Knofilinchens Balkonien

Knofi,
das ist meinen Blumenwiese Pflanzen auch egal, die stehen überall noch in der Blüte rum .
Sogar die weißen Löwenmäulchen , ausgesamt im letzten Jahr, blühen noch . (y)
 
  • Da blüht wirklich noch viel. Die ziehst du jetzt Stück für Stück um, oder wie machst du das? Es wäre ja schade, diese Pracht abzuschneiden, damit die Pflanzen besser in eine Kiste passen.
     
    Deine Blumenwiese ist echt der Hammer!
    Umzug in den letzten Zügen. Das ist gut. War ja doch anstrengend. Bald ist Zeit, alles etwas ruhiger angehen zu lassen.
     
  • Tja, mit der Blumenwiese weiß ich auch noch nicht so recht. Schneiden wäre schade, anders krümelt sie aber alles voll. Auch die Erdbeeren sind komplizierter, da ebenfalls teils überhängend, aber das geht eher noch.

    Bei den Chilis war es einfacher, da sie bis auf die Snackpaprika und die Cayenne alle wegkommen, und die beiden habe ich ganz kurz geschnitten und in einen kleinen Kasten gesetzt. Der ist auch schon hier und steht neben der Tomate im Treppenhaus. Die Früchte waren so weit auch fertig, da ich sie schon vor Wochen, als es so kalt wurde, reinholte. Nur wenige musste ich da grün entsorgen.
     
  • Hier mal meine neuen Nachbarn, zumindest die, die ich bisher erhaschen konnte. Praktischer Weise füttert der Nachbar direkt neben meinem Küchenfenster, so dass ich mich nur auf die Lauer legen muss, sollte ich Lust auf Fotos haben.

    drei.jpg
    eins.jpg
    vier.jpg
    zwei.jpg



    Und kennt zufällig jemand den Namen meines neuen Mitbewohners? Er ist recht winzig, 1 cm lang vielleicht.

    spinne.jpg
     
  • Dein Mitbewohner dürfte eine sehr freundliche Wolfsspinne sein. Ich mag die sehr; im Gegensatz zu den Langbeinigen.

    Und deine Futtergäste - wow, ich glaube, ich würde nur noch am Fenster hängen. Alle toll eingefangen und wunderschön anzuschauen.
     
    Moin Knofilinchen,
    da sitzt aber jemand jetzt wirklich in der ersten Reihe, Dunnerkiel!
    Bin schon gespannt auf Deine ersten Eichhörnchenbilder... aus dieser Entfernung!
     
    Eine Wolfsspinne könnte sein. Solche hatte ich noch nie in der Wohnung und die Langbeiner sind mir ehrlich gesagt lieber. Die leben still und leise in ihren Ecken vor sich hin. Die Kleine hier dagegen ließ sich plötzlich auf unseren Frühstückstisch fallen, verwechselte wohl unsere Löffel mit Futter. Als sie das merkte, kletterte sie auch direkt wieder hoch, was nett zu beobachten war. Ich habe kein Problem mit Spinnen, aber meine Wohlfühlgrenze sollte schon eingehalten werden. Das hatten die Langbeiner bisher besser drauf.

    Für die Eichhörnchen wurde die Futterstation wohl ursprünglich eingerichtet, aber bisher ward noch keins gesehen, meinte mein Nachbar. Sie werden wohl in anderen Gärten schon gut versorgt. Aber ein Waschbär lief wohl schon mal durch Nachbars Einfahrt. Und Igel sind wohl auch gelegentlich zu sehen, aber natürlich nicht an der Futterstelle im Baum. :-)
     
  • Da Heiligabend und Weihnachten vor der Tür stehen: Ich wünsche euch schöne Tage, mit Erholung oder Trubel, je nachdem, wonach euch der Kopf steht, und vor allem ohne Stress. Und sollte es Geschenke geben: Vielleicht ist ja das ein oder andere dabei, dass das Gärtnerherz höher schlagen lässt, wer weiß. :)

