schuss Sahne oder saure Sahne hinzufügen.
Und wer es vegan mag, lässt einfach das Hackfleisch weg. Schmeckt auch gut