    Wir haben inzwischen die alte Wohnung übergeben und endlich alle Möbel hier. Es war doch anstrengender als vorher angenommen und wenn eins klar ist: Es wird ausgemistet! Und zwar massiv. Ausgetauscht wird und wurde auch, was vor allem bei Dingen, die wir eigentlich schon seit Ewigkeiten ändern wollten, durchaus schön ist. Ein bisschen wie Geschenke am Heiligabend oder Geburtstag. :-) Auch, wenn die Möbel inzwischen alle hier sind: Die Kisten sind noch lange nicht alle ausgepackt und wir sind auch noch ein wenig am Basteln. Dennoch kann Ruhe einkehren, da wir Urlaub haben und keinen Zeitdruck mehr vorhanden ist. Entsprechend war mein Kopf in den letzten zwei Tagen zum ersten Mal wieder frei, um sich gedanklich überhaupt mal um Balkon und Pflanzen fürs nächste Jahr zu drehen. Ich wollte mir diesmal Samen kaufen und bin mit der Aussaat für meine Verhältnisse ja leider schon sehr spät dran. Sonst beginne ich meist im November oder Dezember, und nun habe ich noch nicht mal die Samen für mein Vergnügen. Aber immerhin konnte ich schon mal raussuchen, welche Chili-Sorten ich überhaupt möchte - nun muss ich nur noch bestellen. Wo ist allerdings auch so ein Thema... Nun ja, es wird noch werden, so hoffe ich, und vor allem wird es diesmal - mit Ausnahmen - eher ein Naschbalkon als ein scharfer, schlicht weil ich noch so viel Pulver, getrocknete und eingefrorene, schärfere Chilis habe. Und unter den vielen, vielen Chilisorten gibt es so viele fruchtige und leckere Sorten, die ich gerne mal probieren möchte. Gekaufte Samen helfen da hoffentlich bezüglich Sortenreinheit, anders als die den Früchten entnommenen in diesem Jahr. Ich bin jedenfalls schon sehr gespannt und wünschte, die Samen wären bereits hier, so dass ich direkt anfangen könnte.

    Habt schöne Tage!
     
    Schöne Tage wünsche ich dir auch. Jetzt bist du ja angekommen. Und Kisten auspacken, das geht so nach und nach. Frühe Aussaat - das betrifft ja nur Paprika/Chili, oder? Aber das geht Anfang Januar ja noch gut. Bin gespannt, welche Sorten du für dich finden wirst.
     
    Danke schön.

    Es geht um die Chilis, ja. Es gibt durchaus Sorten, die recht lang zum Keimen brauchen, für die empfiehlt sich eine Aussaat im Oktober oder November, damit man am Ende nicht auf Unmengen unreifer Früchten sitzen bleibt. Ich habe mir die frühe Aussaat für alle Chilis angewöhnt: Es ist einfach entspannter und man hat notfalls eventuell noch Zeit, nachzulegen, falls etwas nicht keimt.

    Heute haben wir die Küche fertig eingeräumt. Perfekt ist es noch nicht, aber nun können wir dort auch endlich mal sitzen und müssen nicht immer alles ins Wohnzimmer, in die Ess"ecke" tragen. Sehr gut.
     
    Ich wünsche dir auch ein Frohes Fest und ein paar besinnliche Tage.
    Schön das ihr den Umzug endlich geschafft habt und nun euer neues Zuhause auch genießen könnt. Ich bin schon gespannt auf die ersten Bilder vom bepflanzten Balkon in einigen Wochen.
     
    *lach* In einigen Wochen - das wäre wohl ein bisschen zu früh für Pflanzen auf dem Balkon. Wobei die Blümchenwiese aus diesem Jahr unbeschnitten umzog und immer noch blüht. Ich bin so fasziniert. Nur Chilifrischlinge werden das wohl nicht überleben. Die lasse ich dann lieber drin. :)
     
  • Zurück
    Oben Unten